Hennersdorf

Beiträge zum Thema Hennersdorf

1 2 16

FÜR LESERATTEN - BÜCHERSTATION in HENNERSDORF HAUPTSTRAßE Autobushaltestelle

Gerade in der Coronazeit sehr wichtig wenn man die Büchergeschäfte nicht aufsuchen möchte. FÜR LESERATTEN - BÜCHERSTATION in HENNERSDORF HAUPTSTRAßE Autobushaltestelle seit 2015 - 6 x auf der HAUPTSTRAßE Fotos: Robert Rieger Photography ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die sogenannten offenen Bücherschränke gibt es in Wien und an anderen Orten in Österreich seit rund zehn Jahren. Die Idee...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Bürgermeister Ferdinand Hausenberger und die Obfrau des Wirtschaftsbundes Ingeburg Reiner freuen sich über die Wiederauflage der Adventfenster in Hennersdorf | Foto: Fotocredit: Wirtschaftsbund Hennersdorf

Hennersdorf
Weihnachten im Dorf

Vorbereitungen laufenNach über 15 Jahren Pause werden im heurigen Jahr wieder auf Initiative des Wirtschaftsbundes Hennersdorf 24 Adventfenster im Ort geschmückt, die zum vorweihnachtlichen Spazierengehen einladen sollen. „Viele der Hennersdorfer Betriebe und Privatpersonen werden wieder ein Fenster vorweihnachtlich schmücken und damit einen Beitrag zur Verschönerung unserer Gemeinde leisten. Tag für Tag soll dann ein Adventfenster erleuchtet werden und zum Adventwandern einladen. Wir möchten...

  • Mödling
  • Matthias Stur
Bankstellenleiter der Raiffeisenbank Thomas Tschabitscher, Leiterin der „Gesunden Gemeinde Hennersdorf“ Andrea Chromecek und Bgm Ferdinand Hausenberger präsentieren den Erlebnisschritteweg in Hennersdorf (v.l.n.r) | Foto: Gemeinde Hennersdorf

Hennersdorf
Schritteweg regt graue Zellen an

Am Erlebnisschritteweg in Hennersdorf kann man ab sofort nicht nur für seinen Körper etwas tun, sondern auch den Geist trainieren. Auf dem rund 4.650 Schritte langen Weg der durch Hennersdorf führt sind nun auch 4 Tafeln aufgestellt worden, die zum aktiven Mitmachen einladen. Verschiedene Gedächtnisübungen - von der Rechenübung bis zum Farbentest - unterstützen unsere geistige Leistungsfähigkeit und tragen somit zum Wohlbefinden bei. „Ich freue mich, dass wir den im letzten Jahr umgesetzten...

  • Mödling
  • Matthias Stur
Die Leiterin der Gesunden Gemeinde Hennersdorf Andrea Chromecek, Bgm Ferdinand Hausenberger und die gfGR Brigitte Lewisch freuen sich über den finanziellen Zuschuss für den Beachvolleyballplatz (vlnr). | Foto: Gemeinde Hennersdorf

Hennersdorf
Förderung für den Beachvolleyballplatz

Die Förderung der Gesundheit ist einer der Schwerpunkte der Gemeinde Hennersdorf. In den letzten Jahren wurden viele Initiativen und Projekte gestartet und umgesetzt, die alle das Ziel haben die Gesundheit der Hennersdorferinnen und Hennersdorfer nachhaltig zu verbessern. Die Initiative „Tut gut!“ des Landes Niederösterreich unterstützt die Projekte durch Beratungen und Förderungen. Im heurigen Jahr wurde der neue Sand des Beachvolleyballplatzes zur Förderung eingereicht. „Gerade im heurigen...

  • Mödling
  • Matthias Stur
Das Team der FF Hennersdorf mit den Kindern des Ferienspiels der Gemeinden Achau und Hennersdorf. | Foto: Matthias Stur

Hennersdorf
Ferienspiel

Im Rahmen des Ferienspieles der Gemeinden Achau und Hennersdorf hatten die Kinder beim Geschicklichkeitsparcours der FF Hennersdorf viel Spaß. Robert Matzner und sein Team gestalteten für die Kinder einige lustige und kurzweilige Stunden beim Zielspritzen, Kuppeln, Wettlauf und weiteren lustigen Aktivitäten. Die Kinder haben den Nachmittag sehr genossen. Zum Abschluss gab es für alle noch ein Eis und einen Luftballon von Bürgermeister Ferdinand Hausenberger. Am Vortag gestaltete die...

