Hannes Peißl

Beiträge zum Thema Hannes Peißl

Der neue Bärnbacher Gemeinderat mit BH Hannes Peißl vor dem Volkshaus | Foto: KK

Angelobungen
Veränderungen in Bärnbach und Köflach

Die beiden Bürgermeister Helmut Linhart und Jochen Bocksruker wurden angelobt. KÖFLACH/BÄRNBACH. Am Dienstag war BH Hannes Peißl in Bärnbach bei der Angelobung des neuen Gemeinderats im Einsatz, am Mittwoch dann in Köflach. In Bärnbach wurde Helene Maier neue Vizebürgermeisterin, ihr Vorgänger Josef Schüller übernahm auf eigenen Wunsch hin den Finanzstadtrat.  Sükar neuer Stadtrat Am Mittwoch wurden auch in Köflach Personalrochaden bekannt. So trat der ehemalige FPÖ-Vizebürgermeister Alois Lipp...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Auch BH Hannes Peißl nutzte die Aktion "Yes we Care" in Bärnbach. | Foto: KK
5

Yes we Care
Schnell ermittelt! 130 Personen nutzten die Aktion

Die Vorsorge-Aktion "Yes we Care" in der Bärnbacher Barbara-Apotheke war ein voller Erfolg. An die 130 Personen ließen ihre Stoffwechselparameter (Cholesterin, HBa1c, Blutdruck u.v.m.) bestimmen, darunter kein Geringerer als BH Hannes Peißl persönlich. Aufgrund des großen Erfolges und durch die großzügige Unterstützung der Stadtgemeinde Bärnbach konnte die Aktion sogar bis 2. November verlängert werden. Messungen immer möglich Die Barbara-Apotheke bietet selbstverständlich auch weiterhin...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Bieranzapfer aus Bärnbach mit vielen weiteren Ehrengästen | Foto: Lederer
16

Bärnbacher Bierfest
40 Biersorten und ein Bieranstich

Es war wieder ein einmaliges Fest, das Bärnbacher Bierfest beim Schaufelradbagger. Ein Höhepunkt war der Bieranstich, der vom Bärnbacher Bgm. Bernd Osprian gekonnt absolviert wurde, assistiert wurde er u.a. von BH Hannes Peißl und dem Voitsberger Vize-Bgm. Kurt Christof. Schon vorher hatte die Bergkapelle Oberdorf ein Platzkonzert gespielt. 40 Biersorten Rund 40 Biersorten aus Deutschland, Tschechien, Italien, Belgien, Neuseeland, Irland, Schottland und Österreich wurden von Biersommelier...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Großartige Leistungen des Seniorenbunds Stallhofen mit Obmann Walter Reiter bei der Senioren-Safety-Olympiade in Bärnbach | Foto: Schober

1. Senioren-Sicherheitsolympiade in Stallhofen
Mehr Sicherheit für Senioren

Der Steirische Zivilschutzverband veranstaltete die 1. Senioren-Sicherheitsolympiade im Bezirk Voitsberg, die in der Sporthalle Bärnbach stattfand. Sechs Ortsgruppen mit 61 Damen und Herren nahmen an den vier spannenden Bewerben teil, die allesamt mit der Sicherheit im alltäglichen Leben zu tun hatten. Das Safety-Fragespiel, das Gefahrenstoff-Würfelpuzzle, Krisenfester Haushalt und der Löschbewerb mit Kabelspritzen wurden von den Teams mit großem Einsatz und sichtbarer Begeisterung gemeistert....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
BH Hannes Peißl, hier mit Bgm. Ernst Meixner und LAbg. Erwin Dirnberger, verteidigt die neue Maßnahme. | Foto: Cescutti

B70: Aufregung um zehn km/h

Auf der B70 gilt zwischen den beiden Kreisverkehren von WEZ und McDonald´s seit wenigen Tagen eine 60-km/h-Beschränkung. DIe Strecke auf der B70 zwischen dem Kreisverkehr Rosental und dem Kreisverkehr Spange Bärnbach gilt als eine der meistbefahrenen Stellen im Bezirk Voitsberg. Bis galt hier eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 70 km/h. Mit der Verordnung vom 17. Mai 2017 wurde sie nun auf 60 km/h herabgesetzt und sorgt für viel Unmut unter den Autofahrern, denn sie ist seit 10. Juli als...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

12. Piberegger Preisschnapsen

Der Piberegger Ortsteilbürgermeister Siegfried Reinprecht und seine Mitstreiter BH Hannes Peißl und Manfred Brandl laden am Freitag, dem 27. November, um 19 Uhr ins GAsthaus "Zum Piberegg" zum 12. Piberegger Preisschnapsen ein. Es gibt wertvolle Preise und der Reinerlös der Veranstaltung kommt einem wohltätigen Zweck zugute. Wann: 27.11.2015 19:00:00 Wo: Gasthaus Zum Piberegg, Piberegg, 8572 auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: Cescutti
3

Bordell als Flüchtlingsquartier

Das ehemalige Bordell in Bärnbach wurde für rund 40 Asylwerber genehmigt. Rund 350 Flüchtlinge sind derzeit im Bezirk Voitsberg untergebracht. Vor kurzem wurden 14 Quartiere vom Land Steiermark und BH Hannes Peißl gecheckt, ob sie für eine Unterkunft geeignet sind. "Wir haben derzeit noch keine Rückmeldung, wie viele der Quartiere wirklich genehmigt sind, die erwarte ich in den nächsten Tagen", sagte Peißl am Rande der Eröffnung der Sparkassen-Filiale in Söding-St. Johann. Neues Quartier Genau...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.