Helmut Oberländer

Beiträge zum Thema Helmut Oberländer

Neue Turngeräte auf der Außenanlage der NMS Köflach | Foto: NMS Köflach
3

Neue Mittelschule: Die verschränkte Form hat Zukunft

Die NMS Köflach ist die einzige Ganztagesschule in verschränkter Form im ganzen Bezirk Voitsberg. Die steirische Bildungslandesrätin Ursula Lackner stellte vor wenigen Tagen ein neues Zuschuss-und Förderungspaket für den Ausbau der Ganztagesschule vor. Insgesamt fließen rund 370.000 Euro an die steirischen Gemeinden, 55.000 Euro pro Ganztagesklasse, also auch an die Neue Mittelschule Köflach für Infrastrukturmaßnahmen an der Schule. So wurden mit dem Geld neue Stühle, Spiele und Spielgeräte...

Ein Abend für die Eltern

Am Mittwoch, dem 16. November, lädt die Neue Mittelschule Köflach um 19 Uhr in den Festsaal zum Elterninformationsabend ein. Inhalte sind die Schwerpunkte der Schule. So ist die NMS Köflach derzeit die einzige Schule mit Ganztagesklassen in verschränkter Form, ist eine musische-kreative Schule, hat Laptopklassen und legt weitere Schwerpunkte auf Sprachen, Naturwissenschaften und auf Handwerk. Die Zielgruppe dieses Abends sind die Eltern der 4. Klasse Volksschule aus dem Bezirk Voitsberg....

STR Andreas Eisner, Dir. Helmut Oberländer, Vize-Bgm. Alois Lipp, Bgm. Helmut Linhart und GR Simon Grundner | Foto: FOTO KOREN

Computer für die NMS Köflach

Die Stadtgemeinde Köflach übergab 17 Computer samt Bildschirmen. Die bestmögliche Ausstattung der Schulen in Köflach liegt der Stadtregierung sehr am Herzen. So konnten Bgm. Helmut Linhart, Vize-Bgm. Alois Lipp, STR Andreas Eisner und GR Simon Grundner kürzlich 17 Computer samt Bildschirmen an die Neue Mittelschule Köflach übergeben. Dir. Helmut Oberländer und seine Schützlinge freuten sich über die neuen Rechner, die einen zeitgemäßen und effizienten EDV-Unterricht sicherstellen. Die aktuell...

Informationsabend der NMS Köflach

Am Mittwoch, dem 20. Jänner, findet im Festsaal der NMS Köflach um 19 Uhr ein Informationsabend für die Eltern der 4. Volksschulklassen statt. Unter dem Motto "Welche Schule für mein Kind?" wird über System und Inhalte der Neuen Mittelschule, Ganztagesklasse in verschränkter Form, Laptopklasse, musisch-kreativer Schwerpunkt und weitere Schwerpunkte auführlich informiert. Die Projekttage für Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse Volksschule finden dann in Absprache mit der Direktion vom 1. bis...

Leserbrief

Seit der Einführung der NMS vor mehr als sieben Jahren haben sich Schule und Unterricht ganz entscheidend verändert. So arbeitet man seither intensiv daran, eine neue Lernkultur nach modernen lernpsychologischen Erkenntnissen zu schaffen, die Lernbedürfnisse berücksichtigt, damit alle Lernenden bestmöglich gefördert werden können. Wir, die Eltern des Elternvereins der NMS Köflach, durften diesen Entwicklungsprozess miterleben und zum Teil auch mitgestalten. Schule und Unterricht haben innerhalb...

Die Schüler der NMS Köflach erlebten eine Projektwoche unter dem Motto "Berufsorientierung". | Foto: KK

Berufsorientierung als Projektwoche

"Keine Ahnung" ist die häufigste Antwort, fragt man Jugendliche, was aus ihnen werden soll. Um ihnen verschiedenen berufliche Möglichkeiten aufzuzeigen, besuchten die Schüler der NMS Köflach im Rahmen einer Projektwoche im Februar zum Thema Berufsorientierung verschiedene Betriebe und Einrichtungen des Bezirks. die Jugendlichen aus den dritten Klassen lernten so neben Handwerk und Dienstleistungen auch Sozialbetriebe kennen. Dir. Helmut Oberländer bedankt sich bei der Gemeinde Köflach, RAiba...

Walter Stückler, Helmut Oberländer und Bgm. Willi Zagler "inspizieren" die erweiterte Schulküche der NMS Köflach. | Foto: FOTO KOREN

50 Schüler in den Ganztagesklassen

Seit dem vergangenen Schuljahr bietet die NMS Köflach ein Ganztagsschul-Modell an. Gestartet wurde im letzten Schuljahr mit einer Ganztagesklasse in verschränkter Abfolge. Mit Beginn des heurigen Schuljahres konnte bereits eine zweite Klasse dieser Art etabliert werden. Die NMS Köflach ist derzeit die einzige Schule im Bezirk Voitsberg, die das Modell anbietet. "Verschränkte Abfolge bedeutet, dass Unterricht, Lernzeit und Freizeit ineinandergreifen. Es handelt sich um keine reine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.