Hauptstadtwein

Beiträge zum Thema Hauptstadtwein

Winzer Rudi Hofmann, Bürgermeister Mag. Matthias und Bundesrätin Eva Prischl vom städtischen Tourismusbüro prämierten den neuen Hauptstadtwein für 2022. | Foto: Vorlaufer

Traismauer
"Wir schenken St. Pölten reinen Wein ein"

TRAISMAUER. "Wir sind ein Bio-Betrieb, das heißt, dass die Wahl auf ein Bio-Wein gefallen ist, was natürlich eine doppelte Herausforderung darstellt. Wir werden versuchen mit einem tollen Wein ein Statement abzugeben. Dafür werden wir frühestens Mitte Oktober mit der Ernte für diesen Wein beginnen. Es soll ein Wein werden, der möglichst lange die Vegetation genossen hat, sprich wir wollen etwas schön Reiches dafür produzieren.", erklärt der Traismaurer Bio-Winzer Rudi Hofmann. Grüner Veltliner...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher
Winzer Rudi Hofmann, Bürgermeister Mag. Matthias Stadler und Bundesrätin Eva Prischl vom städtischen Tourismusbüro prämierten den neuen Hauptstadtwein für 2022. | Foto: Vorlaufer

St. Pölten
Neuer Hauptstadtwein für St. Pölten ist ein Traisentaler

Der St. Pöltner Hauptstadtwein 2022 wird vom Bio-Weingut Rudi Hofmann aus Traismauer kommen. ST. PÖLTEN. Bereits im vergangenen Jahr wurde die touristische Zusammenarbeit zwischen dem Traisental und der Landeshauptstadt noch weiter intensiviert. Mit eigenen Packages kann man seitdem etwa mit dem E-Bike die Traisen von St. Pölten aus entlang radeln oder bei einer Heurigen-Jause die Weinberge in der Region erkunden. „Nach einer kulinarischen Exkursion ins Weinviertel, wo der aktuelle Römer...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Foto: Martin Koutny
7

Weinlese im Himmelreich

Alles ist himmlisch: Die Gegend, der Ausblick, das Wetter, der Weingarten und die Trauben. Winzer Ludwig Neumayer arbeitet mit seinem Team im wahrsten Sinne des Wortes im „Himmelreich“ und erntet die Trauben für den St. Pöltner Hauptstadtwein 2017. ST. PÖLTEN/INZERSDORF (red). Die Weinstöcke für den Hauptstadtwein 2017 stehen in der Riede „Himmelreich“ oberhalb von Inzersdorf ob der Traisen. Hier im Weingarten von Ludwig Neumayer reiften in den letzten Monaten die Trauben für einen Typischen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Ludwig Neumayer, Bürgermeister Mag. Matthias Stadler und Mag. Werner Gruber vom Planetarium Wien prüfen im Weingarten die Qualität der Trauben des künftigen Hauptstadtweins. | Foto: Josef Vorlaufer
7

Der Hauptstadtwein 2017 kommt aus Inzersdorf

Die Entscheidung ist gefallen: Das Weingut Ludwig Neumayer aus Inzersdorf ob der Traisen wird als Hauptstadtwein für das Jahr 2017 einen Grünen Veltliner aus der Riede "Himmelreich" keltern. ST. PÖLTEN (red). Die Liste der Bewerbungen als Hauptstadtwinzer der niederösterreichischen Landeshauptstadt ist lange. Nachdem zuletzt Anton Bauer aus Feuersbrunn mit seinen Weinen überzeugen konnte und einen hervorragenden Hauptstadtwein für das Jubiläumsjahr „30 Jahre Landeshauptstadt St. Pölten“...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Winzer Anton Bauer aus Feuersbrunn liefert den Hauptstadtwein für das Jubiläum "30 Jahre Landeshauptstadt St. Pölten" im nächsten Jahr. | Foto: Martin Koutny
3

