Heizungstausch

Beiträge zum Thema Heizungstausch

Viele Gründerzeithäuser und dicht bebautes Gebiet - in Wien gibt es beispielsweise andere Voraussetzungen für Energieberater, als im ländlichen Raum. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
3

Schulung in Wien
Energieberater erhalten Ausbildung für städtischen Raum

Energieberater sollen beim Bauen und Sanieren mit Rat und Tat zur Seite stehen, um beispielsweise beim Thema Heizen recht klimafreundliche Lösungen zu finden. Doch in der Stadt gibt es ganz andere Voraussetzungen als am Land. Dafür erhalten die Energieberater jetzt eine eigene Ausbildung. WIEN. Häuselbauer haben mit ihnen genauso schon Erfahrungen gemacht, wie auch jene, die ihre bestehenden Heizungen dank Förderung ausgetauscht haben. Die Rede ist von den Energieberaterinnen und -beratern. Sie...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Förderungen betrifft unter anderem die thermische Sanierung der Gebäudehülle.  | Foto: Jürgen Fälchle/Fotolia
3

Wien
Neue Förderung von Sanierung und Heizungstausch beschlossen

Am 13. Februar wurde die Sanierungs- und Dekarbonisierungsverordnung 2024 beschlossen. Sie soll eine einfachere und breitere Förderabwicklung garantieren. Im ersten Jahr wird die Investitionssumme auf über eine Viertelmilliarde angehoben. WIEN. Ein "Paradigmenwechsel" soll laut einer Meldung der Stadt Wien jene Verordnung sein, die am Dienstag, 13. Februar, in einer Sitzung der Wiener Landesregierung beschlossen wurde. Einstimmig wurde die neue Sanierungs- und Dekarbonisierungsverordnung 2024...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Gebäude- und Wohnraum zu sanieren kann eine Mammutaufgabe sein. Hier soll die "Hauskunft" noch besser informieren. (Symbolbild) | Foto: PIRO/Pixabay
4

"Hauskunft" in Wien
Stadt bündelt Expertise rund um Sanierungsberatung

Bei der Stadt Wien möchte man die Expertise bündeln, wenn es darum geht, Haus- und Wohnungsbesitzende zu Sanierungen zu beraten. Der Wohnfonds Wien und die Wiener Stadtwerke ziehen hier ab sofort an einem gemeinsamen Strang. WIEN. Es ist kein Geheimnis. Wer sein Haus oder seine Wohnung saniert, der spart mitunter ordentlich Geld. Denn mit einer besseren Fassadendämmung beispielsweise, kann man verhindern, dass die Wärme bei allen Lücken raus zieht. Eine Weisheit, die sich auch schon vor der...

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.