  • Mödling
  • Matthias Stur
Die Übersichtskarte in Laxenburg, wo der Weg der Ziegelbarone und der Euro Velo 9 zusammenkommen.
1 50

Radfahren südlich von Wien
Am Weg der Ziegelbarone

Biedermannsdorf, Vösendorf, Hennersdorf, Maria Lanzendorf, Himberg, Achau? Von diesen Orten kenne ich eigentlich nur die Tennisplätze, dachte ich mir eines schönen sonnigen Samstags. Und dann fiel es mir ein: Voriges Jahr wurde doch der Radweg der Ziegelbarone eröffnet, der durch alle diese Orte führt. Mal eine Gelegenheit, die nächste Heimat zu erkunden. INDUSTRIEVIERTEL. Ich schwang mich auf mein in diesem Corona-Sommer neu erworbenes Carbon-Ross und fuhr am heuer schon x-mal beradelten...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Leiterin der Gesunden Gemeinde Hennersdorf Andrea Chromecek, Karin Schimon, Karin Seiberl, Bgm Ferdinand Hausenberger | Foto: Gemeinde Hennersdorf
1

Ausleihen und Spielen
Spielothek neu in Hennersdorf

BEZIRK MÖDLING. Ein neues Service seitens der gesunden Gemeinde Hennersdorf ist die Spielothek. Auf Initiative von Karin Seiberl und Karin Schimon wurde die erste Hennersdorfer Spielothek ins Leben gerufen. Den Hennersdorferinnen und Hennersdorfern stehen ab sofort Spiele zum Ausleihen zur Verfügung. „Ich danke Karin Schimon und Karin Seiberl, die bereits im Herbst letzten Jahres die Spielabende ins Leben gerufen haben, für ihre Idee und die Umsetzung der Spielothek im 9er Haus. Ein breites...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Univ.-Prof. Dr. Stefan Nehrer (Dekan Donau-Universität Krems), Mag. Alexandra Pernsteiner-Kappl (Leiterin Initiative „Tut Gut“), Landesrat Dr. Martin Eichtinger | Foto: Martin Sommer
2

Einzige regionale Gesundheitskoordinatorin im Industrieviertel
Regionale Gesundheitskoordinatorin für die Gemeinde Hennersdorf

BEZIRK MÖDLING. Im Frühjahr 2018 startete der Universitätslehrgang für regionale Gesundheitskoordinatorin/Gesundheitskordinatoren. Die Initiative „Tut Gut“ bietet mit diesem Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit der Donau-Universität Krems eine in Europa bis jetzt einzigartige Aus- und Weiterbildung. Am 19. Februar 2020 fand die Graduierungsfeier statt, Landesrat Martin Eichtinger und Univ.-Prof. Dr. Stefan Nehrer, Dekan der Fakultät für Gesundheit und Medizin an der Donau-Universität Krems...

  • Mödling
  • Alfred Vejchar
Bürgermeister Hausenberger präsentiert Programm für die nächsten 5 Jahre für Hennersdorf | Foto: Hennersdorfer Volkspartei

Hennersdorf
Bürgermeister präsentiert Programm

BEZIRK MÖDLING. In den nächsten 5 Jahren sollen in Hennersdorf viele Projekte und Initiativen umgesetzt werden. Die Themen wurden in einer großen Fragebogenaktion in der Bevölkerung im Frühsommer erhoben und wurden zu fünf Kernkategorien zusammengefasst. 1) Wohnen und Ortsentwicklung 2) Kinder, Bildung und Sport 3) Mobilität und Nachhaltigkeit 4) Lebensqualität und Soziales 5) Infrastruktur und Service Im Focus steht dabei der Schutz des Grünraumes rund um Hennersdorf, die Schaffung von...

  • Mödling
  • Matthias Stur
In Gemeinden wie Wiener Neudorf bleibt es auch nach der Wahl spannend.

