Haslach

Beiträge zum Thema Haslach

Konrad Heinrich, sowie Alois und Gabriele Hain genießen den ersten Schluck Mühlkreisbahnbier.
1 2 7

Eigenes Mühkreisbahnbier zum Jubiläum

HASLACH, SCHLÄGL (hed). Ein eigenes Mühlkreisbahn-Jubiläumsbier wurde anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Mühlkreisbahn in der Stiftsbrauerei Schlägl abgefüllt. Die Etiketten wurden vom Haslacher Künstler Alois Hain von der Plattform Zugkunft Mühlkreisbahn nach einer Idee von Gabriele Hain entworfen. Das Bier, von dem vorerst 2000 Flaschen abgefüllt wurden, kann direkt bei der Stiftsbrauerei Schlägl erworben werden. Bei der unterkagerer sunnseitn wurde es bereits ausgiebig verkostet....

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
3

11000 Unterschriften für die Mühlkreisbahn

Am 2. September übergaben Vertreter der „Plattform Mühlkreisbahn“ mehr als 11.000 Unterschriften – durchwegs in der Region entlang der Bahnlinie gesammelt – an LH Dr. Pühringer und Verkehrs-Landesrat Ing. Entholzer. Die Unterzeichner schließen sich damit der Forderung nach einer Modernisierung der normalspurigen Mühlkreisbahn auf der gesamten Länge bis zum Bahnhof Aigen-Schlägl an. Die den Unterschriftenlisten zugrunde liegende Resolution enthält klare Forderungen, nämlich • Aufrechterhaltung...

  • Linz-Land
  • Georg Brandstetter
Reisinger kritisiert den " ZIck - Zack -Kurs" der VP und der Grünen in Sachen Mühlkreisbahn, den diese seiner Meinung nach betreiben.
2 4

„Wir haben bewegt, dass sich die VP bewegt“

SP- Bezirksparteiobmann Dominik Reisinger zu aktuellen Themen im Bezirk. BezirksRundschau: Sie sind eineinhalb Jahre SP- Bezirksparteiobmann. Was haben Sie bewegt? Reisinger: Lassen wir die Kirche im Dorf. Bis 1997 stellte die VP alle, und jetzt noch 40 von 42 Bürgermeistern. Sie beherrscht die gesamte Wirtschafts- und Verwaltungsstruktur im Bezirk. Wir haben zumindest bewegt, dass sich auch die VP bewegt. Ein Beispiel: In der Bildungs- und Familienpolitik ist sie von ihren traditionell...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.