haus der frauen

Beiträge zum Thema haus der frauen

Tanz in den Frühling

Volkstanzcafe für Frauen und Paare Wann: 03.04.2016 14:00:00 bis 03.04.2016, 18:00:00 Wo: Haus der Frauen, 8222 Sankt Johann bei Herberstein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Vortrag und Gespräch "Gartl´n"

Im Anschluss Pflanzenmarkt Wann: 29.03.2016 14:30:00 bis 29.03.2016, 17:00:00 Wo: Haus der Frauen, 8222 Sankt Johann bei Herberstein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Lesung "Sonnseitig.Schattenseitig

Erzählungen aus dem Steirischen Himmelreich Wann: 07.04.2016 19:00:00 Wo: Haus der Frauen, 8222 Sankt Johann bei Herberstein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Ein harmonisches Miteinander wird Erholungssuchenden im Haus der Frauen geboten. | Foto: Haus der Frauen

Sich erholen und die Seele baumeln lassen

Das Haus der Frauen, das Erholungs- und Bildungszentrum in St. Johann bei Herberstein bietet auch 2016 wieder eine große Palette an Urlaubsangeboten, speziell für Frauen und Paare. Von Tagen „einfach für mich“, bei der eine Ansprechpartnerin im Haus ist und eine Vielzahl an spirituellen, kreativen oder auch gesellschaftlichen Weiterbildungsangeboten genutzt werden kann bis hin zu „einfach frei“ – einem Urlaub, der komplett selbst geplant wird, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Mit den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Foto: Haus der Frauen
2

Einfach urlauben im Haus der Frauen

Das Haus der Frauen – Erholungs- und Bildungszentrum in St. Johann/Herberstein bietet auch 2016 wieder eine große Palette an Urlaubsangeboten, speziell für Frauen und Paare. Von Tagen „einfach für mich“, bei der eine Ansprechpartnerin im Haus ist und eine Vielzahl an spirituellen, kreativen oder auch gesellschaftlichen Weiterbildungsangeboten genutzt werden kann, bis hin zu „einfach frei“ – einem Urlaub, der komplett selbst geplant wird, ist für jede/n etwas dabei. Mit den Urlaubsangeboten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: Haus der Frauen

Herz war Trumpf für den guten Zweck

Im oststeirischen Erholungs- und Bildungszentrum „Haus der Frauen“ in St. Johann bei Herberstein fand das bereits Turnier im Steirischen Tarockcup 2015/2016 im stilvoll gastlichen Ambiente statt. Anna Pfleger als Leiterin des Bildungshauses und Barbara Hatzl vom Verein der FörderInnen „Wir für das Haus der Frauen“ konnten 32 Tarock-freunde aus der Steiermark, Kärnten, Burgenland, Niederösterreich und Wien willkommen heißen und mit regionalen Schmankerln aus der eigenen Küche verwöhnen. Der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Foto: Haus der Frauen
1 29

Mit Visionen in die Zukunft

Im Haus der Frauen, dem Erholungs- und Bildungszentrum in St. Johann bei Herberstein fand ein sogenannter Visionstag statt. Der Einladung folgten über 50 Interessierte aus unterschiedlichen Lebenswelten, denen die Einrichtung am Herzen liegt. Die Veranstaltung stellte den Auftakt zu einem Innovationsprozess dar, durch den Urlaubs- und Bildungsangebote an die Bedürfnisse bestehender und neuer Zielgruppen noch besser angepasst werden sollen. Eine Strategie dafür soll in mehreren Workshops...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein kann man den Jungbrunnen "Fasten" entdecken. | Foto: Haus der Frauen

Im Wenigen die Fülle entdecken

Neben der klassischen Fastenwoche für Gesunde von 9. bis 16. Oktober 2015 bietet das Haus der Frauen in St. Johann/Herberstein erstmals auch ein Fasten-Kennenlern-Angebot. Entdecken Sie jetzt im Herbst den Jungbrunnen Fasten für sich! Sie entleeren damit überfüllte Speicher, entgiften und entschlacken den gesamten Organismus, sanieren den Darm, bekommen eine schönere Haut, stärken das Immunsystem und aktivieren Ihre Selbstheilungskräfte. Zudem können Sie alte Lebensgewohnheiten durchbrechen und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Tanzen macht große Freude

