Harald Dobernig

Beiträge zum Thema Harald Dobernig

MMKK-Direktorin Andrea Madesta verlässt Klagenfurt

LR Dobernig: Madesta ist es gelungen, dem MMKK einen prägenden Stempel aufzudrücken Andrea Madesta wird ihren Vertrag als Direktorin des Museums Moderner Kunst Kärnten (MMKK) nicht verlängern. Das gab Kulturreferent LR Harald Dobernig heute, Mittwoch, bekannt. Der Vertrag von Madesta läuft mit 31. August 2009 aus, momentan sei es nur möglich gewesen, eine Verlängerung für ein weiteres Jahr anzubieten. Derzeit sei noch nicht ganz klar, wann bzw. in welcher Form eine Ausgliederung des Museums...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Hilfe für Chemson fixiert

Einstimmiger Beschluss über Landeshaftung gefasst - 250 Arbeitsplätze in Arnoldstein abgesichert. Nachdem in der vergangenen Woche der Aufsichtsrat der Kärntner Sanierungsgesellschaft (KSG) einen einstimmigen Beschluss zur Unterstützung der Firma Chemson Polymer-Additive AG in Arnoldstein gefasst hat, hat heute, Mittwoch auch die Kärntner Landesregierung geschlossen für eine Landeshaftung in Höhe von 3,5 Millionen Euro gestimmt. Das teilte heute Finanzreferent Landesrat Harald Dobernig mit....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • WOCHE Kärnten

Dirndlflugtag des Kärntner Heimatwerks

Junge Leute solle zum Tragen von Tracht animiert werden. Seit einem Jahr führt das Kärntner Heimatwerk Trachtenmode des Salzburger Herstellers Gössl. Daher war es naheliegend, die Gössl-Dirndlflugtage in Velden am Wörthersee abzuhalten. Knapp 60 wagemutige Dirndl und Buam sprangen im "Waschdirndl" vor den Augen hunderter Gäste in die Fluten des Wörthersees. Die Jury mit Brauchtumsreferent LR Harald Dobernig, Julia Schaar in Vertretung von LR Martinz, Sabine Legat, Christian Perkonig von Bio...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • WOCHE Kärnten
Den Grundstein fr das Tibetzentrum legte der Dalai Lama, nun wird auch das Tibethotel gebaut

Tibethotel einstimmig im KWF-Kuratorium beschlossen

LR Dobernig: Wichtige Beschlüsse für Konjunkturbelebung in Kärnten - Auffanglösungen für Metallwarenfabrik Petritsch und FBS Fertigbäder. In der Kuratoriumssitzung des Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds (KWF) wurden heute, Dienstag, eine Reihe von Förderfällen beschlossen. Das gibt Aufsichtskommissär Finanzlandesrat Harald Dobernig bekannt. "Es freut mich sehr, dass nach unserem langen Kampf für die Umsetzung des Tibethotels heute ein einstimmiger Beschluss zur Gewährung eines Förderdarlehens...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Bad Saag hat einen neuen Besitzer

Der Bestand des Traditionsbad ist gesichert – nun wird ein Betreiber für 2009 gesucht. Das beliebte Traditionsbad am Nordufer des Wörthersees, Bad Saag, wird von der Seeimmobiliengesellschaft des Landes (SIG) angekauft. Finanzlandesrat Harald Dobernig und Klagenfurts Bürgermeister Harald Scheucher unterzeichneten gestern, Dienstag, den Kaufvertrag. Die Kaufsumme über rund drei Mio. Euro wird aus dem Landesbudget und aus dem Zukunftsfonds finanziert.  Für die Saison 2009 wird bereits ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Alles in einem ? ein Freizeitbad für die Klagenfurter, ein Trainings- und Wettkampfbad für Sportler und ein Erholungsbad für Touristen. Das Mega-Projekt ? nach Vorbild der Therme Erding ? soll in Klagenfurt gebaut werden. Nun drängen alle Beteiligten auf

Klagenfurter drängen auf Bad-Entscheidung

Klagenfurt scheint als Standort für das Spaßbad fix. Politik und Stadtwerke wollen das Mega-Projekt nun vorantreiben.   Als Einstandsgeschenk für den neuen Klagenfurter Bürgermeister kündigte Landesrat Harald Dobernig die geplante Wassererlebniswelt nach bayrischem Vorbild an. Damit scheinen die Würfel im Standortpoker wohl gefallen zu sein – Villachs Bürgermeister Helmut Manzenreiter hat das Areal in Federaun bekanntlich für Gewerbeansiedelungen angekauft. Und: Das neue Oberhaupt der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Finanzlandesrat Harald Dobernig will im Mai das Budget für das Jahr 2009 vorlegen

„Kein Geld mehr für Spielereien“

Finanzlandesrat Harald Dobernig will Spielwiesen der Referenten bereinigen und Banken mit dem KWF Konkurrenz machen.  In dieser Legislaturperiode hat Finanzlandesrat Harald Dobernig (BZÖ) vieles vor – und plant bereits für die nächste. Im WOCHE-Interview spricht Dobernig über … … das Landesbudget: „Wir werden das Budget 2009 sehr restriktiv machen, sämtliche Spielwiesen bereinigen. Jeder Referent muss dazu beitragen, dass Spielräume für konjunkturelle Maßnahmen vorhanden sind, und nicht für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Finanzlandesrat Harald Dobernig über die Entwicklungen: ?Viele Kärntner Betriebe ahnen bereits, dass es aufwärts geht. Wir müssen daher Investitionen ermöglichen ? denn viele Betriebe bekommen keinen Kredit?

KWF wird zur Bank

Die „Kärnten-Anleihe“ der Hypo und der KWF als Kreditgeber: Landesrat Harald Dobernig über Maßnahmen des Landes. Es ist eine Reihe von Maßnahmen, die Landesfinanzreferent LR Harald Dobernig (BZÖ) gemeinsam mit dem Wirtschaftsförderungsfonds (KWF) setzen will, um die Kärntner Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen: 1. Konjunkturfonds: Das Land übernimmt Haftungen und Garantien im Ausmaß von 100 Millionen Euro für Bankkredite, die Kärntner KMUs in Anspruch nehmen können. Zusätzlich werden 50...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Startschuss für die Therme folgt im März

Startschuss für Therme im März

Landesrat Harald Dobernig über Projekte für 2009: Ausschreibung für das Spaßbad noch im Frühjahr! Keine einfache Situation sieht Landesrat Harald Dobernig für die Kärntner Wirtschaft. Die größte Herausforderung: „Die Liquidität der Unternehmen.“ Er spricht aber nicht nur von großen Investitionen. „Viele Unternehmen benötigen auch frisches Kapital, um den Betrieb aufrecht zu erhalten.“ 13,5 Millionen Euro an zusätzlichen Haftungen könne der KWF übernehmen. Das „ Konjunkturpaket“ sei in Kraft. 16...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.