haus der frauen

Beiträge zum Thema haus der frauen

Gehen Sie auf die Reise zur inneren Kraftquelle. | Foto: Haus der Frauen

Klänge für die Seele

Ein "Meditatives Klangkonzert im Advent für Frauen und Männer" findet am Mittwoch, 7. Dezember 2016 um 19 Uhr im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein statt. Monochord, Klangschalen, Gong und Windspiele laden Sie ein, auf die Reise zur inneren Kraftquelle. Der Klang, die Ruhe und die Stille begleiten auf dem Weg zu sich selbst, an den Ort des Wesentlichen, wo die Stimme des Herzens und der Liebe hörbar ist. Mitzubringen: Polster und Unterlage zum Liegen Leitung: Margit Schuller, Dipl....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Gotthard
Foto: Haus der Frauen

Wenn das Wort mein Herz berührt

Zum Frauenfrühstück im Advent lädt das Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein am Samstag, 3. Dezember von 8.30 bis 11.30 Uhr. Nach einem köstlich-gesunden Haus-der-Frauen-Frühstück um 8.30 Uhr wird mit biblisch-klangvollen Impulsen in die Adventszeit eingetaucht. In den Advents- und Weihnachtserzählungen begegnen uns viele Namen von Menschen und Orten, die da nicht rein zufällig stehen. Jeder Name kann für sich wieder eine ganz eigene Geschichte erzählen und uns tiefer in das großartige...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Gotthard
Tarockcup: Barbara Hatzl, Haus der Frauen; Wilfried Stanzer, 2. Platz, Lieboch; Claudia Kapeller, Veranstalterin; Peter Sedlak, 1. Platz, Stainz; Martha Zirkl, 3. Platz, Perchtoldsdorf; Peter Gütl, 4. Platz, Graz; Peter Baumann, Vorsitzender des Steirischen Cups (v.l.n.r.) | Foto: Haus der Frauen

"Beim Spüln kemman die Leit z‘samm"

Bereits zum dritten Mal fand im Haus der Frauen – Erholungs- und Bildungszentrum in St. Johann/Herberstein, ein Benefiztarockturnier des Steirischen Tarockcups 2016/2017 statt. 44 TeilnehmerInnen aus der Steiermark, Niederösterreich, Wien, dem Burgenland und Kärnten genossen den spätherbstlichen Nachmittag im Bildungshaus bei Steirischen Schmankerln und guten Tarockblättern. Der Sieg ging an Peter Sedlak aus Stainz. Der Reinerlös des Turniers kam dem Förderverein „Wir für das Haus der Frauen“...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Gotthard

Abschied nehmen und heilsam trauern

Ein Workshop für Frauen und Männer zum Thema "Abschied nehmen" findet am Montag, 28. November 2016 von 9 bis 17 Uhr im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein statt. Trennung, Scheidung, Krankheit, Tod: Verlustereignisse sind die schmerzvollsten Gefühlserfahrungen im Leben. Wir haben jedoch die „Trauer als Geschenk der Evolution“ in uns, um mit dem stetigen „Werden und Vergehen“ umgehen zu können (J. Canacakis). Wer Trauer verdrängt, verleugnet oder schnell loswerden möchte, läuft Gefahr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Gotthard
Ein spannendes Thema ist die Ahnenforschung. | Foto: Haus der Frauen

Auf der Suche nach meinen Wurzeln

Im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein findet am Freitag, 25. November 2016, von 16.00 bis 18.30 Uhr ein Workshop von Christian Schleicher zum Thema "Einführung in die Ahnenforschung" statt. „Ahnenforschung ist ein Puzzle-Spiel, allerdings ohne Rand!“ Dieser Workshop soll die Grundlagen der Ahnenforschung vermitteln. Für Fragen: Warum? Wie? Wo? sollen Antworten gefunden werden. Wo beginne ich? Welches Ziel setze ich mir? Welche Quellen sind bei meiner Suche wichtig und zugänglich?...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Gotthard

Vertrauen in Zeiten des Wandels

Zu einem spirituellen Krafttag lädt das Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein am Freitag, 25. November 2016 von 9 bis 17 Uhr. Wir leben in einer Zeit des globalen Wandels und starker Umbrüche, kollektiv und persönlich. Eine bewusste Ausrichtung hilft, sich nicht in Angst und Sorge zu verlieren. Mit Vertrauen in den Ur-Grund, in Gott – wir nennen es auch Ur-Vertrauen – mit Vertrauen in unsere Fähigkeiten und Vertrauen in andere finden wir sicheren Boden im Unbeständigen. Ein Tag um...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Gotthard

