Hannes Altrichter

Beiträge zum Thema Hannes Altrichter

Ein renommierter Hersteller von Kleinwindanlagen wird vor Ort sein, um Einblicke in die Technologie zu geben. | Foto: Hannes Altrichter
3

Kleinwindkraftwerken in Ternberg
Grüne Ternberg laden zur Info-Veranstaltung

Nach der erfolgreichen Veranstaltung der Grünen Steyr-Land in Dietach laden nun die Grünen Ternberg herzlich zu einer spannenden Informationsveranstaltung über Kleinwindkraftwerke ein. TERNBERG. Interessierte Bürger, die mehr über die Funktionsweise und die Möglichkeiten von Kleinwindkraftanlagen erfahren möchten, haben am Mittwoch, dem 12. März, um 19 Uhr beim Gasthaus Mandl in Ternberg die Gelegenheit dazu. Hannes Altrichter, Fraktionsobmann der Grünen Ternberg und Organisator der...

Foto: Umweltausschuss Ternberg
2

Klimaschutz
Start der kommunalen Klimastrategie in Ternberg

Die Gemeinde Ternberg macht sich nun als einer der ersten Kommunen in Oberösterreich auf den Weg, gemeinsam mit Politik und Verwaltung eine strukturierte und umsetzungsorientierte „Klimastrategie Ternberg 2030“ zu entwickeln. Begleitet wird dieser Prozess vom Klimabündnis. TERNBERG. Am 21. November fand der Startworkshop am Gemeindeamt statt. 22 Teilnehmer konnten begrüßt werden. „Wir werden mit der Klimastrategie keine utopischen Dinge ausarbeiten, sondern praxistaugliche Punkte angehen....

Umweltausschussobmann Hannes Altrichter organisierte den Einkauf der Bäume für die NMS Ternberg.  | Foto: Hannes Altrichter
2

Umweltausschuss Ternberg
Bienenfreundliche Gemeinde Ternberg

Zahlreiche Aktionen in der Gemeinde Ternberg unter der Leitung von Umweltausschussobmann Hannes Altrichter. TERNBERG. Am 25. Juni wurde der Gemeinde Ternberg die Urkunde für die bienenfreundliche Gemeinde überreicht. Bürgermeister Günther Steindler und Umweltausschussobmann Hannes Altrichter nahmen die Urkunde entgegen. Schon seit einigen Monaten bemühen sich Umweltausschussobmann Hannes Altrichter und das Team des Kilmabündnis, um Ternberg, bienenfreundlich zu machen. Mit dabei waren unter...

Foto: Altrichter
2

Saubere Ortschaft
Hui Pfui Flurreinigungsaktion

Am Samstag den 13. April von 9 bis 14 Uhr putzt auch Ternberg wieder seinen Ort. Wie alle Jahre wieder sind viele helfende Hände dabei. TERNBERG. Im WSV Heim treffen sich die Helfer zu einer kleinen Stärkung. „Besonders Alu-Dosen machen einen großen Teil der Sammlungen aus“, so Umweltausschussobmann Hannes Altrichter. Vortrag Blütenreiches Bienenjahr im Garten Zusammen mit dem Siedlerverein veranstaltet der Umweltausschuss den Vortag Blütenreiches Bienenjahr im Garten. Am 9. April um 19 Uhr im...

Umweltausschuss Ternberg
Klimawandel und Boden mit Siedlerverein

Zusammen mit dem Siedlerverein lud der Umweltausschuss zu einer Veranstaltung zum Thema Klimawandel und Boden - Was Sie im Garten tun können. TERNBERG. Am 11. April fand die Veranstaltung im Gasthaus Mandl mit der Vortragenden Renate Leitinger statt. Überaus gekonnt erklärt die Vortragende den Klimawandel und ihre Auswirkungen auf unser zukünftiges Leben. Anschließend folgten viele praktische Tipps was wir eben in unserem Garten tun können um unseren unmittelbaren Lebensraum möglich kühl und...

