Hausmittel

Beiträge zum Thema Hausmittel

Die Zecke nach dem Fressrausch | Foto: Pixabay

Zecken
Hilfsmittel gegen kleine Blutsauger

WALDVIERTEL. Die kleinen Blutsauger haben wieder Hochsaison. Zum Abwehrschutz haben wir Expertin Eunike Grahofer befragt welche Hausmittel gegen die Biester helfen und was hilft wenn man schon ausgesaugt wurde. In Zeckenreichen Regionen ist es ratsam helle Kleidung zu tragen, da man hierauf die kleinen, dunklen Tiere besser sieht. Es wäre als Schutz auch gut lange Hosen und langärmelige Oberkleidung zu tragen, welche nach dem Outdoorgang gewaschen wird. Als natürlichen Schutz können wir die,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl

BUCH TIPP: Miriam Wiegele – "Naturwissen"
Sammelwerk über Heilkräfte der Natur

Die „Naturwissen“-Reihe aus „Servus in Stadt und Land“ stellt Heil- und Hausmittel vor und sammelt Informatives, Hilfreiches und Kurioses aus dem Lehrbuch von Mutter Natur. Im Buch zeigt Miriam Wiegele, wie Tiere das Wetter vorhersagen, warum Sterne Einfluss auf den Menschen haben und womit man ein gebrochenes Herz heilen kann. Jahrtausendealtes Wissen aus der Natur kann dem Menschen zu mehr Zufriedenheit und Gesundheit verhelfen. Servus Verlag, 272 Seiten, € 30,00 ISBN: 13...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Kräuterpädagogin und Autorin Eunike Grahofer | Foto: Eunike Grahofer

Expertentipp von Eunike Grahofer
Weidenrinde – köstliche Kochzutat und wertvolles Hausmittel

Eine resolute Dame erzählte, dass ihr Mann gerne über den Durst trank. Drohten die Folgen des Alkohols seine Einsatzfähigkeit in der Sommererntezeit zu gefährden, ging sie zur Weide, nahm sich etwas Rinde der jungen Äste herunter, kochte sie 10 Minuten am Herd mit Wasser und gab ihrem Mann davon zu trinken. Durch diesem Weidenrindenauszug verschwand sein Kater rasch und sein Ernteeinsatz konnte gestartet werden... Die Weide war stets eine beleibte Zutat für unsere Hausmittel und Küche. Bei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Natur bietet hilfreiche Unterstützung bei kleinen Wehwehchen.  | Foto: Symbolbild: Pixabay
1 3

Hausmittel
Altes Arzneiwissen bewahren und weitergeben

Salzburgs Apothekerinnen und Apotheker geben nicht nur hochmoderne Medikamente auf dem neuesten Stand der Wissenschaft an die Bevölkerung ab und beraten über Wirkung, unerwünschte Wirkung und Wechselwirkungen von Arzneimitteln – sie wissen auch bestens Bescheid über die Fülle an seit Jahrhunderten überlieferten alten „Hausmitteln“. SALZBURG. Nun liegt eine neue, überarbeitete Broschüre auf, die altes Wissen um Arzneien bewahrt und weitergibt. Die Broschüre gibt es kostenlos in allen 94...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Die Salzburgerin Karina Reichl alias "Fräulein Grün" weiß um die Kraft der Natur und gibt ihr Wissen gerne weiter.  | Foto: Tareq Nouman
2

Kräuterwissen
Wie der Körper nach den Feiertagen in Schwung kommt

Die Natur hat so manche Helferlein, um nach den üppigen Feiertagsessen neue Energie zu tanken. SALZBURG. Auch wenn das Weihnachtsfest und die Feiertage heuer in kleinerem Kreis begangen wurden, das traditionelle Weihnachtsessen inklusive Punsch und Keksen durfte wohl in vielen Familien auch dieses Mal nicht fehlen. Wie wir nach den üppigen Schlemmereien wieder in Schwung kommen, weiß die Salzburger Kräuterexpertin und TEH-Praktikerin Karina Reichl, vielen besser bekannt als "Fräulein Grün". Sie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Anzeige
3