Nächster Hauptstadt-Jubiläumswein kommt aus Feuersbrunn

Ein Grüner Veltliner aus dem Weingut Anton Bauer begleitet St. Pölten im nächsten Jahr durch das Jubiläumsjahr „30 Jahre Landeshauptstadt“. ST. PÖLTEN (red). Am 10. Juli 1986 beschloss die Landesregierung St. Pölten zur Landeshauptstadt von Niederösterreich zu erheben. Dieser geschichtsträchtige Beschluss jährt sich im nächsten Jahr zum dreißigsten Mal. Im Jubiläumsjahr 2016 soll dem Hauptstadtwein besonderes Augenmerk geschenkt werden. Vor kurzem fiel die Entscheidung, welcher Winzer den...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Erich Stierschneider, Inhaber der Osteria, führt so wie viele andere Gastronomiebetriebe in St. Pölten den mit einer Goldmedaille prämierten Hauptstadtwein „An-Kick“ des TOP-Heurigen Winzers Jochen Hromatka vom Winzerhof Erber in Oberwölbling. | Foto: Corina Muzatko

Hauptstadtwein „An-Kick“ mit Gold ausgezeichnet

ST. PÖLTEN (red). Bei der NÖ-Landesweinprämierung wurde der Hauptstadtwein 2015 aus dem Winzerhof Erber aus Oberwölbling mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Der Winzerhof wurde zudem als Top-Heurigenbetrieb prämiert. Der Hauptstadtwein 2015, der den Namen „An-Kick“ trägt, ist ein Grüner Veltliner aus der Riede Antingen Lage Urgestein bei Oberwölbling. Der Winzerhof Erber spielt auch abseits der jüngsten Auszeichnung in der obersten Liga mit, denn auch der Grüne Veltliner Urgestein kam ins...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Der Hauptstadtwein 2015 wurde bereits in das Tourismusbüro geliefert. | Foto: mss/Koutny

Den "An-Kick" gibt's nun im Tourismusbüro

ST. PÖLTEN (red). Nach seiner Präsentation im Rahmen des Hauptstadtballsist der diesjährige Hauptstadtwein – ein Grüner Veltliner aus der Riede Antingen bei Oberwölbling – im St. Pöltner Tourismusbüro erhältlich. „Vor Kurzem hat der Wein auch die staatliche Prüfnummer bekommen. Die Prüfung bestätigt die hohe Traisental-DAC-Qualität“, zeigt Winzer Jochen Hromatka vom Winzerhof Erber stolz auf den Wein, der den Namen "An-Kick" trägt.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
17

Hauptstadtball: Wie den Gästen der "An-Kick" schmeckt

ST. PÖLTEN (HH). Die größte Ballveranstaltung Niederösterreichs ging vergangenen Samstag im St. Pöltner VAZ über die Bühne: der Hauptstadtball. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, wie ihnen der heurige Hauptstadtwein – ein DAC vom Weingut Erber – der im Rahmen des Balls erstmals präsentiert wurde, schmeckt. "Das ist ein super Wein, ein klassischer, rescher Veltliner", schwärmte Rathaussprecher Martin Koutny. "Süffig und gut", fanden auch Thomas Zöchling und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
8

"Einen G'spritzten brauchen wir nicht"

"An-Kick" heißt er, der St. Pöltner Hauptstadtwein 2015, der gestern im Winzerhof Erber im Beisein zahlreicher Ehrengäste gesegnet wurde. ST. PÖLTEN/WÖLBLING (jg). "Wir haben am Sportsektor viel zu bieten. Und das wollen wir mit dem Wein hochleben lassen" – Matthias Stadler weiß freilich genau, warum der St. Pöltner Hauptstadtwein 2015 den Namen "An-Kick" trägt. Mittlerweile bekam der Bürgermeister auch eine Vorstellung davon, wie der Wein schmecken wird. Denn bei der Segnung des Weines durch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Bürgermeister Mag. Matthias Stadler mit Winzerehepaar Martina und Jochen Hromatka vom Winzerhof Erber in Oberwölbling bei der Weinlese in der Riede Antingen Lage Urgestein. | Foto: mss/Koutny
2

Weinlese für St. Pöltner Hauptstadtwein hat begonnen

ST. PÖLTEN/TRAISENTAL (red). In den Weingärten im unteren Traisental wird emsig gearbeitet. Das Winzerehepaar Martina und Jochen Hromatka vom Winzerhof Erber aus Oberwölbling hat mit der Lese des Hauptstadtweins 2015 begonnen. Unterstützt von mehreren WeinleserInnen erntet das Winzerehepaar Hromatka die Trauben im Weingarten in der Riede Antingen Lage Urgestein. Der St. Pöltner Bürgermeister Matthias Stadler ließ es sich nicht nehmen, beim Start der Weinlese für den nächsten Hauptstadtwein mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.