Heeresgeschichtliches Museum Wien

Beiträge zum Thema Heeresgeschichtliches Museum Wien

V. l.: Direktor des Heeresgeschichtlichen Museums  Georg Hoffmann hier mit GFL-Generalsekretär Oberst Markus Mahler und Präsident Oberst iR Doro Kowatsch.
1 85

Vor Generalversammlung ins HGM
Hoffmanns Erzählungen vor GFL-Saisonbilanz

Dr. Georg Hoffmann persönlich, seit Februar 2023 neuer Direktor des Heeresgeschichtlichen Museums, begrüßte am 11. November die auch per Bus aus Zeltweg zu ihrer Generalversammlung nach Wien angereisten GFL-Mitglieder. Hans Georg Ainerdinger Dir. Hoffmann „brennt" für das weltweit einzigartige HGM mit seinen 1,2 Millionen Objekten, das militärhistorisch vier Jahrhunderte umfasst. Der Wissenschaftler, Museumsexperte, Milizoffizier und Kurator erzählte über die von ihm samt Team mit Energie,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Abfangjäger "Draken" vor dem Museum. | Foto: Heeresgeschichtliches Museum
1 2

Heeresgeschichtliches Museum
Ein Museumsbesuch im Freien

Das Heeresgeschichtliche Museum hat auch im Freien einiges zu bieten.  WIEN/LANDSTRASSE. Der Oster-Lockdown steht kurz bevor und auch die Museen schließen mit 1. April wieder. Erlaubt bleibt aber nach wie vor das Spazierengehen. Ein Besuch des Heeresgeschichtlichen Museums ist also möglich, denn im Freien gibt es auf dem Arsenal-Areal einiges zu entdecken.  Der in der Parklandschaft des Wiener Arsenals gelegene Museumsbau ist das architektonische Meisterstück des ursprünglichen Militärkomplexes...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Aussenansicht des Heeresgeschichtlichen Museums im Wiener Arsenal | Foto: Nadja Meister
2

Fünf Jahrhunderte Ereignisgeschichte digital und online erkunden

Das Heeresgeschichtliche Museum ist im Grunde rund um die Uhr geöffnet, und zwar in Form eines virtuellen Rundgangs durch die verschiedenen Ausstellungsabschnitte. Dabei werden die Geschichte der Habsburgermonarchie vom Ende des 16. Jahrhunderts bis 1918 und das Schicksal Österreichs bis 1945 beleuchtet. Ansonsten ist Wiens ältester Museumsbau täglich von 9 bis 17 Uhr zugänglich und schon allein der beeindruckenden Kuppelhalle wegen einen Besuch wert. Zum Online-Rundgang: www.hgm.at

  • Wien
  • Andreas Huber
7 33 5

Das Arsenal

Hier wurde das Arsenal bereits an anderer Stelle vorgestellt, daher will ich gar nicht mit Details 'langweilen'. Für Interessierte findet man jedoch inWikipedia ausreichend Informationen. Ich habe aus diesem Grunde auch diesmal eher die Innenansichten gewählt. Dieses Gebäude ist innen noch beeindruckender als außen, hier ein paar Eindrücke. Wo: arsenal, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Heinrich Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.