Handwerker

Beiträge zum Thema Handwerker

Anzeige
CO.Werkstatt
5

13 Handwerksbetriebe machen gemeinsame Sache
CO.Werkstatt eröffnet Anfang Mai 2025 in Bad Schallerbach

Oberösterreich verfügt über eine Vielzahl erfolgreicher Handwerksbetriebe. Jetzt schließen sich 13 renommierte heimische Unternehmen zur neuen CO.Werkstatt in Bad Schallerbach zusammen, um in Zukunft gemeinsam Bauprojekte auf höchstem Niveau umzusetzen. Die Idee zu diesem einzigartigen Kooperationsmodell hatte Plan Design-Geschäftsführer und Innenarchitekt Günter Vrecun aus Bad Schallerbach. In einem seit kurzem leerstehenden Geschäftsgebäude im Kurort in der Linzer Straße 11 präsentieren sich...

Markus Hagn, Maria Pachner, Nico Humer, Maximilian Avena, Hermann Eberl, Thomas Wimleitner, Günter Haslberger, Markus Kail, Thomas Antlinger, Helmut Reitstätter (von links)  | Foto: BRS
2

Grieskirchen
Würth eröffnet zwölfte Filiale in Oberösterreich

Zur Eröffnung der zwölften Filiale in Oberösterreich lud Würth nach Grieskirchen. Handwerker finden nun in der Bezirkshauptstadt alles was sie brauchen. GRIESKIRCHEN. Bohrmaschine, Schrauben, Leitern oder doch chemisch-technische Produkte: der neue Würth-Shop hat alles was der Handwerker braucht. "Viele Kunden kommen aus dem Bezirk Grieskirchen, darum haben wir uns entschlossen, auch hier eine eine Filiale zu eröffnen", so Markus Kail, Marketing-Manager der Würth Shops. Über 5000 Artikel bietet...

Die Nachbarfreunde Luis Se Beton wurde als originellste Gruppe bewertet. | Foto: Josef Pointinger
99

Musikverein Waizenkirchen
Bildergalerie: Faschingsgschnas mit Motto "Baustellenparty"

Seit 60 Jahren organisieren die Musikerinnen und Musiker in Waizenkirchen einen Faschingsgschnas im Pfarrheim. Heuer punkteten die Besucher durch einzigartige Kostüme zum Motto "Baustellenparty". WAIZENKIRCHEN. Am vergangenen Wochenende fand im Pfarrheim Waizenkirchen der Faschingsgschnas des Musikvereins Waizenkirchen statt. Neben originellen Kostümen zum Motto "Handwerker" wurde viel getanzt und gelacht.  Als originellste Gruppe wurden Nachbarn aus Unterviehbach mit ihrem Kostüm "Lui Se...

Die Macht des Rohstoffes Holz

BUCH TIPP: Walter Mooslechner – "Holz Hand Werk" Holz ist ein lebendiger, nachhaltiger Rohstoff und hat seit jeher schon große Bedeutung für die Menschen. Wir werken damit, schaffen gemütlichen Wohnraum oder lassen unserer Kreativität freien Lauf – in Kunst und Brauchtum. Forstfachmann Walter Mooslechner bringt uns mit Gefühl und viel Wissen die Welt des Holzes näher – eine einzigartige Hommage an den nachhaltigen Naturstoff. Verlag Anton Pustet, 176 Seiten, 25,00 € Weitere Berichte zum Thema...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
1 2

ISPonte – die Weltneuheit im Bausektor

Die Lampe an der Fassade ist einfach zu schwer? Für das neue Geländer ruinieren Sie Ihre frisch gestrichene Fassade? Die SAT Schüssel ist zu schwer für handelsübliche Dübel? Nach kurzer Zeit zeigen sich Schäden an der Isolierung? Diese Problemen kennen wir alle nur zu gut, denn Montagearbeiten an isolierten Wänden waren schon immer mit vielen Schwierigkeiten verbunden. Doch mit dem Ärger ist jetzt Schluss! Wir von der Firma ISP Systems haben mit unserem Patent „ISPonte“ eine Lösung für Sie...

  • Perg
  • ISPonte -- ISP Systems
Glaskunst
5

Kunsthandwerkermarkt Eschenau 2015

Wir organisieren am 2. Mai 2015 wieder einen Kunst-und Handwerkermarkt auf unserer Wiese in Eschenau im Hausruckkreis, Teilnehmer können sich bei uns Anmelden. Teilnahme Gebühr €10,00 Schicken Sie ein Email an info@stip24.at mit Ihren Name, Adresse, Kontaktdaten und Website. Welches Handwerk oder Kunst machen Sie? Mit ein oder mehrere Fotos Ihrer Arbeiten. Wir versuchen möglichst viele verschiedene Handerwerker und Künstler zu zeigen. Anmeldeschluss ist der 17. April 2015 Bitte sagen Sie es...

Foto: 3e
3

3e eröffnete mit "TOOLBOX" neues Shop-Konzept

Mit der Eröffnung des Werkzeugshops TOOLBOX im Haid-Center wurde kürzlich der erste Standort des neuen Vertriebskonzeptes der 3e AG in Betrieb genommen. Mit diesem sollen künftig auch in Shoppingcentern Werkzeuge, Gartengeräte und Befestigungsmaterialien angeboten werden. „Wir wollen auf einer kompakten übersichtlichen Fläche den Kunden ein Sortiment bieten, das sie sonst in Shoppingcentern nicht finden. Dadurch ersparen sich Konsumenten beim Kauf dieser Produkte den Weg in den Baumarkt“,...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.