Handelsakademie

Beiträge zum Thema Handelsakademie

Zusätzlich unterzog sich die Übungsfirma der HAK Eferding der bundesweiten Qualitätszertifizierung und wurde erfolgreich mit dem „Qualitätsaudit 2023“ ausgezeichnet.  | Foto: HAK Eferding
2

Fruge - Frucht- und Gemüselust GmbH
Übungsfirma der HAK Eferding ausgezeichnet

Die Übungsfirma Fruge - Frucht- und Gemüselust GmbH der HAK Eferding wurde für ihre „Workbenefits“ ausgezeichnet. Zusätzlich dazu wurde der Firma der „Qualitätsaudit 2023“ verliehen. EFERDING. Die Gewerkschaft GPA-djp Oberösterreich und die Arbeiterkammer Linz veranstalteten heuer wieder gemeinsam einen Betriebsvereinbarungswettbewerb. Nachdem die Übungsfirma Fruge der HAK Eferding unter der Leitung von Professorin Heidelinde Lehner schon mehrmals Preise in dieser Disziplin entgegennahm, folgte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
HAK-Direktor Chris Wagner (Mitte) und Lehrerin Angelika Heiling-Meltsch nahmen den Preis von VCÖ-Geschäftsführer Willi Novak, Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und ÖBB-Postbus-Regionalmanager Hubert Kuzdas (von links) entgegen. | Foto: Landesmedienservice
2

Klimafreundliche Mobilität
VCÖ-Auszeichnungen für Stegersbach und Südburgenland-Bus

Der Verkehrsclub Österreich hat bei der Vergabe seiner heurigen Mobilitätspreise zwei südburgenländische Preisträger vor den Vorhang geholt. Die Handelsakademie/Handelsschule Stegersbach und der Südburgenland-Bus wurden als vorbildliche Projekte prämiert. Busse nach GrazDas von einer Landesgesellschaft betriebene Bus-System ist seit Jänner in Betrieb, um die öffentliche Verkehrsanbindung nach Graz zu verbessern. Mit einer Fahrzeit von rund 80 Minuten sollen vor allem Studierende, Schüler und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Team von Perfect Picture freut sich über den Finaleinzug: Dajana Todorovic, Melanie Gsenger, Christina Dullnig und Katharina Stegmayer
 | Foto: HAK Hallein.
3

"Jugend Innovativ"
HAK Hallein und Holztechnikum sind im Halbfinale

Schüler der HAK Hallein und des Holztechnikums Kuchl beweisen Innovationsgeist und sind im Halbfinale unter den Top 20 im Jugend-Innovativ Wettbewerb. HALLEIN, KUCHL. Auch heuer entwickelten die Schüler der HAK Hallein und des Holztechnikums Kuchl unter dem Motto des Jugend-Innovativ-Wettbewerbs „Ideen in Sicht!“ Konzepte für die Zukunft. Dass diese ein großes Marktpotenzial haben, zeigt einmal mehr, dass gleich drei Teams aus dem Tennengau sich unter den 438 Projekteinreichungen durchsetzen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Direktor Chris Wagner, Rafi Ahmadi (ÖIF), Schüler/innen der Theatergruppe, Spielleiter Andreas Fandl, Bildungsberater Gregor Schwarz, Spielleiterin Katharina Marth (v.l.n.r.) | Foto: Österreichischer Integrationsfonds
2

Integrations-Preis für Handelsakademie Stegersbach

Die Theatergruppe der Handelskademie Stegersbach hat einen der Hauptpreise beim bundesweiten Kreativwettbewerb "Zusammen Österreich" gewonnen. Sie hatte einen Video-Beitrag unter dem Titel „Projekt Europa“ verfasst, der sich mit dem Thema Integration befasste. Aus dem Film entstand das Theaterstück „Der Rassismus in dir”, das die Theatergruppe einstudiert und zu Schulschluss uraufgeführt hatte.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die stolzen Zweitplatzierten durften sich über einen Scheck in der Höhe von 750 Euro freuen. Diesen überreichte ihnen Stefanie Winkler von der Raika Wörgl. | Foto: Raiffeisen

Schoolinvestor: Zweiter Platz für HAK/HAS Wörgl

1BK belegt den hervorragenden 2. Platz beim Börse-Planspiel WÖRGL. Auch in diesem Schuljahr nahm die BHAK/BHAS Wörgl mit einigen Klassen am Börse-Planspiel „Schoolinvestor“ der Raiffeisenbanken teil. Tirolweit beteiligten sich mehr als 80 Schulklassen an diesem von Oktober bis Februar dauernden Spiel und wetteiferten um einen von drei Geldpreisen. Jeder Schüler hatte ein (fiktives) Depot von 40.000 Euro zur eigenständigen Verwaltung über. Der 1BK der HAK/HAS Wörgl gelang es schließlich, sich in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.