Hauptbahnhof Wien

Beiträge zum Thema Hauptbahnhof Wien

Der Aussichtsturm und Ausstellungsraum bahnorama wird Ende 2014 abgebaut.
1 3 2

Das bahnorama ist in seiner letzten Saison

Im bahnorama auf der Favoritenstraße 51 kann man sich in einer Ausstellung kostenlos über den Hauptbahnhof Wien und das Sonnwendviertel informieren. Top ist die Aussichtsplattform auf 66,72 Metern. Um 2,50 Euro bzw. für Kinder bis 14 um zehn Cent kann man nicht nur über das ganze Projektgebiet, sondern über die ganze Stadt blicken. Geöffnet ist von 8 bis 18 Uhr, im Sommer sogar bis 22 Uhr. Nach der Eröffnung des Hauptbahnhofs diesen Herbst schließt das bahnorama seine Pforten.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
So soll das Hotel Schani aussehen: sechs Stockwerke mit 135 Zimmern. | Foto: Hotel Schani
1 2

Ottakringer Hotelier baut in Favoriten

Benedikt Komarek errichtet im Sonnwendviertel das Hotel Schani. Der Ottakringer plant die 135 Zimmer bereits Anfang 2015 zu eröffnen. Neu an seinem Konzept: Neben dem typischen Wiener Charme, soll Buchung, Bezahlung, Ein- und Aus-Checken per Internet und Smartphone funktionieren. So habe das Personal mehr Zeit für die Kunden.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
1.200 Unterschriften hat Monika Hofbauer für den Erhalt der Polizei im Karl Wrba Hof gesammelt.
2 2

Erfolg: Polizei-Inspektion Sibeliusstraße gerettet

Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Favoriten ist einer der Gewinner bei der Polizei-Reform. "Ich bin sehr erfreut, dass alle Favoritner Polizei-Inspektionen erhalten bleiben", sagt SP-Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner. Gerüchte über die Schließung oder eine Verlegung der Inspektion in der Sibeliusstraße wurden zerschlagen. Wirtin Monika Hofbauer sammelte 1.200 Unterschriften, um die Polizisten im Karl Wrba Hof zu halten. Schließlich sind die Uniformierten beinahe für den ganzen Wienerberg...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
VP-Bezirksrat Thomas Kohl versteht die Welt nicht mehr: Warum wird der Campus nicht voll besiedelt? | Foto: Gerhard Krause
1 3

Bildungscampus: Start nur mit zwei Klassen

Der Rohbau des Bildungscampus Hauptbahnhof ist schon seit einigen Wochen fertig. Eröffnet wird die prächtige neue Schule aber erst zu Schulbeginn im Herbst 2014. "Kein Grund zum Feiern", meint allerdings VP-Bezirksrat Thomas Kohl. Am Campus werden vorerst nämlich nur jeweils zwei Klassen der 1. Schulstufe Volksschule und der 5. Schulstufe Neue Mittelschule einziehen. Ein Jahr darauf die nächsten zwei und erst nach vier Jahren wird dann die "Schule der Zukunft" im Vollbetrieb stehen. Das heißt,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerhard Krause
Gudrun Peller
1

Geheimtipp gesucht

Gudrun Peller vom Stadtteilbüro Sonnwendviertel sucht noch Geheimtipps – auch aus dem Elisabethviertel. Infos an sonnwendviertel@gbstern.at mailen.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Thomas Kohl | Foto: Klinger

Favoritner Forderung

Es reicht nicht, den Schulcampus Hauptbahnhof nur mit ersten Klassen zu starten, so Thomas Kohl (VP). Er fordert einen Vollbetrieb ab Herbst.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Der Bildungscampus Hauptbahnhof wird auch ein Jugendzentrum beherbergen. | Foto: ÖBB

Neuer Jugendtreff für Favoriten

Am Bildungscampus beim Hauptbahnhof wird es auch ein Jugendzentrum geben. Favoriten bekommt ein neues Jugendzentrum: Ab Herbst 2014 werden am Bildungscampus beim Hauptbahnhof Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 20 Jahren durch die Sozialarbeiter des "Vereins Wiener Jugendzentren" in eigens dafür vorgesehenen Räumlichkeiten betreut. Raus auf die Straße Doch auch im öffentlichen Raum im Sonnwendviertel und angrenzenden Teilen Favoritens werden die Jugendarbeiter unterwegs sein. "Insbesondere...

