Hans Moser

Beiträge zum Thema Hans Moser

Hans Moser, Markus Litzlbauer, Roman Zauner, Barbara Kundtner, Andreas Beck, Vera Wimmer, Leonhard Zauner und Günther Baschinger beim AMS-WKO-Unternehmerabend. | Foto: eventfoto.at/Andreas Maringer
49

Viele Höhepunkte
AMS-WKO-Unternehmerabend bei Wallerner Zaunergroup

70 Gäste folgten der Einladung zum AMS-WKO-Unternehmerabend bei der Firma Zauner Anlagentechnik in Wallern an der Trattnach. Verschiedene Vorträgen und Präsentationen, moderiert von Martin Burgholzer, standen auf dem Programm. WALLERN AN DER TRATTNACH. Ein Imagefilm wurde zum Einstieg gezeigt und danach präsentierten die beiden Geschäftsführer und Gastgeber Roman Zauner und Andreas Beck unter dem Motto „We Master Connections – österreichische Präzision für Zukunftsprojekte in Europa“ ihr...

45 potenzielle Arbeitgeber-Betriebe präsentierten die verschiedensten Berufsbilder und vereinbarten mit den Jugendlichen bereits Schnuppertermine für die kommenden Monate. | Foto: Andreas Maringer
6

Lehrbetriebe-Abend in Waizenkirchen
Mit „LandWirtschaft“ zu drei Abschlüssen in sechs Jahren

Der traditionelle Lehrbetriebe-Abend, einer der jährlichen Höhepunkte des Ausbildungsmodelles „LandWirtschaft“, fand kürzlich statt.  WAIZENKIRCHEN. Vor mehr als zehn Jahren wurde an der Fachschule Waizenkirchen mit „LandWirtschaft“ ein neues Ausbildungsmodell gestartet. Mittlerweile haben mehr als 350 Absolventinnen und Absolventen diese Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Ein Höhepunkt der Kooperation ist der traditionelle Lehrbetriebe-Abend, der Ende Februar in der Fachschule stattfand....

Daniel Erlinger, Renate Ozlberger, Susanne Moosmayr-Schlager und Thomas Muggenhumer sprachen auf der Bühne über ihre Unternehmen. | Foto: MeinBezirk
Video 98

Doris Hummer zu Gast
Wirtschaftsempfang in der WKO Grieskirchen

Unter dem Motto „Unsere Bezirke. Unsere Ideen. Unsere Zukunft.“ fand am Donnerstag, 6. Februar in der WKO Grieskirchen der gemeinsame Wirtschaftsempfang der WKO-Bezirksstellen Eferding und Grieskirchen statt. Die Veranstaltung bot den 150 anwesenden Unternehmerinnen und Unternehmern eine Plattform für Austausch, Zukunftsvisionen und Netzwerken. BEZIRKE. In der WKO Grieskirchen fand Donnerstagabend, 6. Februar der Wirtschaftsempfang der Bezirke Grieskirchen und Eferding statt. Hans Moser, Leiter...

Der erste „EPU-Weihnachtspunsch“ kam gut bei den Unternehmerinnen und Unternehmern an. | Foto: Wolfram Heidenberger
2

„Keine Mitarbeiter – keine Weihnachtsfeier?“
Erster „EPU-Weihnachtspunsch“ in der WKO Grieskirchen

Unter dem Motto „Keine Mitarbeiter:innen – keine Weihnachtsfeier? Feiern wir gemeinsam!“, luden die WKO Grieskirchen und Eferding kürzlich alle Ein-Personen-Unternehmen der Region zu einem Punsch-Empfang in den Festsaal der WKO Grieskirchen ein. GRIESKIRCHEN. Gestartet wurde mit einer Videobotschaft von WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und EPU-Sprecher Michael Stingeder. Nach einer Begrüßungstalkrunde mit WKO-Obmann Günther Baschinger und FidW-Bezirksvorsitzende Helga Schörgendorfer gab es eine...

