Hans-Peter Doskozil

Beiträge zum Thema Hans-Peter Doskozil

Der fünfte Bus der Burgenländische Hilfsaktion für Ukraine-Vertriebene auf dem Weg ins Burgenland  | Foto: LMS

Ukraine-Krieg
Burgenländische Hilfsaktion läuft auf Hochtouren

Die burgenländische Hilfsaktion zur Unterbringung von Vertriebenen aus der Ukraine läuft auf Hochtouren. „Bis Samstag hat unser Team sechs Busse mit insgesamt rund 270 Menschen von der slowakisch-ukrainischen Grenze ins Burgenland und in von Privaten zur Verfügung gestellte Unterkünfte gebracht“, berichtet LH Hans Peter Doskozil. BURGENLAND. Für den heutigen Sonntag sind bereits zwei weitere Busse organisiert. Beim derzeitigen Ablauf werden wir unser Ziel, vorerst rund 500 Flüchtlinge im...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Für LH Hans Peter Doskozil ist die Lagebeurteilung von Innenminister Nehammer zur Flüchtlingslage falsch.  | Foto: LMS
2 2

LH Doskozil zur Migration
„Nichts aus der Vergangenheit gelernt“

LH Hans Peter Doskozil übt erneut Kritik an der Asylpolitik der Bundesregierung. FPÖ-Klubobmann Tschürtz fordert die Errichtung eines Grenzzaunes. BURGENLAND. Doskozil reagiert auf einen Brief von Innenminister Nehammer, in dem unter anderem mitgeteilt wird, „dass die Situation im Bereich der illegalen Migration und der Schleppereibekämpfung entlang der bekannten Routen – insbesondere der Balkanroute – genau beobachtet wird und nach den vorliegenden Analysen keine unmittelbare Änderung der Lage...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Scheiterten mit dem Dringlichkeitsantrag: Regina Petrik und Wolfgang Spitzmüller | Foto: Grüne

Burgenländischer Landtag
Nur Grüne für Aufnahme von Flüchtlingskindern

Die Grünen scheiterten im Landtag mit ihrem Dringlichen Antrag zur freiwilligen Aufnahme von Flüchtlingen, die Opfer des Flächenbrandes im Flüchtlingslager Moria wurden. BURGENLAND. Einen Antrag auf freiwillige Aufnahme hatten die Grünen bereits im Juli eingebracht, er wurde allerdings von der SPÖ-Mehrheit vertagt, weil sie erst noch eine Stellungnahme aus dem Innenministerium einholen müssen. Grüne: „Müssen sofort helfen“„Nach dem Brand auf Lesbos müssen wir aber sofort helfen. Hier geht es um...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
„Die Europäische Union hat den Aufbau eines europäischen Asylsystems verschlafen“, kritisiert LH Hans Peter Doskozil. | Foto: LMS
1 2

LH Doskozil zur Migrationskrise
„EU und Bundesregierung sind gefordert“

LH Hans Peter Doskozil fordert angesichts einer drohenden Migrationskrise einen effektiven Außengrenzschutz, die Sicherung der Binnengrenzen und eine europäische Asyl-Lösung. BURGENLAND. „Es war klar, dass sich Europa durch den Deal mit der Türkei nur Zeit erkauft hat. Das Problem ist, dass weder die EU insgesamt noch die österreichische Bundesregierung diesen Zeitgewinn genutzt hat, um eine nachhaltige Strategie zu entwickeln“, so LH Hans Peter Doskozil, der nun „die EU und die österreichische...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Vereinbarten eine neue Form der Zusammenarbeit: die Minister Doskozil, Pintér, Sobotka und Simicskó. | Foto: BMLVS
4

Österreich und Ungarn wollen Grenze gemeinsam sichern

Vierer-Ministertreffen in Eisenberg an der Raab Die österreichische und die ungarische Regierung versuchen eine Annäherung in der Flüchtlingspolitik, die in den letzten Monaten immer wieder von bilateralen Spannungen geprägt war. Bei einem Treffen in Eisenberg an der Raab haben Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil und Innenminister Wolfgang Sobotka mit ihren ungarischen Ministerkollegen István Simicskó und Sándor Pintér eine gemeinsame Grenzsicherung vereinbart. "Bald werden die ungarische...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (Mitte) traf beim SPÖ-Bezirksausschusstreffen mit LAbg. Wolfgang Sodl, NR-Abg. Jürgen Schabhüttl, Landesrätin Verena Dunst und Bezirksgeschäftsführer Patrick Hafner (von links) zusammen. | Foto: SPÖ