WICKEL, AUFLAGEN & HAUSMITTEL

Kräuter, Wolle, Wasser, Zwiebel, Zitrone, Essig, Lehm, Harze, Öle … die Naturapotheke bietet eine Fülle sanfter, doch wirkungsvoller Helfer für unser Wohlbefinden. Erfahre, welche Wickelanwendungen, Auflagen und Hausmittel sich seit Generationen in der TEH (Traditionelle Europäische Heilkunde) bewährt haben, wobei sie zum Einsatz kommen und was bei ihrer Anwendung zu beachten ist. Preis pro Person € 45,00 (Frühbucherbonus: Teilnahmegebühr € 39,00 bei Einzahlung bis 18. September 2017) inkl....

  • Braunau
  • Daniela Moser

Kräuterwanderung - die Winterapothekenpflanzen

Nach dem großen Erfolg, der Frühlingskräuterwanderung im März und der Sommerkräuterwanderung im Juli lädt die Arbeitsgruppe "Gesunde Gemeinde" unter der Leitung von STR ÖKR Alfred Sturm am 5. August zur gemütlichen Wanderung zu den Winterapothekenpflanzen. Der August ist die letzte große Kräuter-Sammelzeit für den Wintervorrat, ehe sich die Pflanzen wieder zurückziehen. Gemeinsam wandern wir entlang der idyllischen Thaya zur zweiten Heimatsleiten bis zur Saal-Mühle. Im Schatten der Bäume...

  • Waidhofen/Thaya
  • Eunike Grahofer
Kräuterexpertin Petra Woldrich | Foto: Privat
2

Gänsekraut für Mädchenhaut

Seminare der Creativ Academie zu Medizin & Kosmetik aus der Natur RECHBERG. Der Großdöllnerhof ist Zentrum der Creativ Academie. Bei vielen verschiedenen Workshops wird den Teilnehmern die Möglichkeit geboten, sich unter der Führung von ausgewählten Seminarleitern kreativ auszuleben. Am Freitag, 27. Mai, heißt es von 14 bis 18 Uhr "Gänsekraut für Mädchenhaut – natürliche Kosmetik aus Kräutern und Früchten". Bei diesem aktiven Workshop von Petra Woldrich stehen heimische Kräuter und Früchte im...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Der Frühling belebt die Seele
2

Es "kräutelt" wieder im Bezirk

Das neue Kursprogramm von "Kraut-und-Ruabn" für Frühjahr/Sommer 2016 ist da. Hinter dem Namen "Kraut-und-Ruabn" verbirgt sich Kräuterpädagogin Anita Winkler, die nun bereits im 2. Jahr ihr umfangreiches Seminar- und Vortragsprogramm zu den Themen Wildkräuter und Gesundes Kochen im Bezirk Leibnitz anbietet. Während im Winter Gesundes Kochen wie z.B. die Getreideküche oder die Schnelle Pfanne im Vordergrund standen, geht es jetzt wieder in die Natur zum Kräutersammeln. Und damit das Kräuterwissen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anita Winkler
5 13 2

#Mitreden! – Wir suchen die besten Hausmittel gegen Erkältungen

Natürliche Hausmittel können einen sinnvollen Beitrag zur Linderung von Verkühlungen und anderen Beschwerden leisten. Auf welches Hausmittel setzen Sie? Kaum ist der Sommer vorbei und die ersten kühleren Tage sind im Anmarsch, beginnt die Nase zu laufen oder es macht sich ein unangenehmen Kratzen im Hals bemerkbar. Hausmittel können nicht nur vorbeugend dazu beitragen, dass man gesund und fit bleibt, sondern auch den Verlauf von Erkältungen verkürzen. Trotzdem sollte man bei den ersten...

  • Wien
  • Iris Wilke

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.