Unternehmen locken Jugendliche mit ‚Benefits‘, wie Geldbonus, Führerschein, zusätzliche Urlaubstage und vieles mehr. | Foto: HighwayStarz/PantherMedia

Lehre in der Region
„Wettbewerb um junge Talente wird größer werden“

Die Anzahl der offenen Lehrstellen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding übersteigt die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber deutlich. Unter anderem in den Bereichen Metall, Elektro und Handel suchen Betriebe händeringend nach Nachwuchs.  BEZIRKE. „Voriges Jahr haben wir den Zustand gehabt, dass einem Lehrplatzsuchenden sieben freie Lehrstellen gegenübergestanden sind. Mittlerweile ist es zurückgegangen auf drei freie Lehrstellen“, erklärt Hans Moser, Leiter der WKO Grieskirchen und...

0:56

Lehrabschluss & Meister
"Ihr seid gefragt am Markt, wir brauchen euch!"

"Im Namen der WKO Grieskirchen darf ich Sie im Veranstaltungszentrum Manglburg zum achten Galaabend der Grieskirchner Wirtschaft begrüßen. Wir holen mehr als 90 Facharbeiter auf die Bühne, die in den letzten zwei Jahren die Lehrabschlussprüfung erfolgreich abgelegt haben. Und wir freuen uns auf 36 Meister, die im selben Zeitraum die Meisterprüfung absolviert haben", begrüßte Elisabeth Grabmayr, die mit Walter Krenn den Abend moderierte, die Gäste.  GRIESKIRCHEN. 320 interessierte Besucher...

Hans Moser, Franz und Sebastian Boubenicek, Fritz Schrank. | Foto: Andreas Maringer
2

Ehrung für Waizenkirchner Gastronomie-Jubilare
Zwei Unternehmer freuten sich über Ehrung

Bezirks-Wirtesprecher Fritz Schrank und WKO-Bezirksstellenleiter Hans Moser überreichten an Waizenkirchner Gastronomiebetriebe Ehrungen. WAIZENKIRCHEN. Franz Boubenicek, Wirt in Spaching, der das beliebte Gasthaus seit 30 Jahren, aktuell bereits mit tatkräftiger Unterstützung von Sohn Sebastian führt. Die beiden Herren stellten ihre innovativen Zukunftspläne vor. Dabei kam klar zum Vorschein: Zuversicht in herausfordernden Zeiten ist vorhanden. Gerhard Lehner besitzt den Tankstellen-Shop seit...

Gerlinde Einsiedler ist Jugendberaterin beim AMS Grieskirchen. | Foto: Gerlinde Einsiedler
2

LehrlingsRundSchau 2023
Beliebtheit der Lehre und neue Angebote

Burschen lernen Mechaniker und Mädchen Frisörin, doch dieses Vorurteil ist längst überholt. Mittlerweile können Jugendliche aus 226 Lehrberufen wählen. 50 davon werden im Bezirk Grieskirchen angeboten. BEZIRKE. Gerlinde Einsiedler ist Jugendberaterin beim AMS Grieskirchen und erklärt: „Seit 1. September gibt es den Lehrberuf Pflegefachassistenz. Ebenso kann man seit August 2021 den Beruf des Schokolatiers erlernen.“ Ein deutlicher Mangel an Arbeitskräften ist laut dem AMS Grieskirchen nach wie...

Hans Moser, Günther Baschinger, Maria Huemer, Franz Reinhold Forster und Karl Hohensinn vor der WKO in Grieskirchen. | Foto: Andreas Maringer
2

WKO und AMS Grieskirchen über den Arbeitsmarkt
„Meistertitel ist dem Bachelor vorgestellt"

Das Thema Arbeitsmarkt dominiert die dynamische Wirtschaftsregion Grieskirchen. Bei einer Pressekonferenz am 19. September präsentierten Mitglieder der WKO und des AMS Grieskirchen Ideen, Projekte und Forderungen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. „Trotz eher getrübten Aussichten sieht sich die Wirtschaft in der Region Grieskirchen gut aufgestellt. Dank unserer verwurzelten Großbetriebe und dem breiten Mix an familiengeführten Klein- und Mittelbetrieben steht unser Bezirk wirtschaftlich gut da", betont...

