Handwerkskunst

Beiträge zum Thema Handwerkskunst

44

Advent`ln in St. Kathrein im Almenland
Coole Schokokrippe

Ein umfangreiches Programm beim  alljährlichen Advent´ln in St. Kathrein am Offenegg  wurde den Besuchern am letzten Adventwochenende geboten. St. Kathrein a/Off.:  Die Schokoladenkrippe, erschaffen von Konditorweltmeisterin Eveline  Wild, bekam einen neuen Überzug. Die Geburtsstunde der Grundfiguren liegt schon ein paar Jahre zurück.  Sie mussten das ganze Jahr bedeckt überstehen und durch die neue Schokoladenschicht  glänzen sie wieder bis zum Christfest. Es weihnachten nicht nur  im trauten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Martinelli
 Acht Hobbykünstler und Aussteller waren beim Pöllauer Ostermarkt präsent
28

Markt Hartmannsdorf
Ostermarkt in Pöllau bei Gleisdorf

Das Osterfest steht vor der Tür und  mit ihm  Gelegenheit , sich stimmungsvoll auf dieses Fest vor zubereiten MARKT HARTMANNSDORF .Er gehört im Rittscheintal seit vielen Jahren zum Frühling wie das Osterfest selbst. Der Pöllauer Ostermarkt , der im Gemeinschaftsraum in Pöllau bei Gleisdorf wieder mit 8 regionalen Austellern und Künstlern eine vielfältige Angebotspalette an echten Handwerkskunst mit Osterschmuck, Wachskerzen, Holzhasen, Honigprodukte, Häckel-und Töpferwaren, Keramik- und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
1 100

Besuch des Osterhasendorfes Fischbach
Osterhasenkirtag 2024 ist vorbereitet ...

Zwei Tage vor dem 23. Osterhasenkirtag am Palmsonntag den 24.03.2024 ist im Ort schon alles vorbereitet. Wir haben am Freitag vor dem großen Kirtag den Ort besucht um uns vorab von dem tollen Ambiente zu überzeugen. Eine Unmenge an Osterhasen ziert die Hauptstrasse. Von den Strassenlaternen, den strassenseitigen Hausfassaden bis hin zu den Vorgärten und Einfahrten wurde alles mit Osterhasen sowie Dekor in allen Varianten geschmückt. Auch für den Verkauf wurde vieles der österliches...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Steinwider
Die Osterausstellung in Pischelsdorf besticht durch regionale und traditionelle Handwerkskunst
52

Pischelsdorf
Osterausstellung im Pfarrheim war ein Besuch wert

Die alljährliche Osterausstellung besticht durch regionale, traditionelle Handwerkskunst und liebevoll gefertigte Raritäten. PISCHELSDORF . Ostern naht und wer schon jetzt auf der Suche nach Dekorationen ist oder einfach nur Kunsthandwerk bewundern möchte, wurde am letzten Samstag und Sonntag bei der Osterausstellung unter der Organisation von Marianne Kalcher in Pischelsdorf fündig. Wie jedes Jahr versammelten sich auch heuer wieder 30 HobbykünsterInnen und Aussteller aus dem Oststeirischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Zahlreiche österliche Geschenksideen  und kulinarische Köstlichkeiten von den neun Ausstellern wurden  beim  Ostermarkt zum Verkauf angeboten.
57

Markt Hartmannsdorf
Pöllauer Ostermarkt mit Spendenübergabe an Marc Benedikt aus Markt Hartmannsdorf

Auch wenn sich der Frühling nicht gerade von der sonnigsten Seite zeigt, macht ein Markt in Pöllau bei Gleisdorf Lust auf die wärmere Jahreszeit und erweckt Vorfreude auf das bevorstehende Osterfest . Wer die Fasten-und Osterzeit liebt , der wird die Frühjahrsveranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr Pöllau unter Kommandant Andreas   Ulz und den neun Hobbykünstlern und Aussteller auf keinen Fall versäumen. Traditionelles Handwerk, kulinarische Köstlichkeiten und tolle Geschenkideen , das sind...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Angelika Leinweber in der Mitte mit noch zwei Ausstellern.  | Foto: Gerald Dreisiebner
8

