Hans Moser

Beiträge zum Thema Hans Moser

Mehr Unternehmen
Selbständigkeit in den Bezirken steigt deutlich

Die aktuelle Auswertung der WKO zeigt einen Anstieg der Selbständigkeit. In den Bezirken Grieskirchen und Eferding wurden im ersten Halbjahr mehr als 270 neue Unternehmen gegründet.  BEZIRK GRIESKIRCHEN & EFERDING. In ganz Oberösterreich wurden im Zeitraum von Jänner bis Ende Juni dieses Jahres 3727 gewerbliche Unternehmen neu gegründet. Das bedeutet einen Anstieg von 12,8 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2024. „Der deutliche Anstieg bei den Gründungszahlen ist sicherlich auf mehrere...

Die ersten Klassen der Mittelschule Gaspoltshofen lernten ihre Partnerfirmen kennen. | Foto: Andreas Maringer
3

Erfolgreicher Start
„Schule trifft Wirtschaft“ an der MS Gaspoltshofen

Projektinitiatorin Margit Deinhofer und Direktor Fritz Famler freuen sich über den Start des Patenfirmenprojekts „Schule trifft Wirtschaft“ mit Unterstützung von WKO-Leiter Hans Moser. GASPOLTSHOFEN. Gemeinsam konnten drei sehr engagierte Patenfirmen aus Gaspoltshofen für die ersten Klassen der Mittelschule gewonnen werden. Pate der 1a Klasse ist die Firma Schlüsselbauer, Pate der 1b Klasse die Firma Gruber Getreidetechnik und Pate der 1c Klasse die Firma Danner-Fida. Bei einer gemeinsamen...

Die Unternehmen, wie hier zum Beispiel Injoy, haben sich einiges einfallen lassen für die heurige Job Week. | Foto: Andreas Maringer
5

Job Week in der Region
„Einblicke in ungezwungener Atmosphäre“

Vom 31. März bis 5. April öffneten 35 Betriebe in der Region ihre Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher. Unter dem Motto „Betriebe besuchen, Berufe erleben“ boten sie eine Vielfalt von Veranstaltungen an. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. „Die Unternehmen haben sich einiges einfallen lassen, um den Besuchern authentische Einblicke in den Arbeitsalltag zu ermöglichen“, zeigt sich WKO-Leiter der beiden Bezirke Hans Moser begeistert. Das Angebot reichte von Betriebsbesichtigungen über...

„Das ist vielmehr ein Besuch bei Freunden“
Agathenser Klasse zu Gast bei Partnerfirma Leha

Die 1b-Klasse der Mittelschule (MS) St. Agatha ist in einer Partnerschaft mit der Firma Leha Sonnenschutztechnik. Kürzlich stattete die Klasse dem Unternehmen einen ersten Besuch ab. SCHARTEN, ST. AGATHA. Im Rahmen des Projekts „Wirtschaft verstehen“ ging die 1b-Klasse mit der Firma Leha Sonnenschutztechnik aus Scharten eine Partnerschaft ein. Klassenvorstand Christian Aigner freut sich über die Patenschaft mit diesem Leitbetrieb aus dem Bezirk Eferding. Für die Firma Leha ist dies nun bereits...

Das sind die beliebtesten Sparten
Rund 440 neue Unternehmen in der Region

Im Jahr 2024 wurden im Bezirk Grieskirchen 287 neue Unternehmen registriert, im Bezirk Eferding 149. BEZIRKE. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 2024 5.730 Unternehmen in Oberösterreich gegründet. „Besonders erfreulich ist dieses Jahr auch, dass der Anteil der Gründerinnen auf 48 Prozent gestiegen ist. Auch wenn die Verteilung der Geschlechter in den einzelnen Branchen nicht gleich ist, sind wir insgesamt auf einem guten Weg, bald die 50 Prozent zu erreichen“, sagt WKOÖ-Präsidentin Doris...

