hanf

Beiträge zum Thema hanf

2

Gymnasium St. Veit
No-Waste-Gedanke war bei Workshop Thema

No-Waste-Workshop im Bundesschulzentrum St. Veit brachte Interessenten das Interreg-Projekt von Klaus Hanke näher. ST. VEIT (stp). Bei einem No-Waste-Workshop im Bundesschulzentrum St. Veit informierte Klaus Hanke letzten Freitag über das Interreg-Projekt zwischen Italien und Österreich. "Es ist ein Gemeinschaftsprojekt zwischen dem Kompetenzzentrum Holz, das unter anderem einen Sitz in St. Veit hat, der Universität Triest und der italienischen Forschungseinrichtung Certottica", so Hanke. Im...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Nutzhanf könnte bald im Görtschitztal angebaut werden | Foto: Pixabay/TinaKru

Görtschitztal
Anbau von Hanf wird überprüft

Land Kärnten beschließt zwei neue Maßnahmen für das Görtschitztal: Diplomarbeiten und Hanfanbau. GÖRTSCHITZTAL. In einem neuen Projekt fördert das Land Kärnten die wissenschaftliche Überprüfung eines möglichen Hanf-Anbaus im Görtschitztal. 10.000 Euro kostet die Überprüfung, die derzeit im Rahmen einer Masterarbeit am Institut für Geographie und Raumforschung an der Grazer Karl-Franzens-Universität durchgeführt wird. Der Görtschitztaler Masterplan sehe vor allem die Förderung von regionalen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
400 Gramm Cannabis und eine Indoorplantage wurden in St. Veit gefunden | Foto: Pixabay/7raysmarketing

St. Veiter pflanzte Cannabis in eigener Wohnung an

In einer St. Veiter Wohnung fanden Polizisten eine Cannabis-Plantage. ST. VEIT. Polizeibeamte aus St. Veit fanden am Wochenende im Zuge einer Untersuchung eine Cannabis-Indoorplantage in einer St. Veiter Wohnung. Starker Cannabisgeruch im Stiegenhaus brachte die Beamten auf die Spur. Bei der anschließenden Hausdurchsuchung fanden sie in der Wohnung des 26-jährigen eine Indoorplantage, mehrere Gläser mit Cannabis, fast 400 Gramm geerntetes Cannabis und mehrere Suchtgiftutensilien.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Foto: argecanna
1

Podiumsdiskussion zur Arzneipflanze 2018

Arge Canna lädt zur Podiumsdiskussion "Cannabis – Arzneipflanze des Jahres 2018" ins Globo Plaza. VILLACH (ak). Cannabis, das zur Familie der Hanfgewächse gehört, wurde zur Arzneipflanze des Jahres 2018 gewählt. Verantwortlich dafür ist die Herbal Medicinal Products Plattform Austria (HMPPA), zu der auch Spitzenvertreter der Pharmaforschung und -industrie gehören. Eine Podiumsdiskussion Aus diesem Grund sowie zur Eröffnung des Regionalbüros der Patienten-Selbsthilfegruppe, lädt die Arge Canna...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Die Aufzucht der Hanfpflanzen wird streng kontrolliert. | Foto: AGES
9

Was Cannabis alles kann

Cannabis wurde von der Herbal Medicinal Products Platform Austria (HMPPA) zur österreichischen Arzneipflanze des Jahres gekürt. Hanf enthält eine ganze Menge verschiedener Inhaltsstoffe, allen voran die Cannabinoide. Das wohl bekannteste davon ist Tetrahydrocannabinol (THC), welches zum klassischen Rausch verhilft, wenn es geraucht wird - aber es hat auch noch viele andere Wirkungen auf den menschlichen Körper. Es kann zum Beispiel Spastik lindern, Schmerzen stillen, Übelkeit verringern und den...

  • Marie-Thérèse Fleischer
5

Kunststoffe aus Flachs und Hanf

St. Veiter Schüler zeigen, dass man nur mit Pflanzen und Technologie aus der Region Kunststoff erzeugen kann. ST. VEIT. Es sieht aus wie Plastik, fühlt sich an wie Plastik und ersetzt es bereits in vielen Bereichen. Die Rede ist von Kunststoff aus Naturfasern, der ausschließlich aus heimischen Pflanzen erzeugt werden kann. Dieser Kunststoff ist Bestandteil von Tennisschlägern, Staubsaugern oder sogar von Autos. Im Rahmen der Langen Nacht der Forschung präsentieren St. Veiter Schulen den Weg zum...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.