Vier Abende im Haus der Frauen, dem Erholungs- und Bildungszentrum in St. Johann bei Herberstein bieten die Gelegenheit, in die Welt des Volkstanzens einzutauchen. Außer Walzer- und Polkaschritt sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Leitung der Abende: Fritz Froihofer, Tanzleiter der ARGE Volkstanz Steiermark sowie Tanzpädagogin Maga Barbara Hatzl. Kosten für alle vier Termine: 60 Euro je Teilnehmer samt einem Abendessen. Anmeldeschluss: Donnerstag, 1. Oktober Anmeldungen: Mo. - Fr., 8.30 -...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Frau Morgen und Herr Anderswo laden zum Workshop nach St. Johann bei Herberstein ein. | Foto: SOL

Frei von Konsumdruck – frei für den Wandel

Im Haus der Frauen – Erholungs- und Bildungszentrum in St. Johann bei Herberstein findet am 18. Juli von 14 bis 18 Uhr eine Genug-Werkstatt statt, die ganz im Zeichen von nachhaltigem gesellschaftlichen Wandel steht. Werbemilliarden fließen, damit wir tun, was andere wollen. Die Alternative: Kaufe weniger – arbeite weniger – lebe mehr. Das macht den Kopf frei für den Wandel zu einer Gesellschaft, die allen Menschen und der Natur ihre Würde lässt. Bei diesem Workshop setzen sich die Teilnehmer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Frauenliturgie "Ich singe das Lied des Lebens!"

Lass spüren deine Kraft - Frauen feiern ihren Glauben lobend, dankend, tanzend. Wann: 13.07.2015 19:30:00 Wo: Haus der Frauen, 8222 Sankt Johann bei Herberstein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Lange Nacht der Frauenspiritualität

Schöpfungsverantwortung, biblische Liebesgeschichten und Heiratssachen, Clownerie, Bibliolog, Heilsames Singen, Interreligiösität, Frauen-Nachtwanderung. Bis zur abschließenden Frauenliturgie um 24.00 Uhr wird diese lange Nacht gemeinsam mit Ihnen gestaltet. Tel: 03113/2207 (Mo – Fr 8.30 – 12.30 Uhr), kontakt@hausderfrauen.at Wann: 12.06.2015 19:00:00 Wo: Haus der Frauen, 8222 Herberstein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Lange Nacht der Frauenspiritualität im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein. | Foto: Haus der Frauen – Erholungs- und Bildungszentrum

Die lange Nacht der Frauenspiritualität

Das Größte aber ist die Liebe! Am Freitag, 12. Juni, ab 19 Uhr findet im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein wieder die lange Nacht der Frauenspiritualität statt. Es erwartet Sie eine Nacht der spirituellen Vielfalt, in der wir die Fülle unseres Lebens feiern. Freuen Sie sich auf verschiedenste Workshops. Als kleiner Vorgeschmack einige der Themen: Schöpfungsverantwortung, biblische Liebesgeschichten und Heiratssachen, Clownerie, Bibliolog, Heilsames Singen, Interreligiösität,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Das Lager für den ersten Trachtenflohmarkt im Haus der Frauen ist bereits reich gefüllt. | Foto: Haus der Frauen

Steirerg’wand aus zweiter Hand

Am Samstag, 9. Mai, von 9 bis 17 Uhr findet im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein der erste Trachtenflohmarkt statt. Das Lager ist bereits reich gefüllt: Frauen haben sich für den Verein von wunderschönen, oft selbstgenähten Dirndlkleidern getrennt. Dirndlblusen in vielen Variationen warten ebenso wie Kostüme, Lodenmäntel, Walkjanker, Anzüge, Westen, Gilets, Hüte, Schuhe und mehr auf neue BesitzerInnen. Der Verein freut sich auf einen spannenden Flohmarkttag und regen Besuch! Der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Trachtenflohmarkt