Erinnern und bewahren

Ein "Erzählcafé für Seniorinnen" findet am Dienstag, 22. November 2016 von 14.30 Uhr bis 17 Uhr im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein statt (weiterer Termin: Dienstag, 24. Jänner 2017). Erzählen, damit es nicht verloren geht … In gemütlicher Atmosphäre, bei Kaffee und Kuchen wollen wir uns zu einem autobiographischen Erzählen treffen, Lebenserinnerungen hervorkramen. An diesem Nachmittag erinnern wir uns an Orte, die in unserem Leben wichtig waren. Erinnern und bewahren – mit einem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Gotthard

„In den Schuhen der/des Anderen gehen“

Immer mehr Menschen sind vor allem bedingt durch Demenz auf die Pflege anderer angewiesen. Das Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein bietet am Montag, 21. November, 9 bis 17 Uhr eine Einführung in die Validation. Wie lerne ich die Welt demenzkranker Menschen besser verstehen? Wie gehe ich mit schwierigen Verhaltensweisen einfühlsam um? Was hilft mir, das Leben mit alten Menschen besser zu bewältigen? Naomi Feil hat dafür die Validation entwickelt, die zeigt, wie man auf verwirrte, alte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Gotthard

Kathrein stellt den Tanz ein

Zum Volkstanzcafé lädt das Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein am Sonntag, 20. November von 14 bis 18Uhr. Der Name „Kathrein“ geht auf die Heilige Katharina zurück, deren Namenstag der 25. November ist. Der Kathreintanz bildet am letzten Sonntag davor den Abschluss der im Sinne der Volkskultur „traditionellen“ Tanzsaison, ganz nach dem Spruch „Kathrein stellt den Tanz ein“. Ein vergnüglicher Nachmittag für Frauen und Männer jeden Alters, die in geselliger Runde steirische Volkstänze...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Gotthard
Musiker Willy Kulmer, Hausleiterin Anna Pfleger, Künstlerin Edith Temmel und Hans Reitbauer | Foto: Haus der Frauen, Josef Lederer

Haus der Frauen zeigt Briefe aus Utopia

Am 20. Oktober eröffnete die freischaffende bildende Künstlerin Edith Temmel ihre Ausstellung „Briefe aus Utopia“ im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein. Mit dieser Vernissage lädt die Künstlerin nach Utopia ein, einem unendlichen, ortlosen, also nicht realen Ort innerhalb oder außerhalb unserer Welt. In ihren Bildern hat sie der Fantasie freien Lauf gelassen, die Welt auch mal auf den Kopf gestellt und Musik schwebend gemacht. „Alles wirkliche Leben ist Begegnung“, zitiert Hans...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Im Wenigen die Fülle entdecken

Einfach lebendig: Fastenwoche vom Samstag, 12. November, 16.00 Uhr bis Freitag, 18. November 2016, 13.00 Uhr im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein. Es geht in dieser Woche für Frauen und Männer um ein ganzheitliches Fasten. Durch das Fasten kommen wir in Berührung mit unserem ganzen Mensch-Sein. Lebensenergie wird freigesetzt und Sehnsüchte werden geweckt. Ruhe und Stille stärken unsere Wahrnehmung und gleichzeitig können wir unsere Einmaligkeit entdecken. Kompetente Köchinnen werden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Gotthard
Über die Heilkraft der Bäume informiert ein Vortrag am 10. November im haus der Frauen. | Foto: Haus der Frauen

Bäume – ihre Heilkraft, unsere Lebenskraft

Bäume – ihre Heilkraft, unsere Lebenskraft Vortrag und Workshop zu diesem Thema gibt es am Donnerstag, 10. November 2016, 14.00 bis 17.30 Uhr im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein. Bäume üben eine große Faszination auf uns aus. Sie stellen uns seit Jahrtausenden ihre Heilkraft zur Verfügung und sind wahre Lebensbegleiter. Lernen Sie wichtige Baumarten kennen und erfahren Sie, welche Heilkräfte in ihnen stecken. Bestimmen Sie Ihren persönlichen Lebensbaum und üben Sie im Workshop das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Gotthard

Yoga mit Gong-Meditation

Von Samstag, 05. November, 9.00 Uhr bis Sonntag, 06. November, 13.00 Uhr findet im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein ein Yoga-Seminar mit Gong-Meditation statt. Klassische indische Körperübungen – für alte wie junge Menschen gleich bekömmlich, keine Wettkämpfe, kein Werberummel – das ist Yoga. Sich darauf einzulassen heißt, mehr Gelenkigkeit, Gesundheit und Energie zu gewinnen. Die Schmerzgrenze wird nie missachtet. Und weil Körper, Geist und Seele eine Einheit bilden, wird mehr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Gotthard