  • Wien
  • Favoriten
  • Claudia Kahla
Im bz-Interview blickt Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner in die Zukunft unseres Bezirks.
1

Ein neuer Bus für unser Favoriten

SP-Bezirkschefin Hermine Mospointner im bz-Gespräch über die Pläne 2014. Womit können die Favoritner im neuen Jahr rechnen? Hermine Mospointner: Die beiden großen Themen sind natürlich Sonnwendviertel/Hauptbahnhof und die U1-Verlängerung. Wie lange fährt die 67er-Bim noch bis Oberlaa? Nur noch bis ins Frühjahr. Dann dreht die Straßenbahn beim Hanssonzentrum / Alaudagasse um. Welchen Ersatz gibt es dann? Im Großen und Ganzen zwei Busse: Der 67E übernimmt die Fahrt bis zur Therme. Der 68B fährt...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Moderner Hauptsbahnhof: Bis 2015 laufen noch Bauarbeiten zwischen der Wieden und Favoriten. | Foto: Immorent/Erste Campus

Hauptbahnhof: Arbeiten im Zeitplan

Noch wird neben dem Südtiroler Platz fleißig gearbeitet. Ab 2014 stehen zahlreiche Veränderungen an. Die bz hat die wichtigsten Neuerungen zusammengefasst: • Derzeit wird das Dach für die Bahnhofshalle montiert - die Fertigstellung soll noch in diesem Jahr erfolgen • Der Bahnhof selbst wird im Dezember 2014 eröffnet. Der Vollbetrieb wird allerdings erst im Dezember 2015 zum Fahrplanwechsel aufgenommen, wenn die Gleisbauarbeiten im Bereich der Geiselbergstraße fertig gestellt sind. Ab diesem...

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger
Zuversichtlich für 2014 zeigt sich Michael P. Walter vom Verein Einkauf in Favoriten für die Weihnachtsbeleuchtung

Favoriten: Unsere Lichter bleiben dunkel

Auf der Fußgängerzone gibt es heuer keine Weihnachtsbeleuchtung. FAVORITEN. Zur Adventzeit werden die Lichterketten auf der Favoritenstraße vom Verein Einkauf in Favoriten finanziert und aufgehängt. Doch heuer ist alles anders. Erstmals hätten die Geschäftsleute die technische Überprüfung und ein Gutachter finanzieren müssen. Der Knackpunkt war aber die Haftungsfrage, weiß Michael P. Walter vom Verein Einkauf in Favoriten. Sollte es zu einem Unfall kommen, bei dem auch nur eine Hausfassade...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Franz Denk | Foto: Denk

Favoritner Info-Tipp der Woche

Architekt Franz Denk lädt am 3. Dezember um 17 Uhr ins Stadtteilbüro in der Landgutgasse 2-4. Es gibt Aktuelles zur Blocksanierung im Sonnwendviertel.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Übers Sonnwendviertel informiert Gudrun Peller und ihr Team vom Stadtteilbüro.

Favoriten: Jetzt gibt’s Geheimtipps für das Sonnwendviertel

Das Gebiet um die Sonnwendgsse wächst immer mehr zusammen. Mit dem Stadtteilplan Sonnwendviertel heißt die Gebietsbetreuung und das Stadtteilmanagement die neuen Bewohner herzlich willkommen. Auf dem kostenlosen Führer durchs Grätzel finden sich Orientierungshilfen und Geheimtipps. Auch alteingesessene Favoritner finden hier sicher Neues. Den kostenlosen Plan erhalten Sie im Stadtteilbüro in der Landgutgasse 2-4, Dienstag von 14 bis 18, Mittwoch und Donnerstag von 9 bis 13 und Donnerstag von 15...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Eine Infohalle und Shops auf 20.000 Quadratmetern bietet die Bahnhofcity Süd ab nächstem Jahr. | Foto: ÖBB/Stadt Wien
3

100 Geschäfte für die Bahnhofcity Süd

Neben dem Hauptbahnhof entsteht bis 2014 ein neues Einkaufszentrum. Auf 20.000 Quadratmetern können ab nächstem Jahr Anrainer und Reisende in der Bahnhofcity Süd shoppen. Das dreistöckige Zentrum nahe beim Südtiroler Platz ist damit etwa ein Drittel kleiner als das Columbus Center, hat aber immerhin die Größe von drei Fußballfeldern. Bislang sind bereits 75 Prozent der Fläche vergeben. "Wir wollen einen vernünftigen Branchenmix", kündigt ÖBB-Sprecher Michael Braun auch Nahversorger für...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Hans-Christian Heintschel von der Projektleitung Hauptbahnhof Stadtbaudirektion. | Foto: Stadt Wien/R. Schmied

Baustellen-Führung mit toller Aussicht

Am 8. November laden die Gebietsbetreuung und Hans-Christian Heintschel von der Projektleitung Hauptbahnhof zum Fasan-Walk. Um 15 Uhr treffen sich Interessierte in der Fasangasse Ecke Landstraßer Gürtel. Die Entdeckungstour führt über den Schweizergarten über den Erste Campus bis zum Sonnwendviertel. Den Abschluss bildet eine Fahrt auf den bahnorama-Aussichtsturm, der einen einzigartigen Blick über die gesamte Baustelle ermöglicht.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Gudrun Peller