"Steirerg´wand aus zweiter Hand" Wann: 09.05.2015 09:00:00 bis 09.05.2015, 17:00:00 Wo: Haus der Frauen, 8222 Sankt Johann bei Herberstein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Um Spenden für den ersten Trachtenflohmarkt im Haus der Frauen wird gebeten. | Foto: Haus der Frauen

Steirerg’wand aus zweiter Hand

…und vieles mehr aus Stadt und Land. Das alles bietet der erste Trachtenflohmarkt im und zu Gunsten des Haus der Frauen – Erholungs- und Bildungszentrum am Samstag, den 9. Mai von 9 bis 17 Uhr. Vielleicht hängt ja auch in Ihrem Schrank ein Dirndlkleid, das nicht mehr passt und bisher keine geeignete Trägerin gefunden hat. Spenden Sie dem Verein ein schönes Stück! „Wir sammeln „Trachtiges“ – vom Dirndl und Anzug über Bluse, Schürze, Jacke, Tasche, Tuch und Hut bis zu Schmuck und mehr“, so...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Marianne Gruber präsentiert ihre Werke im Haus der Frauen. | Foto: Haus der Frauen

So weit, so gut im Haus der Frauen

"So weit, so gut" lautet der Titel der Ausstellung von Marianne Gruber, die ihre Bilder bei der Vernissage am Donnerstag, 12. Februar, um 19 Uhr im Haus der Frauen – Erholungs- und Bildungszentrum in St. Johann bei Herberstein allen Interessierten präsentiert. Es handelt sich dabei zum größten Teil um Acrylbilder, die Gefühlen Ausdruck geben, die Antworten suchen und Wege beschreiben. Die Werke sind abstrakt, zum Teil reduziert und manchmal auch konkret. Sie spiegeln Herausforderungen und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Haubenkoch Johann Wöls kocht mit den Männern im Haus der Frauen. | Foto: KK

Jeder für sich und doch gemeinsam

Das Haus der Frauen – Erholungs- und Bildungszentrum in St. Johann/Herberstein bietet am Freitag, 6. Feber von 14 bis 20 Uhr eine ganz besondere Veranstaltung für Paare: Die Damen sind eingeladen, sich dem Tanzen und der Meditation mit Erika Pammer hinzugeben, während die Herren Gelegenheit zu einem Kochkurs nur für Männer mit Haubenkoch Johann Wöls haben. Beim gemeinsamen Abendessen überraschen und verwöhnen sie dann Ihre Herzdame mit den selbst zubereiteten Speisen. Preis pro Paar: 97 Euro,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Foto: Haus der Frauen
3

Jede/r für sich und doch gemeinsam

Das Haus der Frauen – Erholungs- und Bildungszentrum in St. Johann/Herberstein bietet am Freitag, 6. Februar, von 14 bis 20 Uhr eine ganz besondere Veranstaltung für Paare: Die Damen sind eingeladen, sich dem Tanzen und der Meditation mit Erika Pammer hinzugeben, während die Herren Gelegenheit zu einem Kochkurs nur für Männer mit Haubenkoch Johann Wöls haben. Beim gemeinsamen Abendessen überraschen und verwöhnen sie dann Ihre Herzdame mit den selbst zubereiteten Speisen. Preis: 97 Euro pro...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Christine Feiner-Laner, Künstlerin Lotte Hubmann, Anna Pfleger und Barbara Hatzl. | Foto: Trattner

Farbmahlzeit im Haus der Frauen

Die freischaffende Künstlerin Lotte Hubmann lud anlässlich der Vernissage ihrer Ausstellung „Farbmahl – a auf textil“ im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein zu einer Fototextilobjektinstallation und Suppen-Mahl-Zeit. Die Installation von Fotos, Textilem und Objekten von Lotte Hubmann sind das Ergebnis eines kreativen Prozesses zum Thema „Farbmahl“. Es geht ihr um die Beobachtung von Veränderungsprozessen unter Verwendung unterschiedlicher Medien und um einen ganzheitlichen Ansatz. Für...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Frauen ließen sich nicht den Mund verbieten

