Tag der Sonne

Beiträge zum Thema Tag der Sonne

Photovoltaik- und Solarthermieanlagen nutzen die Sonnenkraft. | Foto: Pexels
3

Tag der Sonne in NÖ
Die Solaranlage für dein Zuhause und Energiespartipps

Nachhaltige Energiequellen: Wir schaffen dir einen Überblick über Photovoltaik und Solarthermie. Erfahre zudem, wie du zu Hause Energie sparen kannst. NÖ. Die Nutzung der Sonnenenergie gewinnt immer mehr an Bedeutung, doch oft stellt sich die Frage: Ist eine Photovoltaik- oder eine Solarthermieanlage die bessere Wahl? Beide Systeme nutzen die Kraft der Sonne, aber auf unterschiedliche Weise. „Photovoltaik wandelt Sonnenlicht in Strom um, während Solarthermie die Sonnenenergie nutzt, um Wasser...

Die Installation einer PV-Anlage ist meist unkompliziert. | Foto: Pexels
3

Tag der Sonne in NÖ
Photovoltaikanlage - So wird dein Dach zur Solarquelle

Am Tag der Sonne, der jährlich am 3. Mai gefeiert wird, rückt die Nutzung von Solarenergie in den Fokus. NÖ. Wer in Niederösterreich ein Eigenheim saniert oder neu baut, kann sich mit einer Photovoltaikanlage zusätzliche Punkte für die Wohnbauförderung sichern. „Die Wohnbauförderung berechnet die Höhe der Förderung auf Basis eines Punktesystems. Punkte werden etwa für Heizwärmebedarf und Heizung, Energieeffizienz, Ökologie, Behaglichkeit, Sicherheit und Lagequalität vergeben – eben auch für...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf | Foto: NLK Khittl
3

NÖ setzt auf Sonnenkraft
Große Fortschritte beim Ausbau von PV-Anlagen

Am 3. Mai, dem internationalen „Tag der Sonne“, zieht Niederösterreich eine erfreuliche Bilanz: Der Ausbau von Photovoltaikanlagen im Bundesland verläuft erfolgreicher als erwartet. NÖ. Im Oktober 2022 hatten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf (ÖVP) das ambitionierte Ziel ausgerufen, bis 2030 eine Leistung von drei GWp (Gigawatt Peak) durch Photovoltaikanlagen zu erreichen. Nun, nur zwei Jahre später, zeigt sich, dass dieses Ziel sogar noch in...

Die Sonne ist für das Leben auf der Erde unverzichtbar und beeinflusst unser Wohlbefinden, unsere Gesundheit und unsere Umwelt auf vielfältige Weise. Im Bild: Stadt Salzburg mit Blick Richtung Altstadt und Richtung Süden ins Innergebirg. | Foto: SalzburgerLand Tourismus
Aktion 8

Internationaler Tag der Sonne am 3. Mai
Leben dank der Sonnenstrahlen

Die Sonne ist weit mehr als nur unser täglicher Lichtspender: Sie schenkt uns Energie, Gesundheit und Lebensfreude. Am Internationalen Tag der Sonne am 3. Mai rückt ihre zentrale Bedeutung für Umwelt, Wohlbefinden und moderne Energiegewinnung ins Rampenlicht. SALZBURG. Jeden Morgen schenkt sie uns Licht, Wärme und Energie: die Sonne. Am 3. Mai feiern wir den Internationalen Tag der Sonne, einen Tag, der uns daran erinnert, wie sehr wir auf diesen riesigen Feuerball angewiesen sind. Moderne...

Diex
Abwechslungsreicher und informativer „Tag der Sonne“

In der Sonnengemeinde wurde kürzlich der traditionelle „Tag der Sonne“ begangen. Bürgermeister Anton Napetschnig informierte über die zahlreichen Aktivitäten der Gemeinde Diex im Bereich der erneuerbaren Energie sowie über das Projekt „Sonnenplatz“ mit dem Planetenweg. Die Kindergartenkinder und Schulkinder umrahmten die Veranstaltung mit Liedern und Gedichten.

Tag der Sonne in Trins: (v. l.): Bürgermeister Mario Nocker, Claudia Hackhofer, Irene Mileweski und Herbert Pümpel beim Vortragsabend im Gemeindesaal Trins | Foto: Martina Obertimpfler
3

Tag der Sonne
Was können wir tun, wenn es um den Klimawandel geht?