Gemeinderatswahl 2020
Wo es in Mödling spannend wird

BEZIRK. Am 26. Jänner ist es soweit: In 567 Gemeinden in Niederösterreich werden die Gemeinderäte nach fünf Jahren neu gewählt. In vielen Orten braucht es freilich keine hellseherischen Fähigkeiten, um erraten zu können, wie - unabhängig von etwaigen Mandatsverschiebungen - der nächste Bürgermeister heißen wird: So beträgt etwa in 11 Gemeinden des Mödlinger Bezirks der Abstand zwischen Erstem und Zweitem fünf Mandate oder mehr (den Rekordabstand gibt es übrigens in Perchtoldsdorf, dort hat die...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Bild vlnr.:

GR Lukas Hausenberger, Katharina Riener, gfGR Karl Farkas, GR Gerhard Müllner, Brigitte Lewisch, David Botizatu, Vbgm Thaddäus Heindl, Bgm Ferdinand Hausenberger, gfGR Klaus Steininger, Simone Kubo, GR Heidi Szepannek, GR Magdalena Toyfl, Margit Schrank, GR Johannes Toyfl
 | Foto: VP Hennersdorf

Hennersdorf
Liste Hausenberger präsentiert Kandidatenteam

Am 7.1. präsentierte Bürgermeister Hausenberger das Kandidatenteam für Hennersdorf, welches sich am 26.1. zur Wahl stellen wird. Die Volkspartei tritt als einzige wahlwerbende Gruppe mit der maximalen Anzahl von 38 Kandidatinnen und Kandidaten an. Auf den ersten 10 Plätzen sind 4 neue Quereinsteiger zu finden, die das bestehende Team verstärken und ergänzen werden. Bürgermeister Hausenberger ist Spitzenkandidat Der Spitzenkandidat ist wieder Bgm Ferdinand Hausenberger der sich der Wiederwahl...

  • Mödling
  • Matthias Stur
Vlnr.: Vbgm Thaddäus Heindl, Projektleiterin Andrea Chromecek, Bgm Ferdinand Hausenberger | Foto: Peter Papazek
5

Hennersdorf
Füreinander da

Gesunde Gemeinde plant für die Zukunft „Füreinander da“- so lautet das Motto des Zukunftsprojekts der Gesunden Gemeinde Hennersdorf. Auf Basis der Fragebogenaktion der Donau Uni Krems und der Bedarfserhebung im Ort wurde die Entwicklung eines umfassenden Gesundheits- und Sozialprogrammes in Hennersdorf gestartet. Im Frühjahr erfolgte in mehreren Kleingruppen eine Bedarfserhebung und die Ausarbeitung von Aktivitäten zur Verbesserung der Vernetzung im Ort. Viele haben den Wunsch an einer...

  • Mödling
  • Matthias Stur
Vlnr: Vbgm Thaddäus Heindl, GRaD Herbert Hofer, GRaD Petra Zeman, GRaD Ewald Schnepf, Resit Temizkan, Bgm Ferdinand Hausenberger, GRaD Alice Fürst, Vbgm aD Kurt Breit, Rosemarie Lautner, BM Clemens Oberdorfer, GR aD Helmut Schnabel, EBI Erich Heindl, Kommandant BR Christian Fastl, LM Andreas Schrank, GR aD Franz Pikner
 | Foto: Artograph, Robert Müller

Personalia
Ehrungen in Hennersdorf

BEZIRK MÖDLING. Im Rahmen einer feierlichen Festveranstaltung wurden zahlreiche Hennersdorferinnen und Hennersdorfer für ihre Tätigkeiten in Hennersdorf durch die Gemeinde geehrt. Sowohl ausgeschiedene Mitglieder des Gemeinderates, des Kommandos der Feuerwehr und verdiente Bürger wurden ausgezeichnet. Allen voran erhielt Vbgm aD Kurt Breit für seine langjährige Tätigkeit im Gemeinderat die goldene Ehrennadel der Gemeinde Hennersdorf überreicht. „Ich danke allen, die heute eine Ehrung seitens...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Bürgermeister Ferdinand Hausenberger übergibt Christa und Edgar Varga ihre Sträucher, die ab sofort mehr Vielfalt in den Garten bringen. | Foto: Artograph, Robert Müller
3

Hennersdorf
200 Sträucher für die Gärten

Bürgermeister Hausenberger macht Gärten bunter Der Klimawandel führt dazu, dass Insekten und andere Tiere immer schwieriger überleben können. Auch sind in den letzten Jahrzehnten viele Pflanzen und Sträucher aus den Gärten verschwunden, die Nützlingen eine Brutstätte und einen Unterschlupf bieten können. Um diesem Trend entgegenzuwirken wurden auf Initiative von Bürgermeister Ferdinand Hausenberger seitens der Hennersdorfer Volkspartei 200 heimische Sträucher zur Verfügung gestellt, die wieder...