Das Kirchenfrauenkabarett begeisterte mit seinem Programm „Uns reicht’s!“ das Publikum im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein. Die fünf Vorarlbergerinnen Eva Fitz, Elisabeth Hämmerle, Gisela Meier, Maria Schimpfössl und Annemarie Spirk gelang es auch mit ihrem neunten Programm die Menschen zum Lachen zu bringen und gleichzeitig zum Nachdenken anzuregen. „Jedes Zitat, das wir verwenden, ist genau recherchiert und belegt. Wir erfinden dabei nichts und werden niemals müde, das zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Das Kirchenfrauen-Kabarett lässt kein Auge trocken. | Foto: Lisa Feischl

Alles, nur nicht den Mund verbieten lassen!

„Uns reicht’s!“ – So der Titel des neunten Programms des Kirchenfrauen-Kabaretts, das im Haus der Frauen – Erholungs- und Bildungszentrum das Publikum begeistert. „Meine Frau hat mich mitgeschleift, aber ich bin ihr zutiefst dankbar dafür,“ so eine der zahlreichen Rückmeldungen nach dem Kirchenfrauen-Kabarett, das am 15. Oktober 2014 im Haus der Frauen – Erholungs- und Bildungszentrum in St. Johann bei Herberstein bei vollem Haus das Publikum begeisterte. Kennen Sie den Unterschied zwischen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kreative Maltage im Haus der Frauen.  | Foto: Christin Breuil
  • 25. Juni 2024 um 10:00
  • Haus der Frauen - Bildung Spiritualität Auszeit
  • Feistritztal

ausDRUCKsstark

Kreative Maltage finden vom Dienstag, 25. Juni, 10 Uhr bis Donnerstag, 27. Juni 2024, 17 Uhr im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein statt.  "Druck“, ein künstlerischer Ansatz, dessen Schlüsselwort "sich erlauben" sein könnte. Ein Verfahren, um loszulassen, sich überraschen zu lassen und schließlich seine persönliche Seelenschwingung zu entdecken. Ein kreatives Abenteuer, um sich selbst zuzuhören und Ihre eigene Welt in Bildern zu erkunden, eine fruchtbare künstlerische Reise, um das...

Der Trachtenflohmarkt-Laden im Haus der Frauen ist jeden ersten und letzten Samstag im Monat geöffnet.  | Foto: Haus der Frauen
  • 29. Juni 2024 um 10:00
  • Haus der Frauen - Bildung Spiritualität Auszeit
  • Feistritztal

Steirerg´wand aus zweiter Hand

Der beliebte Trachtenflohmarkt-Laden ist jeden ersten und letzten Samstag im Monat in einem Nebengebäude vom Haus der Frauen geöffnet. Es gibt eine große Auswahl an Dirndln, Blusen, Jacken, Hemden, Lederhosen und vieles mehr. Auch schöne Geschirrteile und Gläser können erworben werden. Außerdem: besonders nachhaltige Geschenkideen. Trachten- und Geschirr-Spenden werden gerne das ganze Jahr über zu den Öffnungszeiten des Hauses der Frauen und an den Flohmarkt-Öffnungstagen entgegengenommen. Der...

  • 30. Juni 2024 um 10:00
  • Haus der Frauen - Bildung Spiritualität Auszeit
  • Feistritztal

Tag des offenen Schöpfungsgartens

Im Rahmen der "Natur im Garten-Schautage" findet am Sonntag, 30. Juni 2024 von 10 bis 17 Uhr im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein der Tag des offenen Schöpfungsgartens statt.  Präsentiert wird der neue "Schöpfungsgarten - Mensch und Natur im Gleichklang" - ein Projekt zur Renaturierung einer brachliegenden Hangwiese. Es werden Führungen, Erläuterungen und spirituelle Impulse in der Natur angeboten. 1. Führung: 10.30 Uhr; Naturmandala legen: 12 Uhr, 2. Führung: 13.30...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.