Leitsystem statt Begleitservice
Frühmorgens am Wiener Ostbahnhof. Dutzende Passagiere der ÖBB drängen durch den Durchgang des Wiener Ostbahnhofes zum Ausgang bei der Arsenalstraße. Schon öfters kam es hier zu gefährlichen Situationen zwischen Fußgängern und Autofahrern. Besonders gefährlich ist die Lage aber für sehbehinderte Menschen. Die ÖBB reagierten prompt und richteten einen Begleitservice ein. Die Freude darüber hielt aber nur kurz. Nach knapp vier Monaten wurde der Service wieder eingestellt. Aus...
Baustellen-Wahn geht weiter
Rohre für nächsten 100 Jahre in Triesterstraße verlegt • Neues Stadtviertel wächst Die Hauptverkehrsader in den Süden bekommt neue Wasserrohre. Bis Ende Juni müssen Auto-fahrer noch mit Behinderungen rechnen. Nur mehr zwei Spuren je Fahrtrichtung sind in Teilen der Triester Straße befahrbar. Trotzdem blieb ein Verkehrschaos aus. Die Arbeiten schreiten zügig voran. 750 Meter Rohre verlegen die Wiener Wasserwerke. Dabei verwenden sie Materialien, die eine Haltbarkeit von bis zu 100 Jahren...
Winterzeit im „bahnorama“
Achtung: Café und Aussichtsturm sind nur mehr bis 18 Uhr geöffnet! Zu einem großen Publikumsmagneten hat sich das „bahnorama“ entwickelt. Die „Einblicke von oben“ auf das Großprojekt wurden der Zeitumstellung angepasst. (sm). Mit mehr als 50.000 Besuchern seit seiner Eröffnung im August hat sich die Info-Adresse zum Projekt Hauptbahnhof Wien, das „bahnorama“ (Favoritenstraße 51), zum wahren Publikumsmagneten entwickelt. Alle wollen auf den Aussichtsturm Täglich sind Hunderte Wiener, Gäste aus...