Heizung

Beiträge zum Thema Heizung

LHStvin Ingrid Felipe und Bruno Oberhuber, Geschäftsführer der Energie Tirol, heben die Bedeutung des richtigen Heizens hervor. | Foto: Energie Tirol
2

Richtig Heizen mit Holz
Initiative für bewussteres Heizen wird verlängert

TIROL. Seit 2012 gibt es das Projekt "Richtig heizen mit Holz" des Landes Tirol. Dieses wird bis 2020 verlängert und noch erweitert. "Richtig heizen mit Holz" verlängert Im Jahre 2012 rief das Land Tirol das Projekt Richtig Heizen mit Holz ins Leben. Dieses bewährte Projekt wurde auf Beschluss der Landesregierung bis April 2020 verlängert und noch ergänzt. Ziel des Projekts ist es, die Feinstaubemissionen aus falsch betriebenen Holzfeuerunsanlagen zu verringern. Dies soll mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: E-Control.

Strom
Tiroler wechseln seltener Strom- und Gasanbieter

TIROL. Der Wechsel von Strom und Gas kann einem knapp 350 Euro im Jahr sparen. Rund 8.300 Tiroler wechselten in den ersten neuen Monaten diesen Jahres ihren Strom- oder Gaslieferanten. Damit liegt die Wechselrate bei Strom bei 1,5 Prozent, bei Gas kommt man in Tirol auf 2,3 Prozent.  Tiroler sind eher selten "wechselwillig"Im gesamten Österreichvergleich sind die Kundinnen und Kunden in Tirol eher weniger "wechselwillig". Nur die Vorarlberger wechseln ihren Anbieter seltener, weiß...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die wohlige Wärme im Zimmer hat leider keine guten Auswirkungen auf die Schleimhäute. | Foto: misalukic / Fotolia

Feuchte Luft hält die Nase gesund

Wenn es draußen kalt ist, scheint es fast selbstverständlich, den Thermostat höher zu drehen und sich zur warmen Heizung zu setzen. Leider tut die heiße Luft aber den Schleimhäuten gar nicht gut: sie trocknen aus und dadurch reduziert sich die natürliche Barriere gegen Viren und Bakterien, die über die Luft übertragen werden. Die Nase feucht halten Im Winter auf eine ausreichend hohe Luftfeuchtigkeit in Innenräumen zu achten, ist daher empfehlenswert. Pflanzen und Wasserschalen tragen zu...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Die Tiroler Grünen würden ein Verbot von neuen Ölheizungen sehr begrüßen. | Foto: pixabay.com

Ein generelles Verbot von Ölheizung: Grüne und TIWAG sind sich einig

Einer Äußerung des TIWAG-Aufsichtsrats und Wirtschaftskammer-Vizepräsident Manfred Pletzer nach, fordert dieser mehr Mut für das Verbot von neuen Ölheizungen. Die Tiroler Grünen begrüßen dieses Vorhaben. TIROL. Mit voran freut sich Grüne Klubobmann Gebi Mair über Äußerungen wie diese. Die Grünen unterstützen Initiativen, die auf das Verbot von neuen Ölheizungen abzielen, erläutert Mair.  Ein erster Schritt war unter anderem, dass die Ölheizung unter der schwarzgrünen Koalition aus der Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
http://www.sailer.tirol>> Mehr zur Straßenmeisterei Haiming: https://www.meinbezirk.at/themen/stra%DFenmeisterei-haiming.html

Sailer

  • Tirol
  • Imst
  • Profis aus der Region Imst
Anzeige
ELIAS Cartoon
3 2

Infrarotheizung ELIAS - Große Leistung auf kleiner Fläche

Die natürlichste Wärme der Welt. Die Sonne war unser Vorbild für die Entwicklung einer gesunden Heizung. Unser Ziel, die Wärme der Sonne in unsere Räume zu bringen, haben wir in der ELIAS Infrarotheizung vollendet. Denn diese Wärme ist der Ursprung allen Lebens. Wir kombinieren technische Errungenschaften nach dem Vorbild der Natur und erreichen Behaglichkeit und ein optimales Raumklima für Gebäude und Mensch.Geringe Investitions- und BetriebskostenEine gute Heizung sollte nicht teuer sein,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Günther Svetits
Anzeige
Funktionalität und Design vereint – Kamine und Öfen unterstreichen das einzigartige Wohnflair im gesamten Alpenraum.
2

Ofenbau Kiechl sorgt für angenehme Wärme

Die Wärme eines Ofens und das knisternde Kaminfeuer sind beliebt bei Alt und Jung Ein eingeheizter Ofen sorgt für Wärme und steigert das Wohl- befinden: Gerade während der Übergangszeiten wärmt der Kachelofen nicht nur kalte Glieder, sondern verbessert auch das Gemüt. Die Investition in einen Kachelofen oder Kamin ist so gesehen ein nützlicher Beitrag für die eigene Gesundheit. Das Ofensortiment Christoph Kiechl, Hafnermeister und Inhaber von Ofenbau Kiechl verfügt über einen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck
Egon und Martina Grutsch, Emmerich Grutsch, Gattin Regina.
2

Hausmesse zog Besucher an

Landmaschinen Staggl und Grutsch-Technik zeigten Innovationen Zahlreiche Besucher kamen am vergangenen Wochenende zur Hausmesse in den Arzler Gewerbepark, wo die Firmen Staggl und Grutsch ihre Produkte und Dienstleistungen zur Schau stellten. ARZL (pc). Grutsch-Technik beschäftigt sich mit allen Arten von Sanitäre, Lüftung und Heizungen. Die Firmenchefs Egon und Emmerich Grutsch sind seit elf Jahren im Geschäft, seit 2002 sind sie im Arzler Gewerbepark angesiedelt und beschäftigen 20...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.