Hass im Netz

Beiträge zum Thema Hass im Netz

Der Christkindlmarkt Innsbruck im Lockdown.  | Foto: Jan Hetfleisch
1 5

Corona-Dokumentation
Ja, ich habe mit heftigen Reaktionen gerechnet.

INNSBRUCK. Das Foto „Der Engel von Taksim“ war das Pressefoto des Jahres. Im Sommer 2021 wurden er und ein kleines Team der Fotoagentur für seine Arbeit über die globalen Auswirkungen der Corona-Pandemie als Pulitzer-Preis Finalist geehrt. Jan Hetfleisch ist Fotograf. Er hat das Auge für die Aufnahmen und sieht Fotos auch als Antworten auf Fragen. Fotos des leeren Christkindlmärkte in Innsbruck bewegen und führen auf Facebook zu heftigen Reaktionen. Herr Hetfleisch. Sie haben Fotos der leeren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: pixabay/adonesFAO – Symbolbild

Safer Internet Day
JVP: Bewusstsein der Gefahren im Netz fehlen häufig

TIROL. Der 11. Feber 2020 ist der Safer Internet Day. Dieser Tag steht unter dem Motto der sicheren Nutzung des Internets. Bewusstseinsbildung für mehr Sicherheit im NetzSchon die Jüngsten nützen regelmäßig das Internet. Rund 72 Prozent der 0- bis 6-Jährigen nützen internetfähige Geräte wie eine kürzlich präsentierte Studie zeigt. „Kinder wachsen heute mit internetfähigen Geräten auf. Deshalb ist es wichtig, dass sowohl Eltern als auch Kinder und Jugendlichen frühzeitig über den sicheren Umgang...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch, 5. Feber 2020, fand in Innsbruck in der Buchhandlung Liber Widerin ein Gespräch zu rechtem Hass im Netz mit Natascha Strobl statt. Die SPÖ Frauen Tirol luden dazu ein. | Foto: Hitthaler

SPÖ-Frauen
Rechter Hass im Netz – Gespräch mit Natascha Strobl

TIROL. Am Mittwoch, 5. Feber 2020, fand in Innsbruck in der Buchhandlung Liber Widerin ein Gespräch zu rechtem Hass im Netz mit Natascha Strobl statt. Die SPÖ Frauen Tirol luden dazu ein. Rechter Hass im NetzHass im Netz ist kein Einzelphänomen mehr. Vor allem Frauen und Migrantinnen sind davon betroffen. Im Gespräch mit der Politikwissenschafterin und Autorin Natascha Strobl wurden Fragen wie die Hintergründe dieser Anfeindungen, Shitstorms und Beleidigungen beantwortet. Das Gespräch fand am...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Schulterschluss gegen sexualisierte Gewalt: Hans-Peter Seewald (Landeskriminalamt), Eva Pawlata (Gewaltschutzzentrum Tirol), Frauenlandesrätin Gabriele Fischer und Doris Stauder (Frauen gegen Vergewaltigung). | Foto: Land Tirol/Sidon

Sexualisierte Gewalt
Internationale Netzwerktagung Gewaltprävention und Opferschutz

INNSBRUCK. Die 23. Internationale Netzwerktagung Gewaltprävention und Opferschutz findet vom 8. bis 10. Mai im Großen Saal des Landhauses in Innsbruck statt. „Sexualisierte Gewalt ist Machtausübung und Grenzüberschreitung“, stellt Frauenlandesrätin Gabriele Fischer klar. Diese beginnt bei alltäglichen Belästigungen wie Anstarren, Hinterher-Pfeifen, sexistischen Witzen und Sprüchen, Homophobie, pornographischen Darstellungen, anzüglichen Bemerkungen, unerwünschten Körperkontakt,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Anonymität im Internet soll aufgehoben werden. So soll Hass im Netz verhindert werden, so Sophia Kircher, VP-Jugendsprecherin | Foto: pixabay/Free-Photos - Symbolbild
1

Hass im Netz
Kircher: Anonymität im Netz als Gefahr für Wahlen

TIROL. Immer wieder kommt es in den Kommentaren Im Internet zu Hasspostings. Laut Sophia Kircher werden die meistens unter einem Pseudonym verfasst. Hasspostings unter Pseudonymen Das vergangene Jahr war geprägt durch Diskussionen über Hass im Internet, insbesondere in Social Media-Plattformen. Für Sophia Kircher, VP-Juendsprecherin sei es dringend notwendig, bei Hasspostings im Netz hart durchzugreifen. "Jemandem, der anonym Hass im Internet schürt, muss die Möglichkeit genommen werden, sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.