„Betriebe besuchen, Berufe erleben“
Jetzt anmelden für die Job Week 2025

Von 31. März bis 5. April 2025 werden wieder Unternehmen aller Branchen eingeladen, aktiv an der „Job Week“ mitzuwirken. Das ist eine Gelegenheit, um einen Einblick in den Arbeitsalltag zu geben und Jugendliche für den Beruf zu begeistern, so Günther Baschinger, Obmann der WKO Grieskirchen. BEZIRKE. „Das Konzept ist einfach: Betriebe gestalten ihr individuelles Programm – von spannenden Betriebsführungen über praxisnahe Schnuppertage bis zu innovativen Workshops“, erklärt Tobias Luger, Obmann...

„Zusammengehörigkeitsgefühl wurde gestärkt“
WKO Grieskirchen lud zum Unternehmerabend in Tollet

Kürzlich fand der neunte Unternehmerabend, eine Kooperation der Gemeinde Tollet mit der WKO Grieskirchen, im Schloss Tollet statt. Die Selbstständigen der Region konnten sich miteinander austauschen. TOLLET. Der Abend begann mit einer Begrüßung durch die Tolleter Bürgermeisterin Gisela Mayr (ÖVP). Im Anschluss stellten sich 22 Unternehmerinnen und Unternehmer mit kurzen Statements vor. Sieben Jungunternehmer nutzten die Bühne, um sich mit PowerPoint-Präsentationen näher vorzustellen und damit...

Mittelschule Hofkirchen an der Trattnach
Projekt „Wirtschaft verstehen“ wird fortgesetzt

Das Projekt „Wirtschaft verstehen“ soll heuer wieder in der Mittelschule Hofkirchen an der Trattnach fortgesetzt werden. Es ist eine Zusammenarbeit zwischen Firmen aus der Region, der Wirtschaftskammer und den Kindern der ersten Klassen. HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Auch im heurigen Schuljahr starten die ersten Klassen der Mittelschule Hofkirchen an der Trattnach wieder mit dem Projekt „Wirtschaft verstehen“. Sie setzen damit die seit 17 Jahren bestehende Kooperation mit Betrieben aus der...

Gastronomie-Jubilare aus Haag geehrt
Steiner's Gasthof erhält Ehrung für 30-jährige Tätigkeit

Fritz und Monika Steiner erhielten kürzlich eine Ehrung persönlich von Bezirks-Wirtesprecher Fritz Schrank und WKO-BST-Leiter Hans Moser in ihrem Steiner`s Gasthof in Haag am Hausruck überreicht. HAAG AM HAUSRUCK. Fritz Steiner, der den beliebten Gasthof seit 30 Jahren, mit tatkräftiger Unterstützung seiner Gattin Monika, mit voller Leidenschaft führt, erhielt kürzlich aufgrund des Gastronomie-Jubiläums eine Auszeichnung. Die beiden Gastronome blicken auf sehr erfolgreiche Unternehmerzeiten...

Gerlinde Einsiedler ist Jugendberaterin beim AMS Grieskirchen. | Foto: Gerlinde Einsiedler
2

LehrlingsRundSchau 2023
Beliebtheit der Lehre und neue Angebote

Burschen lernen Mechaniker und Mädchen Frisörin, doch dieses Vorurteil ist längst überholt. Mittlerweile können Jugendliche aus 226 Lehrberufen wählen. 50 davon werden im Bezirk Grieskirchen angeboten. BEZIRKE. Gerlinde Einsiedler ist Jugendberaterin beim AMS Grieskirchen und erklärt: „Seit 1. September gibt es den Lehrberuf Pflegefachassistenz. Ebenso kann man seit August 2021 den Beruf des Schokolatiers erlernen.“ Ein deutlicher Mangel an Arbeitskräften ist laut dem AMS Grieskirchen nach wie...

25-jähriges Firmenjubiläum
Jubiläumsmedaille für Wallerner Unternehmen

Auf Antrag der WKO Grieskirchen, unterstützt von der Sparte Industrie der WKOÖ, wurde die Firma Zauner Anlagentechnik GmbH in Wallern mit der Jubiläumsmedaille und Ehrenurkunde der WKO OÖ, unterzeichnet von Präsidentin Doris Hummer und Direktor Gerald Silberhumer, zum 25-jährigen Firmenjubiläum ausgezeichnet. WALLERN AN DER TRATTNACH. Anlässlich der 25-Jahres-Feier wurde die hohe Auszeichnung von WKO Grieskirchen Obmann Günther Baschinger und WKO-Leiter Hans Moser, in Beisein von Laurenz...