Favoritner Grätzel-Tipp der Woche

Gudrun Peller von der Gebietsbetreuung bietet im Stadtteilbüro Landgutgasse 2-4 einen kostenlosen Plan vom Sonnwendviertel an. Infos: 01/602 31 38.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Der neue Wohnkomplex entsteht zwischen Helmut-Zilk-Park (l. hinten), dem Schulcampus (l.) und der Gudrunstraße (vorne). | Foto: Projektbau
1 6

Favoriten: 371 neue Wohnungen für den Bezirk

An der Gudrunstraße entsteht bis 2015 neuer Lebensraum neben dem Schulcampus Hauptbahnhof. Der Spatenstich ist bereits erfolgt: Rund 1.000 Menschen werden im Herbst 2015 in den Wohnblöcken an der Gudrunstaße einziehen. Bis neun Stockwerke Bis hin zur Steudelgasse erstrecken sich die insgesamt sieben Häuser, die bis zu sieben Stock hoch werden. Im Angebot finden sich zwei- bis vier-Zimmer-Wohnungen zwischen 60 und 98 Quadratmetern. In zweigeschoßigen Tiefgaragen finden 468 Autos Platz. Die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Favoritner Zahl der Woche 43/2013

500 Arbeiter sind täglich auf der Baustelle des Hauptbahnhofs. Zur Zeit arbeiten sie auch an der Bahnhofcity: Auf 20.000 Quadratmetern entsteht ein neues Einkaufszentrum, das bereits im Herbst 2014 seine Pforten öffnen soll.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Das Siegerprojekt für den Bereich vor dem Südtiroler Platz. | Foto: www.rendertaxi.at
2

"Guter Kompromiss" Hauptbahnhof

In seinem letzten Bericht kritisiert das UNESCO-Weltkulturerbekomitee die Kommunikation der Stadt Wien. (tba). Walter Papst ist nicht glücklich: Die "willkürliche Verschandelung Wiens mit gräßlichen Glas-Stahl-Beton-Silos" muss ein Ende haben, fordert der Aktivist der Bürgerinitiative (BI) Hauptbahnhof. Seit Jahren begleitet die BI die Entwicklungen auf Wiens neuem Bahnhof, und scheint mit der Welterbekommission der UNESCO einen Verbündeten gefunden zu haben: Die Kommission "bedauert" in einem...

  • Wien
  • Wieden
  • Christine Bazalka
Besser als sein Ruf: Immer mehr Grätzeln des Bezirks sind bei Familien beliebte Wohnviertel. | Foto: © Knoll/wien.at/Archiv

Favoriten: Columbusplatz liegt im Trend

Wohnen im Bezirk bleibt günstig. Famlien zieht es verstärkt in den Zehnten. FAVORITEN. Die Nähe zum Arbeitsplatz und die günstigen Miet- und Eigentumspreise ziehen immer mehr Menschen rund um den Columbusplatz. "Hierher kommen die beruflichen Aufsteiger", sagt Bernd Gabel-Hlawa, Immo-Experte von Findmyhome.at. Durchschnittliche Mietpreise von 11,50 Euro pro Quadratmeter locken immer mehr junge Menschen in das Grätzel. Boom beim Belvedere Immer begehrter wird auch die Lage rund um den ehemaligen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Symbolfoto | Foto: Archiv

Favoritner Baustelle der Woche

Die Straßenarbeiten in der Sonnwenndgasse dauern bis 20. Dezember 2013. So lange dauert auch die angrenzende Baustelle an der Gudrunstraße.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Hermine Mospointner | Foto: SP 10

Favoritner Feier der Woche

Die Gleichenfeier des Bildungscampus Hauptbahnhof feiert SP-Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner. Im Herbst 2014 soll der Bau fertig sein.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Foto: Facebook

Online-Stadtteil

Die Bewohner des Sonnwendviertels haben eine Plattform auf Facebook. 46 Usern gefällt das bereits.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Der Schulpark am Sonnwendspitz reicht bis zum Zilk-Park. | Foto: ÖBB
2

Sonnwend-Spitz: Ein Park für Schüler

(kp). An der Ecke Sonnwendgasse zur Gudrunstraße werden ab Frühling 2014 zwei Wohnkomplexe errichtet. Über 400 Wohnungen werden ab September 2015 bezogen. Angrenzend dazu entsteht der Schulpark des Campus Hauptbahnhof. Das Gelände, das bis zum Zilk-Park reicht, wird bereits gestaltet. und bis nächsten Herbst fertig gestellt. Berichte über das neue Stadtviertel entstehen in Zusammenarbeit mit der Gebietsbetreuung Favoriten. Mehr dazu unter www.meinbezirk.at/bahnveraendert

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Visualisierung des fertigen Hauptbahnhofs in Wien samt der näheren Umgebung. | Foto: ÖBB/Stadt Wien

Favoritner Zahl der Woche KW39

100 Kilometer Gleise werden beim neuen Hauptbahnhof verlegt und 300 Weichen eingebaut. Bis Ende 2015 wird die gesamte Schienen-Infrastruktur einsatzfähig sein. Die Station geht schon Herbst 2014 in Vollbetrieb.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.