Helfenberg

Beiträge zum Thema Helfenberg

Foto: PFSÖ/Christa Steinacher
3

Eine Melange aus Theater und Fotografie

HELFENBERG, KEFERMARKT. Theater und Fotografie – dieser Verbindung können sich heuer die Besucher der Sommertheatertage in Helfenberg (Bezirk Rohrbach) hingeben. Der Lehrgang 56 der Prager Fotoschule Österreich (Schloss Weinberg, Kefermarkt) entwickelte ein eigens auf das Stück „Wie man Götter dämmert“ abgestimmtes Ausstellungskonzept. Die Ausstellung "Ende" wird am Mittwoch, 26. Juli, 18.30 Uhr, vom ehemaligen Vizekanzler Reinhold Mitterlehner eröffnet. Die Bilder sind bis 13. August zu...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
In der Kulturfabrik Helfenberg gibt es neben dem Sommertheater "Wie im Himmel" eine Ausstellung der Kunstschaffenden Clemens Andel, Gerhard Doppelhammer und Hermann Eckerstorfer zu sehen. | Foto: Foto: privat
3

Ausstellung in der Kulturfabrik Helfenberg

HELFENBERG. In der Kulturfabrik Helfenberg gibt es auch dieses Jahr wieder eine Ausstellung. Die Künstler Clemens Andel, Gerhard Doppelhammer und Hermann Eckerstorfer stellen unter dem Namen "3 Positionen zur Kunst der Gegenwart" Malereien und Skulpturen aus. Die Eröffnung durch Vizekanzler Reinhold Mitterlehner findet am Mittwoch, 27. Juli um 19 Uhr statt. Während des Sommertheaters "Wie im Himmel" kann die Ausstellung ab 19 Uhr besichtigt werden: 29. bis 31. Juli und 3. bis 6. August, 7....

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Foto: Foto: privat

Edda Seidl-Reiter eröffnet Ausstellung

JULBACH. Am Sonntag, 24. September eröffnet die Julbacherin Edda Seidl-Reiter ihre Ausstellung "Textile SpinnTisierereien" im Pfarrheim Wilhering. Nach einer Eröffnungsrede von Monika Keller können Malerei, Grafik und Textilarbeiten bestaunt werden. Dauer der Ausstellung: bis Dezember 2014 Zu besichtigen nach telefonischer Vereinbarung: 07226/3481

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer
Zum Begreifen seines „Küsserkönigs“  lädt  Hermann Eckerstorfer die Besucher ins „Gwölb“ ein.
2 13

„Von Jägern, die den Füchsen ähnlich sind“

Menschliches und Tierisches zeigt Hermann Eckerstorfer in seiner Ausstellung im Gwölb. AHORN, HASLACH (hed). „Wenn man genau hinsieht, kann man bei Menschen und Tieren in ihren Zügen viele Gemeinsamkeiten erkennen. So gibt es Jäger, die wie Füchse ausschauen oder Hundehalter, die hundeähnliche Gesichtszüge zeigen“, sagt der Künstler Hermann Eckerstorfer schmunzelnd. Menschliche und tierische Überschneidungen kann Heck (Künstlername) auch sonst in der Natur entdecken. Dank der scharfen...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Rainer Füreder bei der Arbeit in seinem Atelier in Oberneukirchen am Marktplatz. | Foto: Ganglberger

Oberneukirchner entwirft Kunst zum Anbeißen

HELFENBERG. Die Ausstellung "Kunst zum Anbeißen" des Oberneukirchner Künstlers Rainer Füreder wird am Freitag, den 24. Mai um 19 Uhr in der Konditorei Wolfmayr eröffnet und ist bis 15. Juni während der Öffnungszeiten der Konditorei Wolfmayr zu sehen. Schwerpunkte seiner künstlerischen Arbeit sind Ölmalereien und Kunst am Bau, wie einige Beispiele in Linz zeigen. Gemeinsam mit der Familie Wolfmayr hat Füreder auch das "Landeswunschkrapferl" entworfen.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.