  • Mödling
  • Matthias Stur
Univ. Professor Dr Karl Steininger vom Wegener Center in der Diskussion mit Hennersdorferinnen und Hennersdorfern  | Foto: Artograph, Robert Müller
6

Hennersdorf
Wie handeln in der Klimakrise?

Expertenvortrag in Hennersdorf Die Gemeinde Hennersdorf begrüßte am 30. Oktober 2019 120 Interessierte zum Vortrag „Wie handeln in der Klimakrise?“. Der ehemalige Hennersdorfer und seit 30 Jahren am Wegener Center der Universität Graz tätige Univ. Prof. Karl Steininger referierte zu aktuellen Fragen des Klimawandels und -schutzes. Der weite Bogen behandelter Themen reichte von den physikalischen Grundlagen der Erderwärmung, über die Ziele der Pariser Klimakonferenz bis zu den immer deutlich...

  • Mödling
  • Matthias Stur
Hennersdorfs Bürgermeister Ferdinand Hausenberger | Foto: Gemeinde Hennersdorf

Hennersdorf
Ergebnisse der Fragebogenaktion

BEZIRK MÖDLING. (pa) Die Hennersdorfer Volkspartei lud zur Präsentation der Ergebnisse der großen Fragebogenaktion, die im Frühsommer durchgeführt wurde. Zahlreiche Interessierte fanden sich im Landladen der Familie Wiesmayer ein und erhielten Informationen zu den gesammelten Rückmeldungen. Gleichzeitig hatten alle Anwesenden auch die Möglichkeit Fragen zu stellen oder auch weitere Punkte einzubringen, die ihnen persönlich sehr wichtig sind. Zu einigen Punkten ergab sich sodann eine Diskussion,...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: privat

Nachbarschaftsfest Mödling
And the winner is...

Die Gewinner des Grätzlfest im Bezirk Mödling stehen fest. BEZIRK MÖDLING. "Ich bin ganz sprachlos", meint Margit Dastel, als sie von den Bezirksblättern die frohe Botschaft erhält: Der Gewinn eines Grätzl-Grillfests für die Nachbarschaft geht an die Siedlung am Wasserturmweg in Hennersdorf. Ebenso groß ist die Freude bei ihrem Mann Gerhard Dastel, der, als er im August von dem Gewinnspiel gelesen hatte, nicht lange zögern musste, um mitzuspielen. Zu dem Fest sollen neben den Einwohnern der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Hennersdorfer Nachwuchsfischer freuten sich über die von Bürgermeister Ferdinand Hausenberger verteilten Urkunden.  | Foto: Thaddäus Heindl
3

Hennersdorf
Fischen für Kinder

Auf Einladung der Gemeinde Hennersdorf und des Sportfischervereins Vösendorf-Wienerberger ging es zum traditionellen Fischen für Kinder in Hennersdorf. Um kurz vor 9 Uhr fanden sich die jungen Hobby Fischer am Fischteich in Hennersdorf ein. Das notwendige Angelzeug und die Verpflegung wurden durch den Verein bereitgestellt. Gleichzeitig standen die Vereinsmitglieder mit Rat und Tat unterstützend zur Seite. Kurz nach dem Beginn konnten die ersten Jungangler einen Fisch an Land ziehen, andere...