Im Strom des Lebens sein

Tanz und Meditation gibt es am Freitag, 4. November von 14 bis 18 Uhr im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein. „Sich im Tanze drehen und sich im Strömen sehen“: Ein Nachmittag für DICH, um die Freude an der Bewegung auszuleben und das Strömen kennenzulernen. Der Nachmittag findet seinen Abschluss in einer Meditation, wo in die Quelle zurückfließt, aus der alles kommt. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig, Anleitungen für zu Hause sind inkludiert. Mitzubringen: bequeme Kleidung,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Gotthard
Einen Kochkurs für Männer gibt es am 4. November im Haus der Frauen. | Foto: Haus der Frauen

Wild kochen - Kochkurs für Männer

Freitag, 4. November, 14.00 bis 21.00 Uhr im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein Reh, Hirsch, Wildschwein, Fasan – bestes heimisches Wildfleisch aus Wald und Flur – dieser Herausforderung stellen wir uns beim Männerkochkurs. Unter dem Motto „Wild kochen und genussvoll speisen“ zeigt Haubenkoch Johann Wöls, wie man mit Wild aus Wald und Feld wahre Gaumenfreuden bereitet und die Gerichte ansprechend auf dem Teller präsentiert. Denn: Wildfleisch ist speziell im Herbst und Winter eine...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Gotthard
Zum 3. Mal findet der Steirische Tarockcup im Haus der Frauen statt. | Foto: Haus der Frauen

Steirischer Tarockcup 2016/2017

Freitag, 28. Oktober, Start 16.00 Uhr, Turnier im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein. Zum dritten Mal findet heuer ein Turnier des Steirischen Tarockcups statt. Der Reinerlös kommt dem Haus der Frauen zugute. Gespielt wird nach den Regeln des Steirischen Tarockcups. Voranmeldung unter tarock@shoppingcity-seiersberg.at bzw. 0316/296137-42, Urska Sostar (S1 lounge Managerin) mit Bekanntgabe des Namens, der E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Tarockcup-Nummer. Noch ein Hinweis: Die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Gotthard
Elegant präsentiert sich die neue Fassade vom Haus der Frauen – Erholungs- und Bildungszentrum in St. Johann bei Herberstein. | Foto: Haus der Frauen

Haus der Frauen: Schlichte Eleganz im neuen Glanz

Bei der Sanierung der Hauptfassade kombiniert sich Ursprüngliches mit Modernem. Seit Kurzem erstrahlt das Haus der Frauen in neuem Glanz. Seit 1982 gibt es das Bildungs- und Erholungszentrum und lockt als Oase der Erholung, Bildung und Spiritualität jährlich unzählige Gäste auf der sanften Anhöhe des oststeirischen St. Johann bei Herberstein. Offen für alle Menschen aus Stadt und Land, für jung und alt, bietet der barocke Vierkanthof 19 Zimmer, 3 Seminarräume und eine ausgezeichnete regionale...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Erfolgreich kompostieren im Hausgarten

Das "braune Gold" im Biogarten selbst herstellen. Wann: 29.09.2016 09:00:00 bis 29.09.2016, 17:00:00 Wo: Haus der Frauen, 8222 Sankt Johann bei Herberstein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Ab is Grüne! Wald-Wiesen-und-Weg-Wochenende

Paula Schadler und Margit Schuller laden ein. Wann: 23.09.2016 ganztags Wo: Haus der Frauen, 8222 Sankt Johann bei Herberstein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Das richtige Anlegen eines eigenen Komposts im Biogarten zeigt Arthur Schnitzer am 29. September im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein. | Foto: Haus der Frauen

Erfolgreich kompostieren im Hausgarten

Wie man selbst richtigen Kompost - das "braune Gold" des Biogartens - herstellt, lernt man am Donnerstag, den 29. September von 9.00 bis 17.00 Uhr im Haus der Frauen – Erholungs- und Bildungszentrum in St. Johann/Herberstein. Unter Anleitung von Arthur Schnitzer, Spezialberater für Biolandbau, bekommt man nach einem theoretischen Input, im Praxisteil Einblick in das richtige Anlegen einer Kompostmiete und das Einwintern des Gartens. Anmeldung erforderlich. Detaillierte Informationen unter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Zur Heiligen Messe mit Bischofsvikar Hermann Glettler lädt das Team vom Haus der Frauen am 25. September um 10.30 Uhr in die Pfarrkirche St. Johann bei Herberstein. | Foto: Haus der Frauen

Steirische Weltkirche leben

Mit geistlichem Segen beginnt das Haus der Frauen ein neues Arbeitsjahr und lädt am Sonntag, 25. September um 10.30 Uhr zu einer Heiligen Messe mit Bischofsvikar Hermann Glettler in die Pfarrkirche St. Johann bei Herberstein. Musikalisch umrahmt wird die Feier von Familie Kulmer und dem Singkreis aus Kaindorf. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, ein Sonntagsmenü im Haus der Frauen zu genießen. Lassen Sie sich mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen. Tisch-Reservierung bis 19. September...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Zur Ruhe kommen und die Natur erleben, das kann man vom 23. bis 25. September im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein, | Foto: Haus der Frauen