Vor kurzem lud die Energiegemeinde Trins, im Rahmen des Tages der Sonne, zu einem spannenden Vortrag im Gemeindesaal ein. Dabei ging der international erfahrene Meteorologe Herbert Pümpel auf Fragen zum Klimawandel ein.  TRINS. Der Klimawandel ist längst keine ferne Bedrohung mehr, sondern eine Realität, die auch unser Gebiet betrifft. Von extremen Wetterereignissen bis hin zu Veränderungen in der Tier- und Pflanzenwelt - die Auswirkungen sind bereits spürbar. Doch was bedeutet der Klimawandel...

Aus der Klimameile wird "Planet Care", auch der Weltladen war bei der Klimameile dabei. | Foto: privat
3

Baden
Klimameile wird neues Nachhaltigkeits-Event „Planet Care“

Baden geht mit internationalem NachhaltigkeitsEvent „Planet Care“ an den Start. Aus dem "Tag der Sonne" und der daraus entstandenen "Klimameile" wird nun in Kooperation von der Stadt Baden und HSG-Events ein mehrtägiges Festival "Planet Care". BADEN. Eine Nachhaltigkeits-Erlebniswelt stellt die Stadt Baden seit vielen Jahren im Herzen der Stadt auf die Beine. Jetzt soll die Erfolgs-Story, die mit dem „Tag der Sonne“ begann und zur „Klimameile“ weiterentwickelt wurde, als „Planet Care“ auf...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bürgermeister Anton Napetschnig und Kinder der Volksschule Diex beim "Tag der Sonne". | Foto: Privat
4

Klima und Umwelt
Diex feierte gebührend den "Tag der Sonne"

Der Sonnenort präsentierte sich ganz im Zeichen von Umwelt- und Klimaschutz. Die Volksschule präsentierte auch das "Diexer Sonnenlied". DIEX. Mit einem abwechslungsreichen und informativen Programm feierte Diex am Freitag gebührend den "Tag der Sonne". Mit dabei war auch die Volksschule Diex, die sich ausführlich mit dem Thema befasst hat. Die Kinder präsentierten gemeinsam mit der Gärtnerei Messner das Projekt "Die grüne Lunge", trugen Gedichte und zwei Lieder vor – eines davon war das "Diexer...

Birgit Aichinger & Herbert Schlossnikl, Geschäftsführer Vöslauer Mineralwasser GmbH | Foto: Vöslauer Mineralwasser GmbH
3

3. Mai –Tag der Sonne
Vöslauer und Thermalbad setzen auf Photovoltaik

Vöslauer Mineralwasser setzt die Solar-Offensive fort: Bis Ende 2024 will das Unternehmen 20 Prozent des Stroms selbst erzeugen. Die Photovoltaik-Anlage am Dach ist seit dem Vorjahr in Betrieb. Diese wird jetzt ausgebaut. Bald wird auch das Thermalbad Vöslau zum Teil mit Sonnenstrom versorgt. BAD VÖSLAU. Erneuerbare Energien und damit der Bezug von sauberem und nachhaltigem Strom aus regenerativen Quellen ist eine von vielen Maßnahmen, mit denen die Vöslauer Mineralwasser GmbH ihre ehrgeizigen...

Tirol wechselt beim PV-Ausbau auf die Überholspur. LHStv Josef Geisler kündigt weitere Erleichterungen für gebäudenahe PV-Anlagen und kleinere Freiflächenanlagen an. Neun von zehn PV-Anlagen sind künftig anzeigen- und bewilligungsfrei.  | Foto: Land Tirol
2

Solar
Änderungen in der Bauordnung erleichtern die Errichtung von PV-Anlagen

Eine Umfrage der Energieagentur Tirol zeigt, dass viele Tirolerinnen und Tiroler eigene PV-Anlagen installieren möchten. Außerdem existiert grundsätzlich eine breite Zustimmung zum PV-Ausbau. TIROL. Am 3. Mai wird der Tag der Sonne gefeiert. In Tirol geht die Sonne in Bezug auf den PV-Ausbau auf jeden Fall auf. Im vergangenen Jahr hat die Sonnenstromproduktion in Tirol um 35 Prozent zugenommen und es wurden 3.300 neue PV-Anlagen errichtet. Bürokratische Hürden bei Solarstrom werden abgebaut...

Der Tag der Sonne wurde in Kötschach-Mauthen mit verschiedenen Angeboten gefeiert. | Foto: energie:autark Kötschach-Mauthen
11

Kötschach-Mauthen
Ein gelungener Tag mit vielen Angeboten

Der „Tag der Sonne“ wurde in Kötschach-Mauthen ausgiebig gefeiert. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Am 6. Mai wurde auch in Kötschach-Mauthen der „Tag der Sonne“ gefeiert. Die Sonne ließ sich zwar nicht blicken, trotzdem wurde einiges geboten. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Verein „energie:autark Kötschach-Mauthen“ gemeinsam mit der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen, der KEM Karnische Region und der e5 Kärnten. Gemeinsam konnten sie ein breit gefächertes Programm bieten. Viele Angebote Der...

