Mountainbiktour auf den Großglockner
Kalsdorfer Naturfreunde radelten auf den Glockner

- Die Naturfreunde Kalsdorf – hier auf der alten Glocknerstraße – bewältigten bei ihrer Radtour 1977 Höhenmeter,
- Foto: KK
- hochgeladen von Edith Ertl
23 Mountainbiker der Naturfreunde Kalsdorf stellten sich der Herausforderung, stromlos auf den Großglockner zu radeln. Von Heiligenblut aus ging es über die alte Glocknerstraße zum Hochtor (2504 m Seehöhe), weiter zum Fuschertörl (2455 m) und den zackigen Anstieg zur Edelweißspitze (2572 m). „Belohnt wurden wir mit dem tollen Rundblick über eine faszinierende Bergwelt“, sagt Naturfreundeobmann Ferry Hahn. Nach einer kurzen Abfahrt ging es wieder hinauf zum Hochtor. Nach dem Auftanken der Speicher genossen die Mountainbiker die Abfahrt mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 70 km/h. Am nächsten Tag ging es 79 km von Heiligenblut den Radweg entlang der Möll bis zur Möllbrücke. Organisiert wurde die MTB-Tour von den Naturfreunden Willi und Silke Macher.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.