Heizung

Beiträge zum Thema Heizung

: Wärmepumpen sind für neue Wohnhäuser das meistgefragte Heizsystem. | Foto: Hans Jost
4

Bauen und Wohnen
Ausstieg aus fossilen Energieformen

Zeitgemäße Heizsysteme für Wohnhäuser schonen die Umwelt und helfen bei der Erreichung der globalen Klimaziele. Die Ära der noch immer weit verbreiteten Öl- und Gas-Heizungen hat ein Ablaufdatum. In neuen Wohnhäusern werden schrittweise durchwegs nur mehr umweltfreundliche Heizanlagen zugelassen. Heizkosten Um Heizkosten zu sparen, empfehlen Experten und das Österreichische Umwelt-Bundesamt, das individuelle Heizverhalten stets im Auge zu behalten. „Heizen ist nicht nur teuer, sondern auch der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Anzeige
Dass auch schon kleine Veränderungen eine große Wirkung haben, wissen die Experten für Sanitär- und Heizungsanlagen WANK & Söhne in Klagenfurt.
4

Experte für Sanitär- und Heizungsanlagen
Willkommen bei WANK & Söhne

Gegründet im Jahr 1964 hat Johann Wank eine lange Geschichte als zuverlässiger Partner für Sanitär- und Heizungsanlagen. Wir beraten Sie über moderne Technologie, effiziente Planung und aktuelle Fördermöglichkeiten. KLAGENFURT. Ursprünglich in der Klagenfurter Innenstadt beheimatet, haben wir ab 1995 unser neues Hauptgebäude in der Inglitschstraße 2 (an der Völkermarkterstraße in Klagenfurt Ost) bezogen. Unser modern ausgestatteter Betrieb bietet neben ausreichend Parkplätzen auch einen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Die optimalen Einstellungen sorgen für Kosten- und Energieersparnis. | Foto: stock.adobe.com/SkyLine
3

Bauen und Wohnen
Rechtzeitige Heizungswartung vor dem Winter

Häufig sind Heizungsanlagen nicht optimal eingestellt. Ein entsprechende Überprüfung, idealerweise vor der Heizungsperiode, ermöglicht eine Kosten- und Energieersparnis. Ihre Heizungsanlage sollte einmal im Jahr gewartet werden, denn nach der letzten Heizperiode können Schäden vorhanden sein und neue Einstellungen nötig sein. Am meisten Sinn macht eine solche fachmännische Überprüfung vor Beginn der neuen Heizperiode im Herbst. Der GAILTALER befragte Fachmann Christoph Unterlass, was er vor der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Michael Kurz
Anzeige
Den nächsten Winter klimafreundlich Heizen? Beim Gewinnspiel mitmachen und einen Heizungstausch im Wert von 35.000 Euro gewinnen. | Foto: fizkes / stock.adobe.com
3 6

MeineHeizung.at
Klimafreundliche Heizung um 35.000 Euro gewinnen

Rund eine halbe Million Ölheizungen sind in österreichischen Haushalten noch aktiv. Sie haben nicht nur eine schlechte CO2-Bilanz, sondern belasten zudem die Haushaltskasse. Darum verlost MeineHeizung.at heuer zum bereits dritten Mal einen umfassenden Heizungstausch. Weil klimafreundliches Heizen unkompliziert und als wesentlicher Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels möglich ist. ÖSTERREICH. 85 Prozent des jährlichen Energieverbrauchs in heimischen Haushalten wird durch Heizen sowie der...

  • Werbung Österreich
Anzeige
Umsteigen lohnt sich, denn sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene können Kärntner eine Förderung beantragen | Foto: pixabay/PhotoMIX-Company

Mein Wohntraum
Der Kälte vorbeugen

Die Förderung für klimafreundliches Heizen ist so hoch wie noch nie. Wer in seinem Haushalt die alte, umweltbelastende Heizungsanlage von fossilen Brennstoffen, wie Gas oder Öl, gegen eine umwelt- und klimafreundliche Heizvariante wie biogene Brennstoffe, Fernwärme oder Wärmepumpenheizung umstellen möchte, erhält eine so hohe Förderung wie noch nie. Die KriterienUmsteigen lohnt sich, denn sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene können Kärntner eine Förderung beantragen – auch parallel....

