Helmuth Holzer

Beiträge zum Thema Helmuth Holzer

Die Landshuter Europahütte soll bis 2024 unweit des heutigen Standorts neu errichtet werden. Im heurigen Sommer soll aber noch normaler Betrieb herrschen – so weit das in Corona-Zeiten möglich ist. | Foto: Website Landshuter Europahütte
5

Gries
Europahütte muss neu gebaut werden

GRIES. Es ist kompliziert was die Besitzverhältnisse angeht, aber man ist sich einig: Ein Neubau ist unausweichlich. Und auch die neue Landshuter Europahütte wird ein echter Grenzfall bleiben. Die Landshuter Europahütte wurde 1899 errichtet. Mit der Grenzziehung Österreich – Italien 1919 wurde die Staatsgrenze mitten durch die Hütte gezogen. Die Alpenvereinshütte erlebte eine wechselvolle Geschichte mit militärischer Besetzung und teilweisem Verfall. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde sie wieder...

Hüttenwirt Helmuth Holzer, im Bild mit Gattin Josefine, bewirtschaftete anfangs nur den österreichischen Teil der Europahütte. | Foto: Kainz
22

Reportage
Wanderbarer Grenzgang

Wer wirkliche Ruhe sucht, ist rund um den Brenner richtig. Ein Besuch auf der Landshuter Europahütte. GRIES/BRENNER (tk). Etwas ruhiger als in anderen Gegenden kann man in der Wipptaler Grenzregion wandern. Hier, fernab der Massen, finden sich ebenfalls sehr lohnende Ziele – geschichtlich Interessantes inklusive! Eine Hütte, drei NationenDie beschriebene Tour führte vom Brennersee über das Venntal auf die Landshuter Europahütte, wo Wirt-Urgestein Helmuth Holzer aus Pfitsch seine Gäste begrüßt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.