Hannes Schernthaner

Beiträge zum Thema Hannes Schernthaner

Fusch hat von allen Pinzgauer Gemeinden die beste Bonität – unter den 119 Gemeinden im Bundesland Salzburg belegt Fusch den sechsten Platz. | Foto: Gemeinde Fusch
Aktion

Bonitätsranking
Fusch schafft es im Pinzgau bis an die Spitze

Das Zentrum für Verwaltungsforschung hat die Ergebnisse des österreichweiten Gemeinde-Bonitätsrankings veröffentlicht. Die Salzburger Gemeinden stechen hier heraus – mehr als ein Drittel befindet sich im obersten Fünftel. Im Pinzgau setzte sich Fusch durch, die Gemeinde kann die beste Bonität in der Region vorweisen. FUSCH, SALZBURG. "Fuschs Bonität kann sich sehen lassen", meint Bürgermeister Hannes Schernthaner. Beim österrreichweiten Bonitätsranking landete Fusch unter allen 2.093...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Würfel bei der Landtagswahl 2023 in Salzburg sind gefallen – die FPÖ konnte im Pinzgau gegenüber 2018 stark zulegen (sechs Gemeinden haben mehrheitlich "Blau" gewählt). | Foto: pixabay
Aktion 6

Landtagswahl Salzburg 2023
Erste Reaktionen von Pinzgauer Politikern

Hier finden sich erste Statements der Pinzgauer Politiker, die zum Ausgang der Landtagswahl speziell im Pinzgau Stellung bezogen haben.  PINZGAU. Wir haben mit einigen Politikern aus dem Pinzgau gesprochen und sie gefragt, wie sie das Ergebnis der Landtagswahl empfinden. Ein Statement haben abgegeben: Lisa Aldali (Spitzenkandidatin der Neos im Pinzgau), Rene Sauerschnig (Bezirksparteiobmann und Spitzenkandidat der FPÖ im Pinzgau), Hannes Schernthaner (Bürgermeister von Fusch und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Vlnr.: Hannes Schernthaner (Landtagsabgeordneter und Bürgermeister von Fusch, ÖVP), Stefan Schnöll (Verkehrs- und Sportlandesrat, ÖVP) sowie Vizebürgermeister Thomas Haslinger. | Foto: Sarah Braun
Aktion 4

Diskussionsabend
Saalfeldens ÖVP lud zum gemeinsamen Austausch ein

Die Saalfeldner ÖVP lud zu einem Diskussionsabend in das Congress Center Saalfleden ein. Gesprächspartner an diesem Abend waren Petra Fürstauer-Reiter, Vizebürgermeister Thomas Haslinger sowie Landtagsabgeordneter Hannes Schernthaner und Landesrat Stefan Schnöll. Das Publikum hörte nicht nur zu, sondern stellte auch einige Fragen zu Themen, die die Region bewegen. SAALFELDEN. "Wir sind der Meinung, dass wir schon bewiesen haben, dass wir in Saalfelden, aber auch im Pinzgau, etwas bewirken...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Im Bild zu sehen sind: Gemeindemitarbeiter, Gemeindevertretung, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Bürgermeister Hannes Schernthaner (beide Mitte), Baumeister und Projektleiter Kommunalservice. | Foto: Manuel Horn
Aktion

Spatenstich
Gemeinde Fusch bekommt einen nigel nagel neuen Bauhof

In Fusch entsteht ein neuer Kommunalbauhof – das bestehende Gebäude wird abgerissen und dort wird ein zeitgemäßer Bauhof entstehen. Landeshauptmann Wilfried Haslauer war beim erfolgten Spatenstich mit dabei. FUSCH. Die Gemeinde Fusch darf sich über den Neubau des Kommunalbauhofes freuen – das bestehende, in die Jahre gekommene Gebäude wird abgerissen. Am selben Standort, so Bürgermeister Hannes Schernthaner wird ein neuer zeitgemäßer Kommunalbauhof errichtet. Der kürzlich erfolgte Spatenstich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Verantwortlichen der Topothek Fusch freuten sich über die gelungene Eröffnung. Auch Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf (2. von rechts) genoss den Abend auch sehr. | Foto: Alexandra Pirchner
Aktion 21