Firma Bürozentrum Beutelmayr
Mitarbeiter-Ehrung: „Wir haben in dir eine kostbare Säule"

Seit 1975 ist die Firma Bürozentrum Beutelmayr ein verlässlicher Partner für die WKO Grieskirchen und viele Unternehmen in der Region. Bei einem Besuch von WKO-Bezirksstellenleiter Hans Moser wurde einem bestimmten Mitarbeiter speziell gedankt. GRIESKIRCHEN. WKO-Bezirksstellenleiter Hans Moser besuchte den Betrieb, um die aktuelle wirtschaftliche Lage zu besprechen und im Speziellen auch eine besondere Mitarbeiterehrung, gemeinsam mit Geschäftsführer Markus Beutelmayr, durchzuführen. Raimund...

40 Unternehmen aus Grieskirchen & Eferding
OÖ Job Week war ein Erfolg

Die OÖ Job Week war wieder ein Erfolg: 40 Unternehmen aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding beteiligten sich. Die Initiative der WKO Oberösterreich bot den Betrieben – von klein bis groß – die Chance, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und im besten Fall Mitarbeiter zu finden. BEZIRKE. „Das Interesse an der OÖ Job Week war in den Bezirken Grieskirchen und Eferding sehr erfreulich“, berichtet WKO-Bezirksstellenleiter Hans Moser. Die Woche der Berufswahl in Oberösterreich fand...

v. l.: Hans Moser, Alexander Neubauer, Philipp Leitner, Simon Zauner und Günther Baschinger
 | Foto: Andreas Maringer
6

INEO 2022-2025
Sechs Grieskirchner Betriebe ausgezeichnet

Mit dem INEO-Gütesiegel wurden insgesamt 48 Unternehmen als besonders vorbildliche Lehrbetriebe ausgezeichnet – sechs davon aus dem Bezirk Grieskirchen.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. Günther Baschinger, Obmann der WKO Grieskirchen, und Leiter Hans Moser überreichten im Namen der WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer die Auszeichnungs-Urkunden „INEO 2022-2025“. Mit dem INEO-Gütesiegel hat die WKO Oberösterreich vor 10 Jahren eine Auszeichnung für besonders vorbildliche Lehrbetriebe ins Leben gerufen. „INEO...

Die ausgezeichneten Meisterinnen und Meister des Bezirkes freuten sich über eigens kreierte Pokale. | Foto: Andreas Maringer
4

WKO Grieskirchen
Das war der Galaabend der Grieskirchner Wirtschaft 2022

Erfolg gehört gefeiert – deshalb lud die Grieskirchner Wirtschaft zur Auszeichnung erfolgreicher Meister und Lehrabsolventen aus dem Bezirk. BEZIRK GRIESKIRCHEN. "Grieskirchen, der Bezirk, in dem das Handwerk Weltruf hat" – unter diesem Motto fanden sich mehr als 300 Besucher zum siebten Galaabend der Grieskirchner Wirtschaft im Atrium Bad Schallerbach ein. Denn an diesem Abend wurden die erfolgreichen Handwerkerinnen und Handwerker des Bezirkes Grieskirchen vor den Vorhang geholt....

Junge Wirtschaft Grieskirchen
Mit "Start-up Night" in ereignisreiches Jahr

Die Jungunternehmerinnen und -unternehmer im Bezirk Grieskirchen haben heuer wieder einiges vor, wie das Jahresprogramm 2022 zeigt. Die Start-up Night am 1. April macht den Auftakt. BEZIRK GRIESKIRCHEN. "Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg", schrieb einst Henry Ford. Doch zusammenkommen steht nicht nur bei ihm im Mittelpunkt, sondern auch bei der Jungen Wirtschaft (JW). "Nach mühseligen Covid-Jahren sehnen wir uns nach persönlichen...

OÖ Job Week 2022
Bereits 35 Betriebe aus der Region sind dabei

Oberösterreichweit beteiligen sich bereits mehr als 300 Betriebe an der Job Week von 28. März bis 2. April. Aus der Region haben sich schon rund 35 Unternehmen dafür angemeldet. Mit dieser Initiative der WKOÖ sollen Arbeitskräfte und Lehrlinge gefunden werden. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Von 28. März bis 2. April 2022 findet in ganz Oberösterreich die OÖ Job Week – die sogenannte Woche der Berufswahl – statt. Schon nach wenigen Wochen haben sich mehr als 300 Unternehmen auf der Plattform...

