Haslach

Beiträge zum Thema Haslach

Bei der Ausstellung in der Galerie im Gwölb läßt  Elfriede Wolfmayr die Besucher "in eine andere Welt" in ihren Bildern eintauchen.
3 29

„Ein Bild sagt mir, wenn es fertig ist“

Elfriede Wolfmayr hat ihre Spur in der Malerei entdeckt. Ab 12. Juni stellt sie im Gwölb aus. HELFENBERG, HASLACH. „Ich habe das Malen für mich entdeckt“, sagt die Helfenberger Künstlerin Elfriede Wolfmayr. „In der Malerei hinterlasse ich meine Spuren.“ Ihre Bilder entstehen spontan. Oft überfällt es mich: „Wenn ich jetzt eine Leinwand und einen Pinsel da hätte, würde zu malen beginnen“. Gerne malt sie in der Natur. Ihre Bilder entstehen in vielen Schichten - zu Beginn oft im großen Chaos...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
"Land unter" auf der Kranzling in Haslach. Sonst tummeln sich um diese Jahreszeit hier die Badegäste:
1 49

„Land unter“ auf der Kranzling in Haslach

Dauerregen führte auch an der Große Mühl und Steinerne Mühl zu Überschwemmungen. HASLACH, BEZIRK. Wo sich sonst auf der Kranzling in Haslach um diese Jahreszeit die Badegäste tummeln, hieß es gestern „Land unter“. Schon am Sonntag in der Früh musste das Gasthaus auf der Kranzling evakuiert werden. Auch die Feuerwehr Haslach war im Einsatz. Die Große Mühl verwandelte die gesamte Badefläche in einen See. Auch an anderen Stellen flussabwärts war die Große Mühl über die Ufer getreten. Die Feuerwehr...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Der Storch hat die neuerrichte Plattform bezogen und sogleich mit dem Horstbau begonnen. | Foto: privat
4

Frühlingserwachen: Der Haslacher Storch ist zurück

Mit dem ersten "Frühlingstag" ist am Montag das Haslacher Storchenmännchen eingetroffen. Storch Karl- so tauften Haslacher ihren Storch- hat seinen Horst am TUK- Gebäude bereits bezogen. Kein Problem war für ihn der verkürzte Rauchfang. Die Kürzung wurde im Zuge von Sanierungsarbeiten im Vorjahr durchgeführt. Karl hat bereits eifrig mit dem Horstbau begonnen. Nun warten alle Storchenfreunde auf die Ankunft des Weibchens. Dann erst wird das 18. Haslacher Storchenjahr eingeleitet.

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
"Schneeflocke" in Kindheitstagen zusammen mit ihrer Mutter, die bei einem Autounfall getötet wurde. | Foto: Foto: privat
1 5 5

„Schneeflocke“ eroberte Herzen der Jäger

HASLACH (hed). Stolz ist nicht nur Jagdpächter Gerhard Paulik, in dessen Revier das schneeweiße Reh, ein reiner Albino heranwächst. Die BezirksRundschau berichtete im August über diese Seltenheit. „Schneeflocke“, wie das Tier in Haslach liebevoll genannt wird, wurde erst vor kurzem wieder gesichtet. Auch Anrainer und Jäger von benachbarten Revieren erzählen von Begegnungen und Beobachtunngen. Aktuell hat der Besitzer die junge Geiß wieder häufig bei der Futterstelle beobachtet. "Sie ist etwas...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die Geschwister Paulik (Gerhard Paulik, Elisabeth Gierlinger und Walter Gierlinger) am Uhuru- Peak, dem höchsten Gipfel des Kilimandscharo. | Foto: privat
2 2

Pauliks eroberten Kilimandscharo

HASLACH (hed). Über die Marangu Route bestiegen die Paulik Geschwister gemeinsam mit einer Reisegruppe den Kilimandscharo, im Nordosten von Tansania. Der Kilimandscharo (= "Weißer Berg") ist mit bis zu 5895 Metern nicht nur der höchste Berg Afrikas, sondern auch der höchste frei stehende Berg der Erde. Bei optimalen Bedingungen erreichten sie in sechs Tagen den Gipfel, auf dem nur noch Restgletscherfelder vorhanden sind. Gestartet wurde am Marangu Gate (1860m). Dort trafen sie ihre Porter. „Der...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: önj Haslach
3 2

Storchenhorst einzigartig im Bezirk

BEZIRK. Haslach ist der einzige Ort im Bezirk, in dem derzeit ein Storchenhorst bebrütet wird. Es gibt jedoch weitere in der Umgebung: Im Bezirk Perg gibt es bereits seit langer Zeit einen Storchenhorst in Saxen sowie seit zwei Jahren auch in Grein. Nicht mehr genutzt wird der Horst in Freistadt. Im angrenzenden Südböhmen gibt es sechs Brutplätze, die von den Störchen genutzt werden - unter anderem in Vyssi Brod (Heuraffl), Volary (Wallern), Czerna und Rychnov nad Kněžnou (Reichenau).

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
13

16. unterkagerer sunnseitn 2012 (Haslach/Auberg)

16. unterkagerer sunnseitn 2012 (Haslach/Auberg) Zur Entschleunigung von Mensch und Landschaft So, 9. 09. 2012, 11:00 Uhr Frühschoppen und Musikantentreffen mit 12. Wiesen sitzen, tanzen und liegen Gh Teufelmühle und Unterkagererhof in Auberg Musikantentreffen aus Polen, Serbien, Kosovo, Deutschland und Österreich. So, 11. 9. 2011, ab 11:00 Uhr in Gh Teufelmühle und am Unterkagererhof - Auberg 11:00 Uhr Frühschoppen mit „widawö!“ im Gh Teufelmühle und „St. Martiner Quintett“ am Unterkagererhof....

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Lisa Eisschiel von der 2c Klasse der Hauptschule Rohrbach zeigte bei der Wasserstation ihr Geschick.
3

Alle wurden Waldmeister

Der Natur auf der Spur waren 500 Schüler bei den 34. Natur-Erlebnis-Spielen der 2.Klassen im Bezirk Rohrbach. HASLACH/BEZIRK. 22 Hauptschulklassen und zwei Klassen des BG/BRG Rohrbach entdeckten in einer zweistündigen Rundwanderung entlang des Natur- Erlebnis- Weges an der Steinernen Mühl die heimische Tier- und Pflanzenwelt. Für die Schüler geht es darum, den Titel „Waldmeister“ zu erringen, was allen gelang. Bei einer Station müssen Vögel am Aussehen und an der Stimme erkannt werden. Außerdem...

  • Freistadt
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.