Fachkräfte sind in fast jeder Branche der Region gesucht. | Foto: Monkeybusiness/PantherMedia
4

Mangel an Fachkräften
"Attraktive Arbeitgeber" sind gefragt

Wie die aktuelle Lage in Sachen Fachkräftemangel in den Bezirken Eferding und Grieskirchen aussieht, wissen Alexander Schauer und Franz Reinhold Forster vom AMS sowie Hans Moser von der WKO. BEZIRKE. "Es werden in allen Branchen Fachkräfte und Arbeitskräfte gesucht", weiß Alexander Schauer, Geschäftsstellenleiter vom Arbeitsmarktservice (AMS) Eferding. Auf die Frage, wie man dem Fachkräftemangel entgegentreten könnte, so führen laut Schauer mehrere Wege ans Ziel: Er zählt etwa Zuwanderung, den...

Markus Beutelmayr, Raimund Floimayr und Hans Moser | Foto: WKO Grieskirchen

Firma Bürozentrum Beutelmayr
Mitarbeiter-Ehrung: „Wir haben in dir eine kostbare Säule"

Seit 1975 ist die Firma Bürozentrum Beutelmayr ein verlässlicher Partner für die WKO Grieskirchen und viele Unternehmen in der Region. Bei einem Besuch von WKO-Bezirksstellenleiter Hans Moser wurde einem bestimmten Mitarbeiter speziell gedankt. GRIESKIRCHEN. WKO-Bezirksstellenleiter Hans Moser besuchte den Betrieb, um die aktuelle wirtschaftliche Lage zu besprechen und im Speziellen auch eine besondere Mitarbeiterehrung, gemeinsam mit Geschäftsführer Markus Beutelmayr, durchzuführen. Raimund...

Günther Baschinger, Stefan Schöfl, Daniel Hofer, Martin Burgholzer, René Mayrhofer, Franz Waghubinger (v. l.). | Foto: Wolfram Heidenberger
23

WKO Grieskirchen
Gefahren von Cybercrime – Experten im Gespräch

Potenziell gefährdet sind alle Unternehmen: Je intensiver ein Betrieb von der EDV abhängig ist, umso höher wird ein Cyber-Schaden ausfallen. Experten gaben praktische Tipps in der WKO Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. In der Liste der aktuell größten Gefahren scheint das Risiko gehackt zu werden stets unter den Top drei auf: Dennoch werden Cyberrisken im Sicherheitskonzept von Unternehmungen selten aus- reichend berücksichtigt. Das bedeutet, dass im Falle eines Hackerangriffs ein betroffenes Unter-...

v.l.: Hans Moser, Bruno und Anita Steiner und Günther Baschinger zeigten sich erfreut über die Auszeichnung von Steiner Interjobs. | Foto: Andreas Maringer

WKO Grieskirchen
Steiner Interjobs feiert 20-jähriges Jubiläum

Feierlich wurde der Firma Steiner Interjobs von der WKO Grieskirchen die Ehrenurkunde für ihr 20-jähriges Jubiläum überreicht. Bruno Steiner und seine Gattin Anita zeigen sich erfreut über die Auszeichnung. GRIESKIRCHEN/SCHLÜSSLBERG. Auf Antrag der WKO Grieskirchen wurde die Firma STEINER Interjobs GmbH & Co.KG mit Firmensitz in Schlüßlberg mit der Ehrenurkunde der WKO Oberösterreich für ihr 20-jähriges Unternehmerjubiläum ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde persönlich von WKO Grieskirchen...

Hans Moser, Bernhard Dobetsberger, Christian Watzenböck, Christina Dobetsberger, und Günther Baschinger (v. l.).
 | Foto: Andreas Maringer

WKO Grieskirchen gratuliert
Christian Watzenböck holt Gold bei Lehrlingswettbewerb

Günther Baschinger, Obmann der WKO Grieskirchen und Leiter der WKO Grieskirchen, Hans Moser gratulierten Christian Watzenböck aus Waizenkirchen– Oberösterreichs bestem Metall- und Stahlbautechniker – der beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb den Sieg holte. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Christian Watzenböck ist bei der Firma Dobetsberger Anlagenbau und Metallverarbeitung GmbH in Michaelnbach beschäftigt. Firma Dobetsberger ist ein Traditionsbetrieb, der in der vierter Generation von Bernhard...

Helmut Kindlinger, Günther Baschinger, Markus Neuweg, Hans Moser | Foto: Andreas Maringer
3

WKO Grieskirchen
Wie ist das wirtschaftliche Befinden in der Region?