1 17

Bildergalerie
Tag der Sonne in Diex

Die Kraft der Sonne richtig zu nützen ist eines der Mottos am alljährlichen Tag der Sonne. Diex. Die unerschöpfliche Sonnenenergie ist zu einem wichtigen Partner für die Gewinnung erneuerbarer Energie geworden. Daher veranstaltete die Gemeinde Diex rund um ihren Bürgermeister Anton Napetschnig heute ihr traditionelles Fest mit dem Namen "Tag der Sonne". Das Ziel dieses Festes besteht darin, den Bürgern die erneuerbare und grüne Energie bei einer Ausstellung näher zu bringen. Grüner Strom...

Nachhaltigkeit
Tag der Sonne am Freistädter Hauptplatz

FREISTADT. Ein buntes Programm rund um die Themen Nachhaltigkeit, Mobilität, Regionalität und erneuerbare Energie erwartet die Besucher beim Tag der Sonne am Freitag, 24. September, ab 14 Uhr, am Freistädter Hauptplatz. „Unser Ziel muss sein, global zu denken und lokal zu handeln. Jeder einzelne von uns kann dafür etwas tun. Das wollen wir mit dem Tag der Sonne vermitteln“, erklärt Gemeinderätin Patricia Winkler, die den Genussfreitag im Zeichen der Sonne gemeinsam mit Gemeinderat Jürgen...

Sonderthema "Tag der Sonne"
Nützen Sie die besondere Kraft der Sonne

Sie ist ein nie versiegender Energielieferant, der zudem kostenlos scheint und die Umwelt nicht belastet: die Sonne. BEZIRK.  Seit mehr als 30 Jahren wird ihr jährlich am 3. Mai auch der "Tag der Sonne" gewidmet um das Bewusstsein für ihre Bedeutung zu schaffen. Die Produktion von nachhaltigem Sonnenstrom wird immer beliebter und spielt in der Erreichung der österreichischen Klimaziele ebenfalls eine sehr große Rolle.  Photovoltaik im TrendDass die Sonne für mehr als nur für ein angenehmes...

Staunen mit Klaus Tschernschitz
Tag der Sonne in Großklein

GROSSKLEIN. Das Phänomen Sonne steht am Samstag, dem 17. August von 13 bis 15 Uhr beim Museum in Großklein im Mittelpunkt. Referent und Sonnengucker Klaus Tschernschitz ist mit seinem Spezialteleskop vor Ort. Es besteht die Möglichkeit, die Sonne zu erforschen, es gibt Infos und Geschichten. Unkostenbeitrag: Freiwillige Geschichte.

TAG DER SONNE
Viele interessierte Besucher am Hauptplatz in Freistadt

FREISTADT. Wolkenloser Himmel am "Tag der Sonne" bot die Gelegenheit, die Sonne mit professioneller Unterstützung zu beobachten. Viele Besucher informierten sich am Freistädter Hauptplatz über nachhaltige Lebensweise, regionale Produkte, Nutzung der Sonnenenergie und alternative Mobilität. Das Angebot richtete sich an Jung und Alt. Regionale Produkte konnten verkostet und erworben werden. Rundfahrten mit dem „Flaps-Mobil“ und dem Familienfahrrad sowie mit verschiedenen Leihfahrzeugen wurden...

TAG DER SONNE
Buntes Programm am Freistädter Hauptplatz

FREISTADT. Ein buntes Programm rund um die Themen Nachhaltigkeit, Müllvermeidung, Regionalität und erneuerbare Energien erwartet die Besucher beim Tag der Sonne am Freitag, 7. Juni, ab 14 Uhr, am Freistädter Hauptplatz. „Unser Ziel muss sein, global zu denken und regional zu handeln. Jeder einzelne von uns kann dafür etwas tun. Das wollen wir mit dem Tag der Sonne vermitteln“, sagt Umweltstadträtin Patricia Winkler. Sie hat gemeinsam mit Jürgen Hutterer, Mitglied im Umweltausschuss, den Tag der...