Kunsthandwerk
1. Hofmarkt in Albersdorf bei der Fam. Leinweber

Da der Frühlingshandwerkmarkt von Franziska Grabner in St. Ruprecht/R. leider abgesagt wurde gab es einen „Mini Ersatz“ bei der Fam. Leinweber in Albersdorf.ALBERSDORF. Der 1. Hofmarkt wurde von Angelika und Herbert Leinweber am Palmsonntag den 2. April 2023 kurzerhand bei ihnen in Albersdorf veranstaltet. Es gab insgesamt vier Aussteller mit unterschiedlichen Angeboten von Taschen und Rucksäcke von Angelika Leinweber selber. Die vier Powerfrauen aus Albersdorf erzeugen ihre Produkte selber und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Bunte Vielfalt  an Geschenke für das Weihnachtsfest wurde von den 45 Aussteller geboten
44

St Margarethen an der Raab
Winterzauber- Ausstellung als Besuchermagnet in Raabtal

Hält der Herbst und das frostige Wetter Einzug , dann ist Weihnachten nicht mehr weit, und damit eine Zeit voll von regionalen Ausstellungen. Besondere Handwerkskunst präsentierten am letzten Samstag und Sonntag fünfundvierzig kreative und geschickte Handwerkskünstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Regionen der Süd- und Oststeiermark bei der diesjährigen Ausstellung des Oststeirischen Kunsthandwerksverein „ Kunst a Kumman „ in der Hügellandhalle in St Margarethen an der Raab. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Der  heurige Pöllauer Ostermarkt  mit ihren  Ausstellern und Künstlern  unter der Organisation von Hannelore Kohlfürst war wieder gut besucht. | Foto: Franz Kaplan
12

Markt Hartmannsdorf
Pöllau bei Gleisdorf hatte wieder Ostermarkt

Nach pandemiebedingter Pause gab es wieder Österliches in der Marktgemeinde Hartmannsdorf .Nach zweijähriger Pause bot der beliebte Ostermarkt im Gemeinschaftsraum in Pöllau bei Gleisdorf wieder mit 7 regionalen Austellern und Künstlern eine vielfältige Angebotspalette an echten Handwerkskunst mit Osterschmuck, Wachskerzen, Holzhasen, Honigprodukte, Häckel-und Töpferwaren, Keramik- und Modeschmuck, Körbe, Holzspielzeug und vieles mehr. „ Der Ostermarkt im Rittscheintal trägt maßgeblich zum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
25 Aussteller beteiligten sich am ersten Ostermarkt beim Badesee " Siniwelt"
42

Sinabelkirchen
Handwerkskunst, Kulinarik, und gute Stimmung bei Ostermarkt

Das Ambiente ist einzigartig , Osterstimmung und Handwerkskunst präsentierte sich beim Badesee in Sinabelkirchen. Ein süßer Duft von hausgemachter Mehlspeise, Honigspezialitäten und Getränke , wie Aroniasaft lag in der Luft. Ein Bummel durch den ersten Ostermarkt beim Bade- und Freizeitpark „ Siniwelt war ein frühlingshaftes Erlebnis für Jung und Alt. In bewährter Weise organisierte die Marktgemeinde Sinabelkirchen heuer erstmalig diese Vorösterliche Veranstaltung mit insgesamt 25 Ausstellern ,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
In Birkfeld fand wieder der beliebte Markttag bei optimalem Wetter statt. | Foto: Hofmüller (23x)
23

Markttag
Ganz Birkfeld wurde zur "Handelszone"

Letzten Freitag fand wieder allseits beliebte Markttag in Birkfeld statt. An diesem Tag kommen viele Besucher aus den umliegenden Orten, um beim Marktrummel live dabei zu sein. Sich dabei wohl fühlen, schmökern, suchen, finden und ein wenig Kulinarik genießen – so schön und einfach kann das Leben sein. Schon am frühen Nachmittag herrschte reges Treiben auf der Hauptstrasse durch Birkfeld. Die ersten Standler waren schon rechtzeitig angereist, um auch dementsprechend vorbereitet zu sein, wenn...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Kreativkastl ist jetzt mitten am Hauptplatz von Birkfeld zu finden. | Foto: Hofmüller (18x)
18