Obmann der WKO Grieskirchen, Günther Baschinger und WKO-Leiter Hans Moser besuchten Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, um zu erfahren wie das aktuelle wirtschaftliche Befinden ist. BEZIRK GRIESKIRCHEN. In der Grieskirchner Firma Neubike wurden Baschinger und Moser durch die Verkäufer Markus Neuweg und Helmut Kindlinger durch das Firmengebäude geführt. Aktuell sind an den fünf Standorten bereits rund 20 Mitarbeiter – davon drei Lehrlinge – beschäftigt. Nachdem dieser Bereich nachhaltig...

Johann Santer, Günther Baschinger, Josef und Barbora Bejcek sowie Hans Moser (v.l.) in der Bagetteria. | Foto: Andreas Maringer

WKO Grieskirchen
Wirtschaftskammervertreter besuchen Betriebe

WKO-Bezirksstellenobmann Günther Baschinger und WKO Leiter Hans Moser besuchten das im Herbst 2022 eröffnete Coworking-Space „Alte Metzgerei“ der Familie Santer und die Bagetteria „Beim Stier“ von Josef Bejcek. GRIESKIRCHEN. Eigentümer Johann Santer stellte den Wirtschaftskammervertretern das Coworking Space näher vor und erklärte die Funktion: „Ein Coworking Space stellt die Arbeitsplätze und Infrastruktur zur Verfügung und ist ideal für Freiberufler, Start-Ups und kleine Unternehmen. Ein...

Die WKO-Bezirksobmänner Tobias Luger und Günther Baschinger sowie WKO-Bezirksstellenleiter Hans Moser (v. l.) laden Betriebe zur Anmeldung. | Foto: Maringer

"Woche der Berufswahl" in Grieskirchen & Eferding
Job Week: Betriebe präsentieren sich künftigen Mitarbeitern

Von 20. bis 25. März findet heuer wieder die Job Week der Wirtschaftskammer OÖ statt. Auch in den Bezirken Grieskirchen und Eferding wird Arbeitsuchenden Einiges geboten. BEZIRKE. In der "Woche der Berufswahl" können sich interessierte Jugendliche und Erwachsene direkt vor Ort bei den teilnehmenden Unternehmen über Berufs- und Arbeitsmöglichkeiten informieren. Vor allem für Klein- und Mittelbetriebe bietet die Initiative eine Chance, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Auf...

Von derzeit rund 350 offenen Stellen beim Lebensmittelhändler Spar betreffen knapp die Hälfte den Bereich Feinkost. | Foto: SPAR

Handel
Lehre als Speerspitze gegen fehlende Fachkräfte

Fehlende Arbeitskräfte, unbesetzte Lehrstellen, der Wunsch der Mitarbeiter nach Flexibilität, Teilzeitbeschäftigung, angemessener Bezahlung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Unternehmen sind gefordert beim Kampf um Lehrlinge und Fachkräfte. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Im Bezirk Grieskirchen arbeiten laut Auskunft der Wirtschaftskammer 16.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 1.260 Arbeitgeberbetrieben, 914 Lehrlinge werden in 290 Lehrbetrieben ausgebildet. Im Bezirk Eferding...

Franz Pointinger, Dominik Altreiter (Raiba Grieskirchen), Doris Aflenzer, Thomas Wimleitner (2. Reihe), Günther Baschinger, Erwin Schützeneder, Hans Moser. (v. l. ) | Foto: Andreas Maringer
2

WKO Grieskirchen
Rekordbesuch: Mehr als 600 Besucher bei Berufserlebnistag

Die WKO Grieskirchen und die Raiffeisenbank Grieskirchen organisierten in Kooperation mit der Stadt Grieskirchen, der PTS Grieskirchen und den Mittelschulen des Bezirkes einen Berufserlebnistag in der Raiffeisen Sportarena, im Schulzentrum Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. 45 Lehrbetriebe aus dem Bezirk Grieskirchen, das AMS, die PTS, das Jugendservice, Jugend am Werk und WKO Grieskirchen empfingen die interessierten SchülerInnen, Eltern, Lehrkräfte und Meinungsbildner aus unserer Region....