Jetzt geht es ab ins Grüne

Das Haus der Frauen lädt zum Wald-Wiesen-und-Weg-Wochenende vom 23. bis 25. September. Leichtfüßig und entspannt genießen Sie vom 23. bis 25. September im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein ein Wald-Wiesen-und-Weg-Wochenende. Paula Schadler, Pilgerbegleiterin und Margit Schuller, Klangpädagogin, laden ein, beim Gehen in der Natur Lebensfreude, Erholung und Wohlbefinden zu entdecken und mittels Klangschalen, Monochord und Gong zur Ruhe zu kommen. Erleben Sie die Natur ganzheitlich und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Eine Einführung in den Lehrgang gibt es am 16. September im Haus der Frauen. | Foto: Fotolia

Gewaltfrei miteinander reden

Das Haus der Frauen – Erholungs- und Bildungszentrum bietet ab Oktober bis Dezember einen Lehrgang zur Gewaltfreien Kommunikation. In drei Modulen lernen Sie eine beziehungsfördernde Kommunikation und lebensdienliche Lösungen von Konflikten kennen und anwenden. Dazu findet am Freitag, den 16. September eine Einführung mit der Lehrgangsleiterin Birgit Schmidt statt. Sie stellt dabei Gewaltfreie Kommunikation und die Methoden vor. Frauen und Männer, die Lust haben zu einem gewaltfreien und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Menschenwürde, Solidarität, Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit stehen im Mittelpunkt des Frauenfrühstücks am 10. September im Haus der Frauen. | Foto: Haus der Frauen

Gelebtes Gemeinwohl beim Frauenfrühstück

Gemeinwohl-Ökonomie steht im Zentrum des Frauenfrühstücks im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein. Am Samstag, den 10. September findet ab 8.30 Uhr im Haus der Frauen – Erholungs- und Bildungszentrum, ein Frauenfrühstück statt, bei dem die Idee der Gemeinwohl-Ökonomie vorgestellt wird. Dabei werden die Bedürfnisse der Menschen in den Mittelpunkt des wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Handelns gestellt. So werden Werte wie Menschenwürde, Solidarität, Nachhaltigkeit,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kreative Maltage im Haus der Frauen.  | Foto: Christin Breuil
  • 25. Juni 2024 um 10:00
  • Haus der Frauen - Bildung Spiritualität Auszeit
  • Feistritztal

ausDRUCKsstark

Kreative Maltage finden vom Dienstag, 25. Juni, 10 Uhr bis Donnerstag, 27. Juni 2024, 17 Uhr im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein statt.  "Druck“, ein künstlerischer Ansatz, dessen Schlüsselwort "sich erlauben" sein könnte. Ein Verfahren, um loszulassen, sich überraschen zu lassen und schließlich seine persönliche Seelenschwingung zu entdecken. Ein kreatives Abenteuer, um sich selbst zuzuhören und Ihre eigene Welt in Bildern zu erkunden, eine fruchtbare künstlerische Reise, um das...

Der Trachtenflohmarkt-Laden im Haus der Frauen ist jeden ersten und letzten Samstag im Monat geöffnet.  | Foto: Haus der Frauen
  • 29. Juni 2024 um 10:00
  • Haus der Frauen - Bildung Spiritualität Auszeit
  • Feistritztal

Steirerg´wand aus zweiter Hand

Der beliebte Trachtenflohmarkt-Laden ist jeden ersten und letzten Samstag im Monat in einem Nebengebäude vom Haus der Frauen geöffnet. Es gibt eine große Auswahl an Dirndln, Blusen, Jacken, Hemden, Lederhosen und vieles mehr. Auch schöne Geschirrteile und Gläser können erworben werden. Außerdem: besonders nachhaltige Geschenkideen. Trachten- und Geschirr-Spenden werden gerne das ganze Jahr über zu den Öffnungszeiten des Hauses der Frauen und an den Flohmarkt-Öffnungstagen entgegengenommen. Der...

  • 30. Juni 2024 um 10:00
  • Haus der Frauen - Bildung Spiritualität Auszeit
  • Feistritztal

Tag des offenen Schöpfungsgartens

Im Rahmen der "Natur im Garten-Schautage" findet am Sonntag, 30. Juni 2024 von 10 bis 17 Uhr im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein der Tag des offenen Schöpfungsgartens statt.  Präsentiert wird der neue "Schöpfungsgarten - Mensch und Natur im Gleichklang" - ein Projekt zur Renaturierung einer brachliegenden Hangwiese. Es werden Führungen, Erläuterungen und spirituelle Impulse in der Natur angeboten. 1. Führung: 10.30 Uhr; Naturmandala legen: 12 Uhr, 2. Führung: 13.30...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.