Kreativkastl Birkfeld
Umzug und Eröffnung am neuen Standort

Vom 8. April bis zum 10. April gab es in Birkfeld vieles rund um Kunst, Handwerk, Gesundheit und Genuss zu sehen, riechen, kosten und probieren. Im Laufe des Umzuges vom Kreativkastl an ihre neue Adresse am Hauptplatz 4  wurde den Besuchern  interessantes geboten. Schon am Donnerstag gab Energetikerin Manuela Tipps, um seine eigenen Räucher-, Aura- und Raumspray zu finden . Außerdem bot Nadine an, mit ihr gemeinsam personalisierte Schlüsselanhänger zu gestalten und vollenden. Zusätzlich hatte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bernd Haintz (WK Steiermark) ist überzeugt: „Einflüsse wie der Klimawandel und zunehmendes Bewusstsein im Bereich der Regionalität haben ein Umdenken eingeleitet.“ | Foto: Josef&Maria
3

Unser Land beleben
Echtes Handwerk sorgt für Aufschwung in den Regionen

Es ist eine ausgezeichnete Idee – und sie wird mit jeder Menge Leben befüllt: Acht steirische Handwerker-Innungen haben sich zur Plattform "Wir beleben unser Land" zusammengeschlossen, mit einem großen, gemeinsamen Ziel: Mit profunder Handwerkskunst historische Bausubstanzen und heimische Ortskerne zu revitalisieren. Heimisches Handwerk im Vormarsch Einer der Motoren dieser Initiative ist der Innungsgeschäftsführer des Bauhandwerks, Bernd Haintz. Der Wert dieser Initiative liegt für ihn auf der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Schirmherren Martin Schaller und LR Hans Seitinger – und acht starke Handwerker-Innungen! (Hannes Koudelka, Oskar Beer, Johann Reisenhofer, Gerhard Kaufmann, Johann Hackl, Rudolf Leitner, Helmut Schabauer, Franz Reinisch (v. l.) | Foto: Oliver Wolf
4

Innovation mit Tradition
Eine belebende Plattform für die Steiermark

In einer aufgelassenen Tabakfabrik ensteht ein Ärztezentrum, ein Renaissanceschloss wird zur (leistbaren) Wohnanlage, eine verfallene Ölmühle erstrahlt in neuem Glanz: Nur drei Beispiele von vielen, Beispiele dafür, was einerseits das Engagement der Besitzer und andererseits die Kunstfertigkeit steirischer Handwerker in unserem Bundesland zuwege bringen. Initiative für die Belebung der Steiermark Genau da setzt jetzt eine Plattform an, die vom Land Steiermark, der Raiffeisen Steiermark und acht...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Altes Wissen und neuer Trend

BUCH TIPP: Doris Fischer – "Flechten, Färben, Schnitzen" Wie Spielzeug und nützliches aus Wald- und Wiesenpflanzen gemacht wird, beschreibt Doris Fischer im praktischen Buch mit vielen überlieferten Handwerkstechniken, einfachen Rezepten und nötigem Wissen zu 30 Pflanzenarten. Mit Taschenmesser oder Säge lassen sich ganz einfach Gegenstände aus Sträuchern, Früchten, Gräsern und Kräutern herstellen. Ein inspirierender Begleiter für den Herbstspaziergang, für Spaß in und mit der Natur. AT Verlag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Handwerkskunst mit grünem Holz

BUCH-TIPP: Christian Zeppetzauer – "Grünholzdrechseln für Einsteiger - 500 Schritt-für-Schritt-Abbildungen" Frisch geschnittenes und noch grünes Holz lässt sich mittels Drechseln zu außergewöhnlichen Werkstücken verarbeiten. Wie das geht, zeigt dieses Buch mit über 500 Abbildungen und Schritt für Schritt-Anleitungen für 10 Werkstücke. Nötiges Grundwissen wird kompakt und trotzdem umfassend vermittelt, dann geht es an die Praxis. Auch das Biegen von nassem Holz wird erklärt. Leopold Stocker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2 7