Landtagspräsident Max Hiegelsberger (5. v. l.) gratulierte "Peda" Oberlehner gemeinsam mit den Bürgermeisterkolleginnen und -kollegen aus der Region zum 25-jährigen Bürgermeisterjubiläum.
 | Foto: Gemeinde Pötting
2

25 Jahre Bürgermeister
Wenn Peter Oberlehner zur Jubiläumsfeier lädt

... ist nahezu ganz Pötting auf den Beinen. 25 Jahre im Amt des Bürgermeisters durfte Peter Oberlehner kürzlich offiziell feiern.  PÖTTING. Mit dabei waren nicht zuletzt die Institutionen und Vereine der 600-Einwohner-Gemeinde, die Oberlehner gratulierten und sich für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen zweieinhalb Jahrzehnten bedankten. Zur Feier des Tages wurden die Pöttingerinnen und Pöttinger zum Frühschoppen geladen, an dem auch Vertreter aus Politik und Wirtschaft teilnahmen. "Es...

Die ausgezeichneten Meisterinnen und Meister des Bezirkes freuten sich über eigens kreierte Pokale. | Foto: Andreas Maringer
4

WKO Grieskirchen
Das war der Galaabend der Grieskirchner Wirtschaft 2022

Erfolg gehört gefeiert – deshalb lud die Grieskirchner Wirtschaft zur Auszeichnung erfolgreicher Meister und Lehrabsolventen aus dem Bezirk. BEZIRK GRIESKIRCHEN. "Grieskirchen, der Bezirk, in dem das Handwerk Weltruf hat" – unter diesem Motto fanden sich mehr als 300 Besucher zum siebten Galaabend der Grieskirchner Wirtschaft im Atrium Bad Schallerbach ein. Denn an diesem Abend wurden die erfolgreichen Handwerkerinnen und Handwerker des Bezirkes Grieskirchen vor den Vorhang geholt....

Bei der Veranstaltung in Eferding: Hans Moser, Christian Schönhuber, Andreas und Ilse Achleitner, Günther Mayr, Robert Leitner und Tobias Luger (v. l.). | Foto: Andreas Maringer
2

"Green Deal"
Spannende Diskussionen mit "Corona-Erklärer" Günther Mayr

Wie treffen Klimawandel und Energiekrise die regionale Wirtschaft? Dieser Frage ging man gemeinsam mit dem Wissenschaftsexperten Günther Mayr kürzlich am Biohof Achleitner und in der WKO Grieskirchen nach. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Dazu fanden sich in Eferding Andreas Achleitner, Geschäftsführung Achleitner Biohof GmbH, Christian Schönhuber, Direktor der Raiffeisenbank Region Eferding, und Tobias Luger, Obmann der WKO Eferding, zu einer Gesprächsrunde ein. In Grieskirchen diskutierten indes...

Das Team der Jungen Wirtschaft Grieskirchen freut sich, sein Programm für das Jahr 2022 vorzustellen. Den Auftakt machen sie mit der Start-up Night am 1. April. | Foto: Linda Zechmeister

Junge Wirtschaft Grieskirchen
Mit "Start-up Night" in ereignisreiches Jahr

Die Jungunternehmerinnen und -unternehmer im Bezirk Grieskirchen haben heuer wieder einiges vor, wie das Jahresprogramm 2022 zeigt. Die Start-up Night am 1. April macht den Auftakt. BEZIRK GRIESKIRCHEN. "Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg", schrieb einst Henry Ford. Doch zusammenkommen steht nicht nur bei ihm im Mittelpunkt, sondern auch bei der Jungen Wirtschaft (JW). "Nach mühseligen Covid-Jahren sehnen wir uns nach persönlichen...

Die Wirtschaft floriert, doch Arbeitskräfte fehlen. Die WKO rät Betrieben daher zur Teilnahme an der OÖ Job Week. | Foto: Susanne Straif
Video 5

WKO Grieskirchen & Eferding
Mehr als 40 Betriebe Teil der OÖ Job Week

Betriebsführungen, Probeschnuppern, Vorträge und noch vieles mehr. Die Palette der Angebote im Rahmen der OÖ Job Week ist groß. Von 28. März bis 2. April feiert die Aktionswoche der Wirtschaftskammer (WKO) Oberösterreich unter dem Motto "Arbeitgeber trifft Arbeitnehmer" Premiere. GRIESKIRCHEN & EFERDING.  "Die Unternehmen haben gelernt, mit der Pandemie umzugehen und das Beste daraus zu machen", weiß Günther Baschinger, Obmann der WKO Grieskirchen. Das Resultat: Die Wirtschaft in der Region...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.