Fabian Neubauer, Bgm. Franz Karlhuber, Stefan Epner, Marianne Singer, Helmut Krawanja (v.li.)
3

Mehr als 300 Besucher beim „Tag der Sonne“

Auch heuer veranstaltete der Ausschuss für örtliche Umweltfragen und Energie der Marktgemeinde Wartberg/Kr. in Zusammenarbeit mit 15 Ausstellern wieder einen „Tag der Sonne“. WARTBERG. Mehr als 300 Personen informierten sich bei den Ausstellern in der Stockschützenhalle über Themen der umweltfreundlichen Energie und genossen die Probefahrten mit den Elektrofahrzeugen. Die Firmen Denkapparat und Bike-Master erklärten sich bereit, für ein Gewinnspiel tolle Preise abzugeben. Über den Elektroroller...

Grüne Daumen
Tag der Sonne im Kindergarten

BREITSTETTEN. Auf Initiative des Vorsitzenden des Umweltausschusses und Gemeinderat Wilhelm Herok, wurde im Kindergarten Breitstetten erstmals der Tag der Sonne zelebriert. Ziel war es, den Kleinen die Freude an der Beschäftigung mit der Natur näherzubringen, denn die Erfahrung, etwas Essbares selbst angebaut zu haben, kann die Ernährungsgewohnheiten von Kindern entscheidend prägen. Als Projektpartner konnte der BioHof ADAMAH gewonnen werden. So wurde der Tag mit einem kindergerechten...

Tag der Sonne in den Kindergärten in Imst

IMST. Anlässlich des  „Tages der Sonne“ überreichte Umweltreferent Norbert Praxmarer im Namen der Stadtgemeinde Imst in den Kindergärten ein „Kressetöpfchen“ . Bei dieser Gelegenheit sprach er mit den Kindern über Umwelt, die Natur und die Sonne. (Foto: ).

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

#17 Bezirke – Andritz. Im Kunsthaus Graz geht am Freitag die Sonne auf

Am 3. Mai wird weltweit der Internationale Tag der Sonne gefeiert. Aus diesem Grund lädt die Energie Graz alle Interessierten bei freiem Eintritt in das Kunsthaus Graz ein (10 bis 17 Uhr). Mit Schülern der Ortweinschule der Fachrichtung „Film und MultimediaArt“ hat der regionale Energiedienstleister, der seit Jahren auf Sonnenenergie setzt, eine Reihe von Workshops konzipiert. Der finale Workshop, auf Basis dessen Arbeiten für die Bix-Medienfassade entstehen, findet ebenfalls am 3. Mai statt....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Zahlreiche Gebäude sind mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet, zum Beispiel das Marktgemeindeamt Wartberg | Foto: Marktgem. Wartberg
2

Tag der Sonne
Wartberg an der Krems – Vorbild in Sachen Umweltschutz

Wartberg an der Krems ist auf dem Weg zur ersten "bienenfreundlichen Gemeinde" im Bezirk Kirchdorf. WARTBERG. 17 „bienenfreundliche Gemeinden“ setzen sich in Oberösterreich derzeit ganz besonders für den Bienenschutz und die Artenvielfalt ein. Sie verzichten auf Pestizide auf öffentlichen Grünflächen, bepflanzen diese insektenfreundlich und animieren die Bevölkerung dazu, ihre Gärten entsprechend zu gestalten. Als erste Gemeinde im Bezirk Kirchdorf ist Wartberg in das Programm des...

Tag der Sonne am 4. Mai 2019.   | Foto: Marktgemeinde Wartberg
1

"Tag der Sonne" am 4. Mai 2019 in Wartberg

Der Ausschuss für örtliche Umweltfragen und Energie der Marktgemeinde, die Wartberger Dorf- und Siedlergemeinschaft, das Team des Kräutergartens und der Imkerverein laden zum "Tag der Sonne" ein. WARTBERG/KREMS. Dieser Tag mit Pflanzentauschbörse, Kräutergarten sowie geöffnetem Lehr- und Schaubienenhaus findet am Samstag, 4. Mai 2019, ab 10 Uhr, im Bereich der Stockschützenhalle statt (bei jeder Witterung). Für das leibliche Wohl wird in der Stockschützenhalle durch den Bauernmarkt gesorgt....

Interessierte Besucher auf dem Engergiepfad
1 2 10

„Tag der Sonne“ mit 190 Besuchern

Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit als Themenschwerpunkte Der „Tag der Sonne“ ist bereits eine traditionelle Veranstaltung der Abt. Gebäudetechnik der HTL Pinkafeld. Diesmal erhielten interessierte NMS-Schüler der dritten Klassen in der letzten Schulwoche einen Einblick in die Themenschwerpunkte Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit. Alle vier Abteilungen der HTL Pinkafeld boten ein umfassendes und abwechslungsreiches Programm, auch für das leibliche Wohl war gesorgt. An vielen Stationen konnten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.