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Die wohlige Wärme im Zimmer hat leider keine guten Auswirkungen auf die Schleimhäute. | Foto: misalukic / Fotolia

Feuchte Luft hält die Nase gesund

Wenn es draußen kalt ist, scheint es fast selbstverständlich, den Thermostat höher zu drehen und sich zur warmen Heizung zu setzen. Leider tut die heiße Luft aber den Schleimhäuten gar nicht gut: sie trocknen aus und dadurch reduziert sich die natürliche Barriere gegen Viren und Bakterien, die über die Luft übertragen werden. Die Nase feucht halten Im Winter auf eine ausreichend hohe Luftfeuchtigkeit in Innenräumen zu achten, ist daher empfehlenswert. Pflanzen und Wasserschalen tragen zu...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Anzeige
Seit Generationen wird im Unternehmen Franz Wiedenig KG auf Teamgeist großen Wert gelegt | Foto: Wiedenig
2

All-in: Heizung, Bad und Alternativenergie

Der dritte Teil der Wiedenig-Familiensaga stellt das umfangreiche Leistungs-Spektrum des Unternehmens dar. HERMAGOR (jost). Seit den frühen 2000er-Jahren, also etwa 30 Jahre nach der Betriebsgründung, entwickelte sich das Hermagorer Installations-Unternehmen Wiedenig schrittweise zu einem kompetenten Fachbetrieb, der heute die komplette umfangreiche Bandbreite der Themen Heizung, Alternativenergien, Bäder, Sanitär, Wellness und Klima abdeckt. Haustechnik ist längst ein High-Tech-Thema geworden,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Carmen Mirnig
Anzeige
Firmenchef Franz Wiedenig mit Gattin Waltraud, die als Assistentin der Geschäftsleitung alle Cheftermine managt | Foto: Hans Jost
2

Auf Alternative Energie gesetzt

Teil zwei der Wiedenig Familiensaga: GF Franz Wiedenig über die betriebliche Entwicklung der letzten 20 Jahre. MÖDERNDORF (jost). 1996 übernahm der damals noch nicht 30-jährige Installateurmeister Franz Wiedenig von seinem namensgleichen Vater den, im Jahre 1970 gegründeten Betrieb in Möderndorf bei Hermagor. Mit etwa 25 Mitarbeitern wurden damals alle klassischen Aufgabengebiete eines Installations-Unternehmens regional abgedeckt, d.h. Wasser, Bad und Heizungen für Privathaushalte, für...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Carmen Mirnig
Anzeige
ELIAS Cartoon
3 2

Infrarotheizung ELIAS - Große Leistung auf kleiner Fläche

Die natürlichste Wärme der Welt. Die Sonne war unser Vorbild für die Entwicklung einer gesunden Heizung. Unser Ziel, die Wärme der Sonne in unsere Räume zu bringen, haben wir in der ELIAS Infrarotheizung vollendet. Denn diese Wärme ist der Ursprung allen Lebens. Wir kombinieren technische Errungenschaften nach dem Vorbild der Natur und erreichen Behaglichkeit und ein optimales Raumklima für Gebäude und Mensch.Geringe Investitions- und BetriebskostenEine gute Heizung sollte nicht teuer sein,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Günther Svetits
Anzeige
„Dieses Angebot richtet sich speziell an einkommensschwache Haushalte, um beim Aufdecken von Sparpotentialen fachmännische Hilfe anzubieten und so in Zeiten steigender Energiearmut die Energiekosten nachhaltig zu senken“, so Prettner. | Foto: Foto Gernot Gleiss

SPÖ-LRin Beate Prettner: Kostenlose Vor-Ort-Energieberatungen für einkommensschwache Haushalte können ab sofort beantragt werden

Verein energie:bewusst Kärnten deckt Einsparpotentiale auf und hilft Energiekosten zu senken Ab heute, Donnerstag, können auf Initiative von Energiereferentin Landesrätin Beate Prettner über den Verein energie:bewusst Kärnten kostenlose Vor-Ort-Energieberatungen beantragt werden. „Dieses Angebot richtet sich speziell an einkommensschwache Haushalte, um beim Aufdecken von Sparpotentialen fachmännische Hilfe anzubieten und so in Zeiten steigender Energiearmut die Energiekosten nachhaltig zu...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige

Häuslbauermesse 2011 - Messepreis bis Ende Juni

Die neue FIRE FOX-Pelletsheizung PK um nur € 4.200.— Wer seine Heizanlage jetzt saniert, spart richtig viel Geld. Der Kärntner Pionier bei Biomasse-Heizsystemen FIRE FOX lockt anlässlich der Häuselbauermesse mit einem Schnäppchen: Die FIRE FOX-Pelletsheizung PK bis 25 kW Heizleistung gibt es um sagenhafte € 4.200.-- inkl. Austragung und Zubehör. Der Sensationspreis ist durch die unschlagbar günstige Kalkulation von FIRE FOX und durch die maximale Ausschöpfung der kärntner Landesförderung...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FIRE FOX Bio-Heizsysteme

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.