heiligenstein

Beiträge zum Thema heiligenstein

2

Sommernachtskonzert am Heiligenstein
Feine Kammermusik und schwungvolle Volksmusik

Ein Konzert am Heiligenstein ist an sich schon etwas Besonderes. Wenn sich dabei aber noch feine Kammermusik mit schwungvoller Volksmusik vereint, dann steht einem außergewöhnlichen Konzertabend nichts mehr im Wege. Wer Kammermusik in ungewöhnlichem Rahmen und Volksmusik unter freiem Himmel erleben möchte, hat am Freitag, den 8. Juli 2022 am Heiligenstein dazu die einmalige Gelegenheit. Erster Programmpunkt ist klassische Kammermusik von Pleyel, Schubert, Beethoven und Crusell in der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Landesmusikschule Weyer-Großraming
Das Samstagsteam genießt die Morgensonne vor der Jausenstation. | Foto: WSG/Stephan Schönberger

Winter-Sommersportverein Gaflenz
Vereinsmitglieder kümmerten sich um Bewirtung am Heiligenstein

Das Team des Winter-Sommersportvereins hat wie schon in den Vorjahren, auch in diesem Herbst ein Wochenende in der Jausenstation am Heiligenstein übernommen. GAFLENZ. Am 11. und 12. September kümmerten sich die Vereinsmitglieder um das Wohl der Gäste. Neben einer Taufe und einer Hochzeit am Samstag, stand am Sonntag das Sebaldi-Nachfest auf dem Programm. „Ein Dank gilt den Helferinnen und Helfern, die wieder alle kräftig zugepackt haben“, so Obmann Helmut Stubauer.

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
A Zünftige Brettljause darf's nach dem Wandern oder Radfahren schonmal sein – fündig wird man in den zahlreichen Jausenstationen in unserer Region.  | Foto: Djete/panthermedia
6

Jausenstationen Steyr & Steyr-Land
Brettljause, g'spritzter Most und urige Hütten

Egal ob nach dem Wandern, Spazieren oder Radfahren: In einer Jausenstation lässt es sich gut ausrasten. STEYR, STEYR-LAND. Gerade im Sommer zieht es viele in die freie Natur. Egal ob man die Heimat wandernd, spazierend oder mit dem Mountainbike entdeckt: Irgendwann ist es an der Zeit zu rasten und seine Energiereserven wieder aufzufüllen. Am besten geht das in den zahlreichen Jausenstationen in unserer Region – fünf davon stellen wir Ihnen vor. Mehr Einkehrmöglichkeiten: steyr-nationalpark.at....

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
18 15 17

** Wanderung auf den Heiligenstein **

Bei herrlichem Herbstwetter bin ich mit meiner Mutter unterwegs auf den Heiligenstein. Die romantischen Wanderwege führen uns durch den herbstlichen Wald und die Tafeln des Naturlehrpfades informieren uns über biologische und forstliche Aspekte sowie über die Merkmale von Bäumen und Sträuchern. Uns bietet sich ein einzigartiger Ausblick auf Gaflenz und die Gipfel des Almkogels, der Bodenwies, der Gesäuseberge und der Haller Mauern. Bei der Jausenstation genießen wir die hausgemachten Torten auf...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
6 8 10

Die Kirche St. Sebald am Heiligenstein

Die im gotischen Baustil errichtete Filialkirche der Pfarre Gaflenz befindet sich auf dem Gipfel des steil abfallenden Heiligensteins (782 m ü. A.). Die Wallfahrtskirche ist als einziges Gotteshaus Österreichs dem heiligen Sebaldus von Nürnberg geweiht.  Die Kirche ist ein spätgotischer kubischer Bau mit einem hohen Walmdach aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Der 5/8 Chor entstand im frühen 15. Jahrhundert. Nordseitig schließt an den Chor die Sakristei an. An drei Seiten ist die...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Foto: Privat
4

„Wild auf Grill" am Heiligenstein in Gaflenz

Die Jagdgenossenschaft veranstaltet gemeinsam mit der Pfarrinitiative Heiligenstein ein Fest an der Sebalduskirche am Heiligenstein. Der Eintritt ist frei. Das Fest findet im Rahmen der Veranstaltungen „600 Jahre Heiligenstein" bei jedem Wetter statt. Am Samstag, 10. August, bietet die Jagdgenossenschaft ab 10 Uhr Wildspezialitäten aus Reh- und Hirschfleisch an. Für Gäste, die kein Wildfleisch mögen, gibt es auch die Standardspeisekarte der Jausenstation im alten Mesnerhaus. Auch für Getränke...

  • Steyr & Steyr Land
  • Yvonne Brandstetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.