Hennersdorf

Beiträge zum Thema Hennersdorf

Traum vom Segeln: Amtliche Führerscheine lieber gleich in Seefahrtländern machen?

Was aus österreichischen Segelführerscheinen werden könnte

Der Verfassungsgerichtshof hat zum Jahreswechsel in einem Urteil, Zahl G277/09, V108/09-16, festgestellt, dass die rechtliche Stellung der vom Österreichischen Segel-Verband (ÖSV) ausgestellten Führerscheine für Küsten- und Seefahrt so nicht zu halten ist. Seit dem Jahr 1981 wurden die ÖSV-Verbandsführerscheine von der Obersten Schifffahrtsbehörde quasi als Ersatz für echte amtliche Führerscheine anerkannt. Tausende Bootsfahrer haben diese Verbandsführerscheine seither erworben und die wurden...

  • Mödling
  • Heinz Drstak
Adobe Nikon Photowalk: Modelfotografie am Ufer des Donaukanals - Foto: Heinz Drstak
2

Adobe und Nikon haben zum Photowalk eingeladen

Die Firmen Adobe, bekannt für die Bildverarbeitungssoftware Photoshop, und der führende Kamerahersteller Nikon haben in Wien zu einem Photowalk eingeladen. An die 250 Fotografen hatten sich bei der Wiener Urania eingefunden. Fotocoaches, allesamt erfahrene Profis, haben dann die Teilnehmer auf ihrer Motivjagd in der Wiener City begleitet und standen mit Rat und Tat zur Seite. Für eine der insgesamt acht Gruppen wurde das Ufer des Donaukanals zur spätherbstlichen Foto-Location. Im Mittelpunkt...

  • Mödling
  • Heinz Drstak
Tourismushochburg Wien: Sehenswürdigkeiten für jeden Geschmack - Foto: Heinz Drstak

Wien bleibt Österreichs Touristenhochburg

Fast zehn Millionen Nächtigungen verzeichnet die Bundeshauptstadt Wien pro Jahr. Mit knapp 20 Prozent liegen die deutschen Nachbarn dabei auf Platz eins, gefolgt von Österreichern. Beliebt ist Wien auch bei den Italienern, sie folgen auf dem dritten Platz.

  • Mödling
  • Heinz Drstak

Gesunde Wärme vom Kachelofen

Ein Kachelofen bietet viele Vorteile. Etwa die angenehme und gesunde Wärme, die Verwendung des erneuerbaren Brennstoffs Holz, die lange Lebensdauer verbunden mit hoher Wertbeständigkeit, die Versorgungssicherheit und die geringen Betriebskosten. Nach der Statistik des Kachelofenverbandes gibt es in Österreich rund 480.000 Kachelöfen. Jährlich werden rund 15.000 neue Anlagen errichtet. Bei knapp 3,5 Mio. Haushalten steht damit derzeit in rund 14 Prozent aller Haushalte ein Kachelofen. In nahezu...

  • Mödling
  • Heinz Drstak
Kolbenmotorflugzeuge: Ein Minus von 64 Prozent

Kleinluftfahrt in der Krise

Seit Beginn der Wirtschaftskrise vor zwei Jahren kämpfen die Airlines weltweit um Passagiere, Märkte und ums Überleben. Dementsprechend hart ist auch der Kampf von Flugzeugbauern wie Airbus und Boeing um die Kunden. Noch viel schlechter geht es den Herstellern von Kleinflugzeugen. Was nicht Airline ist, wird im Jargon der Luftfahrtbranche als Allgemeine Luftfahrt oder General Aviation bezeichnet. Dazu gehören einmotorige Kleinflugzeuge von privaten Eignern oder Fliegerclubs ebenso wie...

  • Mödling
  • Heinz Drstak

Laxenburg als Fotokulisse

Paris, Mailand, London und Barcelona, das sind die europäischen Hotspots der Modewelt. Dort werden auch die meisten jener Fotos gemacht, die dann in internationalen Modezeitschriften zu bewundern sind. Doch nicht immer muss die Fotoreise in eine europäische Metropole gehen. Liegen doch attraktive und abwechslungsreiche Locations, wie das im Fachjargon heißt, oft direkt vor der Haustür. Wie etwa Laxenburg mit seinem weiträumigen Schlosspark und etlichen hübschen Plätzen unmittelbar im Zentrum....

  • Mödling
  • Heinz Drstak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.