Helm

Beiträge zum Thema Helm

Eine Abordnung der FF Kierling überreicht Museumsdirektorin Christl Chlebecek, rechts Feuerwehrkommandant Mag. Alexander Gutenthaler, den Feuerwehrhelm samt Geschichte | Foto: Archiv Museum Kierling
4

Spenden
Das Universalmuseum Kierling erhielt von der „freiwilligen Ortsfeuerwehr“ einen „Feuerwehrhelm mit Geschichte“

KIERLING (pa). Die Freiwillige Feuerwehr Kierling braucht für ihre Mannschaft dringend neue Helme. Alle Veranstaltungen und Spendenaufrufe 2018 standen im Zeichen dieses Vorhabens. Das Kierlinger Museum und die benachbarte Feuerwehr zeichnen seit Jahren durch eine sehr gute Zusammenarbeit zu verschiedenen Anlässen aus. Daher überlegte sich die Vereinsleitung des Museums, wie sie einen Beitrag leisten könnte. Das Problem dabei ist, dass der Museumsverein selbst auf Spenden angewiesen ist und...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Astronauten appellieren an stark frequentierten Radrouten in St. Pölten zum Tragen eines Helmes. | Foto: KFV
2

„Helm auf ihr Helden“: Astronauten durchstreifen St. Pölten

Vom 18. bis zum 20. Juli sind Aktionsmitarbeiter des KFV im Astronautenkostüm und mit Aktionstafeln ausgestattet auf den Radwegen in St. Pölten unterwegs, um Radfahrer humorvoll auf die Notwendigkeit einen Helm zu tragen, aufmerksam zu machen. ST. PÖLTEN (red). Seit der Einführung der Radhelmpflicht für Kinder bis zum vollendeten zwölften Lebensjahr im Jahr 2011 ist das Tragen eines Schutzhelmes für den Radfahrernachwuchs fast selbstverständlich. Großen Aufholbedarf gibt es hingegen, leider...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Foto: ÖAMTC

Schwerer Unfall: Rennradfahrer gegen Auto

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Zeiselmauer, Bezirk Tulln Presseaussendung der Landespolizeidirektion NÖ ZEISELMAUER (pa). Ein 70-jähriger Mann aus Wien lenkte am 14.06.2017, gegen 17.20 Uhr ein Rennrad im Gemeindegebiet von 3424 Zeiselmauer, Bezirk Tulln, NÖ, auf der L 118 aus Fahrtrichtung Wolfpassing kommend in Fahrtrichtung St. Andrä-Wördern. Zur gleichen Zeit lenkte ein 20-jähriger Probeführerscheinbesitzer, aus dem Bezirk Tulln, einen PKW, ebenfalls von Wolfpassing kommend in die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: ÖRK / H. Kellner

Rotkreuz-Tipps: Erste Hilfe bei Motorrad-Unfällen

Bei Bewusstlosigkeit muss der Helm abgenommen werden, Brüche werden ruhiggestellt. REGION PURKERSDORF (red). Die Osterferien stehen vor der Tür und mit den wärmeren Temperaturen zieht es immer mehr Zweirad-Fans auf die Straßen. Wenn der Motorradausflug nicht wie geplant verläuft und es zu einem Unfall kommt, sind die richtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen gefragt. Mythos rund um Helm abnehmen Entgegen häufiger Mythen kann man keinen Schaden anrichten, wenn man den Helm abnimmt. Ist ein Patient bei...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.