Topothek-Eröffnung
Entdecken wie es früher war, Dank der neuen Topothek

In der Gemeinde Fusch hat die allererste Toppothek (Fotoarchiv) des Pinzgau eröffnet – unzählige Fotos, Dokumente und so weiter wurde von den beiden Topothekarinnen bereits digitalisiert, um es einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. FUSCH. „Fusch ist die erste Pinzgauer Gemeinde, die eine Topothek eröffnet“, berichtet Fuschs Bürgermeister Hannes Schernthaner stolz. Diese wurde feierlich eröffnet – viele Fuscherinnen und Fuscher sind der Einladung von Bürgermeister Hannes...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Landesrat Stefan Schnöll nahm sich einen Abend lang Zeit, um über das weitere Vorgehen der Politik in Sachen Mobilität im Pinzgau zu sprechen. | Foto: Stefanie Oberhauser
Aktion

Mobilität
Landesrat Schnöll möchte Infrastruktur im Pinzgau fortsetzen

Landesrat Stefan Schnöll gab bei einem Besuch im Pinzgau bekannt, dass er weiterhin die moderne Mobilitätspolitik im Pinzgau vorantreiben möchte. Vor allem der Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel liege ihm am Herzen. KAPRUN. Verkehrs- und Sportlandesrat Stefan Schnöll nahm sich Zeit für einen Diskussionsabend rund um das Thema Mobilität im Pinzgau. Im Rahmen dieses Abends gab Bezirksobmann des Österreichischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmerbund Pinzgau und Landtagsabgeordnerter sowie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Johannes Hörl (GROHAG-Vorstand), Benjamin Huber (First Responder), Anton Voithofer (Bezirksrettungskommandant) und Hannes Schernthaner (Bürgermeister Fusch) | Foto: Rotes Kreuz Salzburg/ Nikolaus Faistauer
1 Aktion 2

Fusch
Rotkreuz-"First Responder" auch am Großglockner im Einsatz

Ab sofort ist auch in der Gemeinde Fusch und auf der Großglockner Hochalpenstraße ein sogenannter "First Responder" des Roten Kreuz im Einsatz. Die Ausrüstung für den ehrenamtlichen Rettungssanitäter Benjamin Huber spenden die Gemeinde Fusch und die Großglockner Hochalpenstraßen AG. FUSCH. Im rund 760-Einwohnerdorf Fusch an der Glocknerstraße ist ab sofort ein Rotkreuz-First Responder im Einsatz. Der 21-jährige Benjamin Huber, der von allen Ben genannt wird, sieht dies als seinen Beitrag für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Josef Nindl (Obmann TVB), Hannes Schernthaner (Bürgermeister Fusch), Jonnie Tash (Autor und Pächter), Simone Höller (GF TVB) und Andy Rose (Pächter) | Foto: TVB Fusch
Aktion 5

Kinderbuch
Reggie Maus und seine Freunde erleben Abenteuer in Bad Fusch

"Die Abenteuer von Reggie Maus und seinen Waldfreunden" heißt das Kinderbuch von Jonnie Tash. Einige Orte, die im Buch vorkommen, können wirklich erforscht werden.  FUSCH. Jonnie Tash, einer der beiden Pächter des Kiosk in Bad Fusch, hat eine Kinderbuchserie über den Wald und die Umgebung von Bad Fusch geschrieben und illustriert. Die Geschichten handeln von einer Gruppe von Tieren, die den Wald und die Umgebung erkunden und alles über ihre Umwelt, die Natur, das Wasser, die Berge und sogar...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Grund zum Jubeln: der Doppelweltcup in Leogang kann heuer mit Zuschauer stattfinden – auch wenn die Anzahl begrenzt ist. (am Foto: Mona Mitterwallner) | Foto: MAblinger
Aktion 7

Zum Bikepark-Jubiläum
Doppel-Weltcup in Leogang mit Fans im Zielbereich

Die Freude in Leogang ist groß: Der Doppelweltcup in Leogang kann mit Zuschauern stattfinden – und der Bikepark feiert heuer sein 20-Jahr-Jubiläum. LEOGANG. Die Stimmung bei der Pressekonferenz von Saalfelden-Leogang in der Stiegl Brauwelt in Salzburg ist gut, denn: Der Doppel-Weltcup in Leogang kann mit Zuschauern stattfinden. Der Vorverkauf für die limitierten Tickets startete bereits. "Heuer wird im Rahmen des Out of Bounds-Festivals von 11. bis 13. Juni erstmals ein Doppel-Weltcup...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.