Foto: Umweltausschuss Ternberg
3

Umweltausschuss
Gemeinsam für ein sauberes Ternberg

Die landesweite Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ wird in gewöhnter Weise wieder vom Umweltausschuss Ternberg durchgeführt. TERNBERG. Die Veranstaltung findet am Samstag, 1. April statt. Treffpunkt: Beim der WSV-Garage (neben dem ASZ) Zeitpunkt: ab 08:30 – 14 Uhr. Unterstütz wird die Aktion von zahlreichen Vereinen, den Feuerwehren, Schulen und vielen privaten Personen. „Es ist immer wieder schön, wenn hier so viele Leute zusammenhelfen und unseren schönen Ort sauber zu halten, Danke an die...

Leserbrief
Die perfekte Lösung in Sachen Bäume

Die Bäume zwischen Steyr und Garsten sollen aus Kostengründen gefällt werden. Als Hilfestellung habe ich für das Land Oberösterreich einen entscheidenden und wichtigen Tipp. Den „geringfügigen“ Rückbau der Straße?! Dann müssten wir die Straßen weniger reparieren. Wir bräuchten im Winter weniger Salz, weniger Splitt. Es würden auf den engen Straßen dann eventuell mehr Leute auf den Zug umsteigen. Die Folgen für das Klima wären phänomenal! Also was hindert uns daran, dieses Sparpotential...

Sportler eingekleidet
Neue Raddressen für den RC ARBÖ Steyr

So kann die nächste Mittwochsausfahrt kommen: Der Steyrer Radclub RC ARBÖ Steyr deckt seine Sportler mit neuen Dressen ein. Das Radsporthaus Hrinkow managt die Abwicklung der Radsportbekleidung. STEYR. „Es ist uns sehr wichtig, dass unsere Sportler immer top gekleidet sind. Wir haben mittwochs unsere Ausfahrt. Hier trainieren wir teilweise in zwei Gruppen. Fast all unsere Sportler radeln im Jahr an die 10.000 Kilometer. Derzeit zählt unser Verein an die 70 Radsportler“, sagt Obmann Josef...

Auf der Dürnbachstrecke soll ein Radweg entstehen, die Grünen setzen sich für eine rasche Umsetzung ein.  | Foto: Altrichter
2

Ternberg
Grundsatzbeschluss für Geh- und Radweg im Ortsteil Dürnbach

Der Ternberger Ortsteil Dürnbach soll künftig besser ans Radnetz angeschlossen werden. TERNBERG. Bereits in der Sitzung vom 24. September brachten die Grünen Ternberg einen entsprechenden Antrag ein. Der Gemeinderat in Ternberg votierte einstimmig für den Grundsatzbeschluss. Mit dem neuen Radweg soll der bereits bestehende Radweg (R7) ausgebaut werden. Mehr Sicherheit für Radfahrer, Läufer & KinderFraktionsprecher der Grünen Ternberg Hannes Altrichter: „Der Weg soll mehr Sicherheit für Läufer,...

Die Leiter der Arbeitsgruppe Energie- und Klimabündnis Ternberg laden zum Besuch der Ausstellung ein: Ursula Bichler, Bürgermeister Leopold Steindler, Franz Derfler. | Foto: Privat
2

Tag der Sonne am 9. Mai in Ternberg

Was die Sonne alles möglich macht: Unternehmen aus dem Ennstal präsentieren Neuheiten rund um die solare Technik. TERNBERG. In der Marktgemeinde wird am Freitag, 9. Mai, von 14 bis 17 Uhr zum „Tag der Sonne“ geladen. Seit fünf Jahren arbeitet die Energie- und Klimabündnisarbeitsgruppe Ternberg daran, den Umstieg auf erneuerbare Energieträger zu unterstützen. Deshalb organisiert die Arbeitsgruppe auch heuer eine Ausstellung mit den neuesten solaren Produkten. Probefahrten mit E-Fahrzeugen „Wir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.