Hans Brunner

Beiträge zum Thema Hans Brunner

Die Nachwuchstalente Matthias Scherzer und Rainer Huan mit Präsident Wolfgang Stocker
2 32

Kiwanis Club Spittal
27. "L'Encouragement"-Konzert in Schloss Porcia

SPITTAL. Zum sozialen Engagement des Kiwanis-Clubs gehört nicht zuletzt die Förderung des musikalischen Nachwuchses. Das 27.  "L'Encouragement"-Konzert (etwa: Ermutigungs-Konzert) im Schloss Porcia bestritten diesmal die Posaunisten Matthias Scherzer und Rainer Hulan. Die beiden Schüler von Musiklehrer Heinz Zwatz, der auch auf der Posaune mitwirkte, gehören den Ensembles GMK Paternion/Feistritz beziehungsweise der TK Molzbichl an. Buntes Ensemble Zu hören waren auch Lan Xue (Klavier), Michael...

Chorleiter Michaela Sagmeister und Franz Görtschacher
35

Adventskonzert in Molzbichler Pfarrkirche

SPITTAL-MOLZBICHL. Ein vokales und instrumentales Kaleidoskop, gepaart mit einer Lesung von Stadtpfarrer Ernst Windbichler, erlebten die Besucher des Adventskonzerts in der Pfarrkirche. Zusammen mit dem von Franz Görtschacher geleiteten Männergesangsverein (MGV) Liederquell waren die "Stimmen aus Amlach" unter der Leitung von Michaela Sagmeister, das Bläserensemble der von Christoph Michelitsch geleiteten Trachtenkapelle (TK) Molzbichl sowie das von Christian Hanke geleitete Clarinet...

Die Musikschule Spittal ist in die Jahre gekommen. Die Sanierung muss aber noch warten
5

Musikschule Spittal: Sanierung hängt an Volksschulbau

2019 werde mit Umbau der VS Ost begonnen. Danach will sich die Stadtgemeinde erst Gedanken um VS West mit Musikschule machen. SPITTAL (ven). Eine Bauverzögerung bedingt die andere: In der Spittaler Musikschule wären dringende Sanierungsmaßnahmen notwendig, die Stadtgemeinde setzt ihre Priorität auf die - wesentlich ältere - Volksschule (VS) Ost. Hier spießt es sich beim Baubeginn noch an der Finanzierung durch den Schulbaufonds. Beschwerden von Eltern Philipp Glanzer (Bürgerservice Spittal)...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Karl Unterkofler, Franz Eder und Hans Brunner stellen das Kulturprogramm für Herbst/Winter vor
1 3

"Engagiertes Kulturprogramm" zu erwarten

Herbstprogramm Spittaler Kulturinitiativen „Porcia Klassik“ und „Musicorum Porcia vorgestellt SPITTAL. Ein "engagiertes Kulturprogramm" steht der Lieserstadt im Herbst bevor. Das kündigte Kulturreferent Franz Eder gemeinsam mit den Leitern der Kulturinitiativen „Porcia Klassik“ und „Musicorum Porcia“, Hans Brunner und Karl Unterkofler, in einer Pressekonferenz an. Gemeinsamer Tenor beider Veranstaltungsreihen unter neuer Leitung: Sich einem breiteren Publikum als bis dato öffnen. Stadtrat Eder...

Foto: Michael Thun

Musikalische Frühlingsklänge mit der Trachtenkapelle Molzbichl

SPITTAL. Von verschiedensten musikalischen Seiten zeigt sich der Musikverein Trachtenkapelle Molzbichl beim traditionellen Frühlingskonzert am Samstag, 10. März, um 19.30 Uhr im Spittl.  Eröffnet wird das Konzert durch das vereinseigene Jugendblasorchester unter der Leitung von Hans Brunner.  Den restlichen Konzertabend gestaltet die Trachtenkapelle Molzbichl unter der Leitung von Kapellmeister Christoph Michelitsch. Während in der ersten Hälfte des Konzertes symphonische Klänge im Mittelpunkt...

