Heiligenblut

Beiträge zum Thema Heiligenblut

der berühmte Anblick der Wallfahrtskirche mit dem Großglockner im Hintergrund... | Foto: I.Wozonig
25 19 56

Der Großglockner und seine Umgebung
Die Wallfahrtskirche Heiligenblut, der Bergsteigerfriedhof, und die Großglocknerhochalpenstraße

Die Wallfahrtskirche Heiligenblut am Fuße des Großglockners hat ihren Ursprung der Legende nach dem heiligen Briccius zuzuschreiben. Er kam aus Dänemark über die Alpen zu den Hohen Tauern, und soll dort in der Nähe von Heiligenblut von einer Lawine verschüttet worden sein. Bauern brachten den Leichnam bis an einen Ort, wo ihn die Ochsen partout nicht mehr weiterziehen wollten, und begruben ihn dort. An dieser Stelle steht heute die Kirche. Nach einiger Zeit kamen ein Fläschchen und eine Urkunde...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Irmgard Wozonig
Die Naturfreunde Kalsdorf – hier auf der alten Glocknerstraße – bewältigten bei ihrer Radtour  1977 Höhenmeter,  | Foto: KK
2

Mountainbiktour auf den Großglockner
Kalsdorfer Naturfreunde radelten auf den Glockner

23 Mountainbiker der Naturfreunde Kalsdorf stellten sich der Herausforderung, stromlos auf den Großglockner zu radeln. Von Heiligenblut aus ging es über die alte Glocknerstraße zum Hochtor (2504 m Seehöhe), weiter zum Fuschertörl (2455 m) und den zackigen Anstieg zur Edelweißspitze (2572 m). „Belohnt wurden wir mit dem tollen Rundblick über eine faszinierende Bergwelt“, sagt Naturfreundeobmann Ferry Hahn. Nach einer kurzen Abfahrt ging es wieder hinauf zum Hochtor. Nach dem Auftanken der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.