Heimischer Buchtipp

Beiträge zum Thema Heimischer Buchtipp

"Der Geruch der Seele" ist eine Liebesgeschichte unter scheinabr unmöglichen Umständen.  | Foto: Residenz Verlag
Video 2

Heimischer Buchtipp
"Der Geruch der Seele" von Jad Turjman

Heute neu: Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg von Revolution. Jad Turjman präsentiert seinen Roman "Der Geruch der Seele".   In "Der Geruch der Seele" erzählt Jad Turjman von seiner Heimatstadt Damaskus, die vor den Bürgerkrieg voller Leben ist und doch unter dem autoritären Regime, unter Korruption und religiösen Konflikten zu leiden hat. Mit der bewegenden Geschichte der unmöglichen Liebe zwischen dem Sunniten Tarek und Sannaa, der Alawitin, entführt der Autor uns in eine Welt, die...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Mozarts letztes Requiem ist ein Kriminalroman mit Salzburg und Mozartbezug.  | Foto: Anton Pustet Verlag
Video 2

Heimischer Buchtipp
"Mozarts letztes Requiem" von Jago Prinz

VIDEO ::: Heute neu: ein Buchtipp für Mozartliebhaber und Krimifans – Mozarts letztes Requiem. SALZBURG. Beatrix Binder ist Lektorin im Anton-Pustet Verlag aus Salzburg und stellt für den Bezirksblätter OTVS Buchtipp den Kriminalroman "Mozarts letztes Requiem" in Vertretung des Autors Jago Prinz, der unerkannt bleiben möchte, vor. Wie es sich für einen guten Krimi gehört kommen einige Personen, darunter ein Mozartexperte und der Dirigent des Mozarteums, unter mysteriösen Umständen zu Tode -...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Janisch
Der Künstler vor seinen Bildern im Zeughaus am Turm. | Foto: Das Zentrum
Video 2

Heimischer Buchtipp
"Radstadt oben und unten" von Norbert Trummer

VIDEO :::: Diese Woche kommt der heimische Buchtipp aus Radstadt. Elisabeth Schneider vom Kulturkreis "Das Zentrum" stellt uns das Buch zur Ausstellung "oben und unten" vor. RADSTADT. Der Künstler Norbert Trummer hat Radstadt in 36 Bildern festgehalten, die Zeichnungen im A4 Format kann man zur Zeit im Radstädter Zeughaus sehen. Elisabeth Schneider Geschäftsführerin vom Kulturkreis "Das Zentrum" stellt im Bezirksblätter-OTVS den Katalog zur Ausstellung vor. Die Autoren Mit Texten von Bodo Hell,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Der Germanist und renommierte Trakl-Forscher Hans Weichselbaum kennt sich mit dem Werk von Georg Trakl bestens aus. | Foto: SKV/Jeanette Römer
1 Video 2

Buchvorstellung
Die Welt mit den Augen von Georg Trakl sehen

Im Video präsentiert heute Hans Weichselbaum ein Buch über Trakl. Georg Trakl ist Salzburgs bekanntester Dichter. Sein Vermächtnis spürt man bis heute in Straßen und Winkeln. SALZBURG. Wenn ein Besucher des Mirabellgartens an der Ostseite vor der Tafel mit dem Gedicht „Musik im Mirabell“ von Georg Trakl innehält und die Zeilen liest, freut sich Hans Weichselbaum. "Fast immer, wenn ich hier vorbeikomme, sehe ich davor jemand stehen", sagt der 74-Jährige. Er ist nämlich der Mann, der für die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Maria-Theresa Schinnerl nutzte ein Jahr lang die freien Minuten, um an dem Buch zu arbeiten. Mit dem Resultat "Service Upgrade" will sie ihr Wissen an die Kunden weiter geben. | Foto: Schinnerl/Patresinger
Video 2

Sachbuch "Service Upgrade"
Jeden Tag das Unternehmen nach vorne bringen

Ein Buch zu schreiben, gehörte schon immer zu ihren großen Zielen. Letztes Jahr setzte die Fachfrau es in die Tat um. SALZBURG. Im Februar gibt es bei uns jetzt immer samstags einen heimischen Buchtipp zu sehen. Maria-Theresa Schinnerl ist seit zehn Jahren als Vortragssprecherin unterwegs und verschrieb sich der Kundenservice-Qualität. 2020 legte sie ihres erstes Sachbuch "Service Upgrade" vor. "Ich wollte ein Buch von der Praxis für die Praxis schreiben", sagt Schinnerl über den persönlichen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.