Doskozil skeptisch zu Grenzzaun-Bau

Skeptisch, was in der Flüchtlingspolitik die geplante Errichtung von Grenzzäunen wie rund um Moschendorf betrifft, zeigt sich Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil. "Ich war von Anfang an gegen einen Zaun, weil dieser in der Effektivität nichts bringt. Ich bin froh, dass der neue Innenminister Sobotka das auch so sieht", sagte Doskozil beim Treffen des Güssinger SPÖ-Bezirksausschusses in Deutsch Tschantschendorf. Bei der Mindestsicherung gebe es viel Handlungsbedarf. Er könne sich...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
"Polizei kann nicht jeden Terror verhindern": Landespolizeidirektor Hans Peter Doskozil (links) mit Rot-Kreuz-Sprecher Tobias Mindler
2

Doskozil: "Absolute Sicherheit gibt es nicht"

Polizeidirektor diskutiertemit HAK-Schülern über Terror-Szenarien und das Asylwesen "Die Terroranschläge von Paris haben sich gegen Frankreich als islamistisches Feindbild Nr. 1 gerichtet. Österreich spielt zwar weltpolitisch eine viel defensivere Rolle als Frankreich, aber eine absolute Sicherheit gibt es auch für uns nicht." Diese Überzeugung äußerte Landespolizeidirektor Hans Peter Doskozil bei einer Diskussion mit Schülern der Handelsakademie Stegersbach. Keine Polizei der Welt könne alle...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Berichteten über den aktuellen Ermittlungsstand im Kriminalfall der 71 toten Flüchtlinge auf der A4: Landespolizeidirektor Hans Peter Doskozil und Staatsanwalt Johann Fuchs

71 tote Flüchtlinge: Erstickungstod noch in Ungarn

Fahrzeug war luftdicht abgeschlossen, Lkw-Fahrer unter den Festgenommenen EISENSTADT (uch). Eine Woche nach dem Fund von 71 Leichen in einem Lkw auf der Ostautobahn A4 könne man laut Landespolizeidirektor Hans Peter Doskozil die Todesursache noch nicht 100 Prozent sagen. Aber aufgrund der Personen und des Volumens des Lkw „gehen wir davon aus, dass innerhalb kürzester Zeit der Erstickungstod noch in Ungarn eingetreten ist.“ Fest steht, dass der Lkw luftdicht abgeschlossen und das Kühlaggregat...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Zeigen sich angesichts der Flüchtlingstragödie erschüttert: Landespolizeidirektor Hans Peter Doskozil, Innenministerin Johanna Mikl-Leitner und Staatsanwalt Johann Fuchs
2

71 Tote im Schlepper-Lkw, darunter vier Kinder

Vier Verdächtige in Ungarn festgenommen EISENSTADT (uch). 71 Menschen sind in dem Lkw, der auf der Ostautobahn A4 gefunden wurde, ums Leben gekommen. Das bestätigte Landespolizeidirektor Hans Peter Doskozil bei einer Pressekonferenz. Bei den toten Flüchtlingen handelt es sich um 59 Männer, acht Frauen und vier Kinder – darunter auch ein ein-bis zweijähriges Mädchen. „Mit hoher Wahrscheinlichkeit alle erstickt“ Über die Todesursachen konnte Doskozil noch keine genauen Angaben machen. Aber „eine...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Christian Uchann
Im Turnsaal des Bundesamtsgebäudes können 40 Asylwerber untergebracht werden. | Foto: LPD
1

Eisenstadt: Polizei quartiert 40 Asylwerber ein

Derzeit 818 Flüchtlinge im Burgenland EISENSTADT. „Die Vorbereitungen sind abgeschlossen. Wir können 40 Asylwerber unterbringen. Das Rote Kreut hat uns mit Betten unterstützt“, sagte Landespolizeidirektor Hans Peter Doskozil zur APA. Konkret ist dafür der Turnsaal des Bundesamtsgebäudes in Eisenstadt vorgesehen. „Wenn in einer der Erstaufnahmezentren in Thalham oder Traiskirchen wieder Plätze frei sind, werden die Asylwerber dorthin gebracht“, so Doskozil. Flüchtlingsquote zu 90,74 Prozent...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.