Haus im Grünen

Beiträge zum Thema Haus im Grünen

Bild: Vizebürgermeisterin Dr. Maria T. Eder und GR. Alexander Kisely beim Besuch des Osterbasars in der Kinderkrippe Schneckenhaus – gemeinsam mit Leiterin Daniela Monsberger und der kleinen Cosima | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
3

Osterbazar
Zu den Schnecken ins Schneckenhaus für den guten Zweck

Auch dieses Jahr lud die Kinderkrippe Schneckenhaus in Kierling in ihre vier Wände zum traditionellen Osterbasar ein. KIERLING. Man griff zu Schere und Kleber und bastelte, was die Tube hielt, um die zum Teil von den Kindern liebevoll gefertigten Bastelarbeiten anbieten zu können. Schließlich luden die Kleinen mit dem gesamten Team und unter der Leitung von Daniela Monsberger Besucherinnen und Besucher ein. Unter den Besuchenden war auch Vizebürgermeisterin Maria Eder (ÖVP), welche die...

1 5

Universalmuseum Kierling
Geplante Sanierungsarbeiten für Sommer 2024

Zuerst eine Zutrittssperre, dann ein Räumungsbescheid bis September 2023, jetzt die Verabschiedung erster Exponate – das Universalmuseum Kierling trifft es heuer ganz besonders hart und es blickt einer ungewissen Zukunft entgegen. KIERLING.  1986 vom Kierlinger Bürgerverein beauftragt, begann der damalige Gemeinderat Fritz Chlebecek, ohne ein einziges Exponat und ohne Räumlichkeiten, ein Heimatmuseum aufzubauen. Heute umfasst die Institution rund 30.000 Stücke und organisiert zahlreiche...

Das Universalmuseum, die Bücherei Kierling sowie die Kierlinger Sängerrunde müssen vorübergehend den Betrieb einstellen.  | Foto: Peter Havel
1

Zutrittssperre
„Haus im Grünen“ stellt vorübergehend Betrieb ein

Das „Haus im Grünen“ in der Katastralgemeinde Kierling unterliegt einer Teilsperre. Zu jenen Teilen, in denen Bücherei, Museum und Chor untergebracht sind, muss aus Sicherheitsgründen eine Zutrittssperre verhängt werden. KLOSTERNEUBURG/KIERLING. Eine von der Stadtgemeinde beauftragte Stellungnahme durch das Büro Ferro & Partner Ziviltechniker ergab, dass das Gebäude nicht den heutigen Normvorgaben für die gegebene Nutzung entspricht. Der Empfehlung, die oberen Räumlichkeiten des historischen...

Oberst Leopold Schmid, nach dem auch eine Gasse in Kierling benannt ist. | Foto: Museum Kierling

Militaria im Museum Kierling

KIERLING. Sie wollten immer schon wissen, wie Gulasch beim Militär schmeckt? Am 12. Mai bietet Ihnen das Museum Kierling die Gelegenheit dazu. Anlässlich des 36. Internationalen Museumstages öffnet im Haus im Grünen um 10 Uhr der Miliatriaraum, eine Sonderausstellung über drei bedeutende Kierlinger Militärs sowie eine Zinnfigurenausstellung. Die Festrede wird der Oberste Führer der Österreichischen Streitkräfte, Generalleutnant Franz Reißner halten, ein Ensemble der Militärmusik...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.