Dirigent Hans Brunner und Trompeter Stefan Hofer
58

Steinfelder Kulturtage eröffnet

Den Auftakt machte das von Hans Brunner geleitete Collegio per Sonare STEINFELD. Mit einem anspruchsvollen Konzert eröffnete das von Hans Brunner nach zehnjähriger Pause wieder geborene Collegio per Sonare die heurigen Steinfelder Kulturtage. Das aus Oberkärntner Musikern  bestehende Ensemble ließ im Kultursaal das Genre der Bläserserenaden der Wiener Klassik wieder aufleben. Als Solisten wirkten mit der Trompeter Stefan Hofer und die Sopranistin Marsella Haßlacher-Wedam, die kurzfristig für...

Foto: Musikschule Spittal/Baldramsdorf
1 11

Ein animalisches Vergnügen in Baldramsdorf

Musikschule gab Faschingskonzert in Dorfgemeinschaftshaus. BALDRAMSDORF. Nachempfunden der Musikalische Geschichte „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saens tummelte sich kürzlich allerlei buntes Getier auf der Bühne des Dorfgemeinschaftshauses Baldramsdorf. Animalisches Fest An die hundert Schüler der Musikschule Spittal/Drau-Baldramsdorf feierten mit ihren Stimmen und Instrumenten ein animalisches Fest. Angeführt und unter gnädigem Beifall der Löwen, tanzte der Schwan Julia Kreiner zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Preisträger beim Landeswettbewerb und Teilnehmer beim Bundeswettbewerb Jazz Pop Rock in St. Pölten: Ursula Mataln, Johannes Puchreiter; Raffael Ortner, Daniel Walter, Daniel Schwager | Foto: Musikschule Spittal-Baldramsdorf
7

Stolze Musikschüler präsentierten ihr Können

Bürgermeister Gerhard Pirih ehrte Musikschüler für ihre Leistungen SPITTAL. Die Schüler der Musikschule Spittal-Baldramsdorf präsentierten in einem Solistenkonzert ihr Können. Die Darbietungen waren die Vorbereitung für die Abschlussprüfungen von sieben Kandidaten, Direktor Hans Brunner ist stolz auf die Leistungen. Geehrt und ausgezeichnet Bürgermeister Gerhard Pirih nahm bei dieser Gelegenheit auch gleich die Ehrungen der Schüler vor. Ausgezeichnet wurden unter anderem Monika Aitenbichler,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Willibald Liberda (li.) und Hans Brunner rahmen das Musikschulensemble ein
47

Benefizkonzert der Rotarier im Spittl

SPITTAL. Zugunsten bedürftiger Kinder in Spittal, Seeboden und Millstatt hat der von Präsident Willi Liberda geleitete Rotary Club ein Benefizkonzert im Spittl veranstaltet. Vor etwa 280 Zuhörern sang der aus Mitgliedern der genannten drei Gemeinden bestehende Carinthia Chor mit Leiter Bernhard Zlanabitnig und Obmann Karl Klinar, begleitet vom Musikschulensemble der "Berg- & Talmusi" mit der Harfenistin Stephanie Macheiner an der Spitze. Weil sich der Brand in Göriach fast auf den Tag genau zum...

Andreas Nestler, Hans Brunner, Ina Lerchbaumer, Inge Jacobsen und Bernd Sengseis | Foto: KK

4.000 Euro an Musikschule übergeben

Reinerlös des Pulcinella-Balles wird für neues Klavier verwendet, auch Ensemple Porcia und Flüchtlingshilfe erhalten Geld. SPITTAL. Ina Lerchbaumer und Andreas Nestler vom Verein Pulcinella übergaben kürzlich den Reinerlös des diesjährigen Pulcinella Balles seiner Bestimmung. Hans Brunner, Leiter der Musikschule Spittal, Bernd Sengseis, Präsident des Fördervereines der Musikschule sowie Inge Jacobsen nahmen den Scheck in Höhe von 4.000 Euro entgegen. Das Geld wurde für den Erwerb eines Klaviers...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: TK Molzbichl

Erster Platz für Jugendblasorchester aus Molzbichl

Ensemble der Trachtenkapelle Molzbichl bei Jugendblasorchester-Wettbewerb in Linz sehr erfolgreich. MOLZBICHL. Groß war die Konkurrenz in Linz beim 7. Österreichischen Jugendblasorchester-Wettbewerb. Die besten 21 Orchester aus Österreich, Südtirol und Liechtenstein stellten sich einer internationalen Jury, das Jugendblasorchester der Trachtenkapelle Molzbichl erspielte sich in der Stufe CJ den sensationellen ersten Platz. Platz drei in Gesamtwertung "Das viele Proben hat sich ausgezahlt", so...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.