Neue Mittelschule: Die verschränkte Form hat Zukunft

Neue Turngeräte auf der Außenanlage der NMS Köflach | Foto: NMS Köflach
3Bilder
  • Neue Turngeräte auf der Außenanlage der NMS Köflach
  • Foto: NMS Köflach
  • hochgeladen von Harald Almer

Die steirische Bildungslandesrätin Ursula Lackner stellte vor wenigen Tagen ein neues Zuschuss-und Förderungspaket für den Ausbau der Ganztagesschule vor. Insgesamt fließen rund 370.000 Euro an die steirischen Gemeinden, 55.000 Euro pro Ganztagesklasse, also auch an die Neue Mittelschule Köflach für Infrastrukturmaßnahmen an der Schule. So wurden mit dem Geld neue Stühle, Spiele und Spielgeräte angeschafft, auch in die Schulküche wurde investiert. Die NMS Köflach ist derzeit die einzige Ganztagesschule in verschränkter Form.

Positives Echo

"Wir haben eine Klasse mit bis zu 25 Schülern pro Jahrgang in dieser Form", erklärt Direktor Helmut Oberländer. "Diese Art der Schule hat sich bewährt, die Qualität ist unumstritten." Der große Vorteil ist, dass Schul- und Freizeit einander abwechseln, die Kinder sind durchgehend täglich bis 16 Uhr betreut. Probleme und Schwierigkeiten werden binnen kürzester Zeit besprochen bzw. angegangen. Freizeitpädagogen und Lehrer kommunizieren ständig miteinander, 80% bis 85% der Arbeitsaufträge sind bis 16 Uhr erledigt. "Das soziale Gefüge innerhalb der Klasse wird besser, weil die Schüler ständig zusammen sind und daher auch viele Probleme untereinander lösen", weiß Oberländer. Für das Schuljahr 2017/18 haben sich bereits viele Schüler vorangemeldet.
Also alles eitel Wonne? "Die Politik müsste sich viel öfter mit uns Direktoren an einen Tisch setzen, um zu erfahren, wo der Schuh drückt", wünscht sich Oberländer eine intensivere Zusammenarbeit. " Oberländer glaubt, dass die Teilungszahl mit 25 zu hoch sei. "Die Ganztagsschule braucht gute Ressourcen, weil sie ja eine sehr intensive Herausforderung für Lehrer und Freizeitpädagogen ist. Man kann diese Ganztagesform nicht so behandeln wie alle anderen Schulformen. Hier muss die Politik eine optimale Basis schaffen, z.B. Personal."
Oberländer bedauert, dass der Austausch unter den Neuen Mittelschulen im Bezirk nicht mehr so intensiv ist wie früher. "Damals haben wir als Pilotregion sehr viel weitergebracht, jetzt ist jede NMS eher auf sich alleingestellt. Das finde ich schade."

Neue Turngeräte auf der Außenanlage der NMS Köflach | Foto: NMS Köflach
Die NMS Köflach investiert zusammen mit der Stadtgemeinde einen Teil der Förderung in neue Schulmöbel. | Foto: NMS Köflach
Die tägliche Bewegung ist in der NMS Köflach eine Selbstverständlichkeit. | Foto: NMS Köflach
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.