Haus der Energie

Beiträge zum Thema Haus der Energie

In ihrem Element: Irmtraud Pribas bei einer Gartenführung zum Thema Biodiversität | Foto: eaw
1 1 9

Schwerpunkt Natur
"Haus der Energie" als Umwelt-Ratgeber

Energie zu sparen ist ein Gebot der Stunde: Es tut der Umwelt ebenso gut wie dem eigenen Geldbörserl. Ein Drehscheibe für Energieberatung am Puls der Zeit ist das "Haus der Energie" in Deutschlandsberg, das 2011 in einem sanierungsbedürftigen Haus in der Grazer Straße mit Unterstützung der Stadtgemeinde entstanden ist. DEUTSCHLANDSBERG. Die Energieagentur Weststeiermark ist eine amtlich anerkannte Energieberatungsstelle des Landes Steiermark, informiert zum Thema Energie und Strom und setzt bei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Laura Pühringer, Peter Köck und Irmtraud Pribas verweisen auf das länderübergreifende Projekt (v.l.) | Foto: Josef Strohmeier
28

Österreich-Premiere
Informationsstelle rund um Neophyten im Haus der Energie

Im Haus der Energie in Deutschlandsberg ist heute die erste österreichische Informationsstellensstelle zu invasiven Neophyten als grenzüberschreitendes Projekt mit Slowenien eröffnet worden. DEUTSCHLANDSBERG. Invasive Neophyten nennt man gebietsfremde Pflanzen, die sich sich auf Kosten einheimischer Arten ausbreiten. Aber, wie sehen diese aus? Wachsen solche auch bei mir zuhause? Was kann man gegen sie tun? All diese Fragen und viel mehr kann jeder Interessierte im Haus der Energie der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Die Kinder des Kneipp Kindergartens Frauental haben einen Teil des Klimaschutzbandes künstlerisch gestaltet.  | Foto: KiGa Frauental
Aktion 7

500 Zukunftstipps
Deutschlandsberg rollt Endlosband für Klimaschutz aus

Mit rund 500 Klimatipps aus dem alltäglichen Leben leisten Schüler und Kindergartenkinder der Klima- und Energiemodellregion Bad Gams-Deutschlandsberg-Frauental ihren persönlichen Beitrag zum Schutz unserer Erde. Weitere Klimabotschafter werden gesucht.  DEUTSCHLANDSBERG. Im Rahmen der Klima- und Energiemodellregion Bad Gams-Deutschlandsberg-Frauental wird an einem besonderen Projekt gearbeitet: "Kindergärten und Schulen sind eingeladen, ihre eigenen Gedanken bzw. einen persönlichen Beitrag zum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Das "Garteln“ erfreut sich steigender Beliebtheit. Im Stadtgarten Deutschlandsberg und im Klimaschutzgarten Gosdorf steht zudem Bewusstseinsbildung für eine umfassende Ressourcenschonung und für ökologische Grundsätze im Vordergrund.  | Foto: eaw
4

Nach Gemüseraritäten-Stadtgarten
Deutschlandsberg bekommt weitere Klimaschutzgärten

Dem Wunsch der Deutschlandsberger Bevölkerung nach "mehr von diesem Stadtgarten" wird nun mit zwei weiteren Klimaschutzgarten-Projekten Rechnung getragen.  DEUTSCHLANDSBERG. Naturnahes Grün ist gefragt: Schrebergärten stehen hoch im Kurs, Blumenschmuckwettbewerbe präsentieren eine blühende Pracht und „das Garteln“ an und für sich erfreut sich steigender Beliebtheit. "Der Wunsch nach einem eigenen Garten ist nicht immer erfüllbar. Aber ein entsprechendes dichtes Mosaik an Parks, Obstbäumen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Weihnachten im Stadtgarten Deutschlandsberg: Im kleinen Pavillon findet die Heilige Familie ihr Zuhause.  | Foto: eaw
2

Wunderwelt statt Adventmarkt
Wenn der Stadtgarten ein Weihnachtsmärchen flüstert

Anders als in den Jahren zuvor gibt es heuer keinen Weihnachtsmarkt im Stadtgarten Deutschlandsberg. Und gerade deshalb verwandelt das Team vom Haus der Energie rund um Irmtraud Pribas den beliebten Treffpunkt in eine Weihnachts-Winter-Märchenlandschaft, die die Vorfreude auf Weihnachten täglich größer werden lässt.  DEUTSCHLANSDBERG. "Unsere Weihnachts-Winter-Märchenlandschaft ist im Entstehen und wird von Tag zu Tag ein kleines Stück erweitert", verrät Irmtraud Pribas. Da es in diesem Jahr,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
In "Sunnys Garten" fand der erste Pflanzenstauschmarkt im "Haus der Energie" statt. Auch Landwirtschaftskammer-Obmann Karl-Heinz Knaß, ein Gründsmitglied der "Energieagentur Weststeiermark" vor 18 Jahren, war mit seiner Frau Rosi vor Ort.

Pflanzentauschmarkt im "Haus der Energie"

Gartenfreunde aufgepasst: Noch bis am frühen Nachmittag findet der Pflanzentauschmarkt im "Haus der Energie", Energiagentur Weststeiermark in der Grazerstraße 39 in Deutschlandsberg statt. Bei Kaffee und Brötchen kann man hier herrliche, selbst gezogene Pflanzen eintauschen, vom Mutterkraut bis zur Krauseminze u.v.a.. "Das ist unser Auftakt zu "Sunnys Garten", den wir künftig während unserer Öffnungszeiten betreiben werden. Bei uns sind nämlich auch selbst abgenommeneSamen für die weitere...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.