Edelbrand und Weihnachtsstand – 1. Weihnachtsmarkt der Familie Harrer

Am letzten Wochenende lud die Familie Harrer zu ihrem ersten Weihnachtsmarkt, welcher unter dem Motto „Edelbrand und Weihnachtsstand“ stand. Im gemütlichen Ambiente rund um den Harrer Hof in Wilfersdorf konnten sie zahlreiche Gäste von nah und fern begrüßen. Durch Schaubrennen, Essigverkostung, live Spray Painting und abwechslungsreicher Handwerkskunst wurde eine große Vielfalt an Produkten im familiären Rahmen vorgestellt und angeboten. Bei einer Tasse Glühwein neben den Hausschafen, welche...

  • Stmk
  • Weiz
  • David Tuttner
3

BUCH TIPP: Mit Leidenschaft und hohem Können

Autosattler, Herrenschneider bis zu Glocken- oder Zinnfigurengießer ... 15 Österreicher lassen sich in ihren kleinen Werkstätten von Autor Mark Perry und Fotograf Gregor Semrad über die Schulter schauen, stellen ihre alte Handwerkskunst vor. Im 2. Band fast ausgestorbener und erlesener Berufe gibt es ebenso die Adressen der Kleinproduzenten. Ein schön illustriertes Buch zum Staunen und Eintauchen in die Welt des Könnens. Leopold Stocker-Verlag, 160 S., 22,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auch der junge Mann klebte einen Stern auf den Sternebus, was Licht ins Dunkel zu gute kommt.
8 35

Adventdorf am Hauptplatz von Gleisdorf am 6.12.2014

Sich gemeinsam auf die besinnliche Zeit einstimmen. Wertvolles Kunsthandwerk entdecken und kaufen, im Adventdorf in Gleisdorf. Dazu luden der TIP Tourismusverband und die Stadtgemeinde Gleisdorf ins Adventdorf auf den Hauptplatz am 6. Dezember ein. Es gab einen Sternebus von der ÖBB-Postbus und es konnte mit einer Spende, Sterne auf den Bus geklebt werden. Diese Aktion kommt Licht ins Dunkel zu gute. Auch der Radio Steiermark Wurlitzer mit Gisi Hafner war im Lichterzelt und es wurden Grüsse und...

4

Im Gleisdorfer Museum im Rathaus wurde eine Nacht lang altes Handwerk höchst lebendig.

Nicht nur in ganz Österreich, auch in Gleisdorf war die Lange Nacht der Museen ein großer Erfolg. Im Museum im Rathaus nutzte man diese Nacht, um alte und fast vergessene Handwerkskunst wieder aufleben zu lassen. So konnte man zusehen, wie aus geschmeidigen Weidenzweigen praktisch Körbe wuchsen und wieviel Fingerfertigkeit dafür notwendig ist. Dass man Schuhe auch reparieren kann, und das sogar mit der Hand, zeigte Schuhmacher Ludwig Herrisch. Hostien und Kämme Eine für heutige Lebenswelten oft...

26

Tag der offenen Tür im Apfelholzschlööl Binder in Preding bei Weiz

Für viele Kunden und Freunde der Apfelholzmöbelwerkstätte Binder hatten am vergangenen Wochenende einen Pflichttermin. Aber auch für die Verfechter des gesunden Schlafens in einem Zirbenholz-Bett durfte ein Besuch an den Tagen der offenen Tür im Apfelholzschlössl der Familie Binder in Preding rund um den Nationalfeiertag nicht fehlen. Auch diesmal konnten sich die zahlreichen Besucher aus nah und fern vom Ideenreichtum und der Handwerkskunst in der Möbelwerkstätte Binder überzeugen. Nicht nur...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Sembacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.