Günther Baschinger, Wilhelm Berghamer jun., Hans Moser (v. l.).  | Foto: Andreas Maringer
2

WKO Grieskirchen
Wirtschaftsmedaille für Gastronomiebetriebe

Wilhelm Berghamer in Neukirchen am Walde und das Gasthaus Schrank in Eschenau wurden von der Wirtschaftskammer (WK) Oberösterreich mit der Wirtschaftsmedaille und Ehrenurkunde ausgezeichnet. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Im Rahmen des Unternehmer-Frühstücks wurde die hohe Auszeichnung persönlich von WKO Grieskirchen Obmann Günther Baschinger und WKO-Leiter Hans Moser überreicht. „Beide familiengeführten Gastronomiebetriebe tragen durch das hohe Engagement dazu bei, dass das Image der Gastronomiebetriebe...

Sageder Fenster- und Türenwerk
Auszeichnung für Natternbacher Betrieb

Das 100-jährige Firmenjubiläum zum Anlass wurde die Sageder Fenster- und Türenwerk GmbH kürzlich mit der Wirtschaftsmedaille in Gold und einer Ehrenurkunde der Wirtschaftskammer Oberösterreich, kurz WKO OÖ, ausgezeichnet. Den Antrag dafür stellten die Verantwortlichen der WKO Grieskirchen und die der Sparte Gewerbe und Handwerk der Wirtschafrskammer. NATTERNBACH. Während eines Firmenbesuchs überreichten Günther Baschinger, Obmann der WKO-Grieskirchen, -Leiter Hans Moser, Bürgermeister Josef...

30-Jähriges Firmenjubiläum
Auszeichnungen für Ingrid Seidermann-Derschan

Auf Antrag der Verantwortlichen der Wirtschaftskammer, kurz WKO, Grieskirchen und jenen der Sparte Gewerbe und Handwerk erhielt die Friseurmeisterin Ingrid Seidermann-Derschan aus Bad Schallerbach kürzlich eine Ehrenmedaille und Ehrenurkunde der WKO Oberösterreich überreicht. Anlass war das dreißigjährige Jubiläum ihres Betriebs. BAD SCHALLERBACH. Medaille und Urkunde überreichten Seidermann-Derschan dabei Günther Baschinger, Obmann der WKO-Grieskirchen, Hans Moser, Leiter der WKO-Grieskirchen,...

Unternehmer in den Bezirken
Hoher Besuch in Peuerbacher "Schuhwerk"

Zu ihrem zehnjährigen Firmenjubiläum besuchten WKO-Bezirksstellenobmann Günther Baschinger, -Leiter Hans Moser und Peuerbachs Bürgermeister Wolfgang Oberlehner (VP) kürzlich Unternehmerin Katharina Koller. Sie betreibt das "Schuhwerk" im Ortszentrum. PEUERBACH. Unterstützt wird Koller von zwei Mitarbeiterinnen. In ihrem "Schuhwerk" legt die Unternehmerin Wert auf ein hochwertiges Sortiment. "Wir sind als Wirtschaftsvertretung sehr stolz auf unsere Unternehmer. Ganz besonders, wenn sie auch in...

Ehrenurkunde in Bronze
Peuerbacher Gastronomen wurden ausgezeichnet

Im Auftrag der oberösterreichischen Fachgruppen Gastronomie und Hotellerie erhielten Franz und Margit Peham vom Peuerbacher Urtlhof kürzlich die Ehrenurkunde in Bronze. Grund dafür waren die mehr als 25 Jahre "vorbildhafte Leistung in der Gastronomie" und ihre zahlreichen gastronomischen Einsätzen in der Region. PEUERBACH. Die Auszeichnung übergaben Wirtschaftskammer-Obmann Günther Baschinger, -Bezirksstellenleiter Hans Moser und Peuerbachs Bürgermeister Wolfgang Oberlehner. "Wir sind motiviert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.