  • Mödling
  • Matthias Stur
Auf Initiative von Bürgermeister Ferdinand Hausenberger wurde im Anschluss an die „Fridays for Future“ Kundgebung in Hennersdorf ein Lindenbaum im Gemeindegarten gesetzt. (Sarah und Philipp Wilfinger mit Bürgermeister Ferdinand Hausenberger) | Foto: Gemeinde Hennersdorf

Hennersdorf
Fridays for Future

Lindenbaum als bleibendes Zeichen für den Klimaschutz Am Freitag 20.9. fanden in vielen Gemeinden in Österreichs Aktionen im Rahmen von „Fridays for Future“ statt. Auch in Hennersdorf fand ein privat organisierter Demonstrationszug mit rund 70 Teilnehmern durch den Ort statt. Am Ende der Kundgebung wurde auf Initiative von Bürgermeister Hausenberger ein Lindenbaum im Gemeindegarten gesetzt. „Ein Baum ist ein deutliches und nachhaltiges Zeichen für den Klimaschutz. Dieser soll an den heutigen...

  • Mödling
  • Matthias Stur
Die Künsterinnen gestalten ein Gemeinschaftsbild.  | Foto: Peter Papazek
10

Hennersdorf
Tag der Kunst

Ein Ort stellt seine Künstler vor Bereits zum zweiten Mal fand der Tag der Hennersdorfer Kunst statt. Dabei zeigten viele Kunstschaffende aus Hennersdorf ihr Können und stellten ihre Werke aus. Vom Aquarellmalen, Krippenbau bis hin zum Theaterspiel wurde ein breites Programm geboten, das sich extrem großer Beliebtheit erfreute. Bürgermeister lud alle Künstler ein sich zu präsentieren „In Hennersdorf hat die Kunst und die Kultur einen sehr hohen Stellenwert. Zahlreiche Vereine engagieren sich im...

  • Mödling
  • Matthias Stur
Margit und Gerhard Dastel in ihrem Garten in Hennersdorf.
2

Grätzelfest
Ein Revival nach 32 Jahren

BEZIRK MÖDLING. Vor 32 Jahren zogen Gerhard und Margit Dastel in die neu gebaute Reihenhaussiedlung beim Hennersdorfer Wasserturmweg ein. Ein Großteil der Bewohner ist immer noch die "Originalbesetzung" der Siedlung, und in dieser Konstellation fand im Juli 1987 auch das erste Gasslfest der neuen Einwohner statt. "Jeder brachte mit, was er hatte, wer schon mit einem Griller ausgerüstet war, stellte ihn zur Verfügung und so lernten sich alle näher kennen", erinnert sich Gerhard Dastel gerne...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Der 'Weg der Ziegelbarone' ist durchgehend beschildert, inkl. regelmäßiger Kilometerangaben.
1 10

Radtour
Unterwegs am 'Weg der Ziegelbarone'

Durch Felder und Ortschaften: Eine Runde auf der neuen Radtour 'Weg der Ziegelbarone' BEZIRK MÖDLING/REGION SCHWECHAT. Im heurigen Frühjahr wurde der 'Weg der Ziegelbarone' als neue 'Kulturradrunde' südlich von Wien und durch die Bezirke Mödling und Bruck an der Leitha eröffnet, höchste Zeit also, den Radweg einem ersten Test zu unterziehen. Auf den Spuren der ZiegelindustrieOffizieller Startpunkt ist das Schloss Vösendorf, dort findet sich auch eine der sechs Nextbike-Stationen die direkt auf...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Bürgermeister Ferdinand Hausenberger übergibt eines der beiden neuen Lastenräder mit E-Antrieb an den Mitarbeiter des Bauhofes Herbert Cech.   | Foto: Artograph, Robert Müller

Hennersdorf
Bauhof klimaneutral unterwegs

Gemeinde Hennersdorf schafft 2 Lasten-E-Bikes an Ab sofort ist der Bauhof Hennersdorf auch mit 2 Lastenfahrrädern mit E-Antrieb klimaneutral im Außendienst unterwegs. Diese wurden für die Gemeinde Hennersdorf speziell angefertigt und sind nun eine perfekte Ergänzung zu den bestehenden Fahrzeugen mit dem Ziel die vielen gefahrenen Kurzstrecken in der Gemeinde nun mittels Rad zu bewältigen. „Wir haben uns entschlossen bei der Erneuerung des Fuhrparks unseres Bauhofes auch 2 Lastenfahrräder...

  • Mödling
  • Matthias Stur
Das Cocktailstand – Team um Obmann Lukas Hausenberger (vorne sitzend)
 | Foto: Peter Papazek

Cocktailstand der JVP Hennersdorf

HENNERSDORF (red). Am Samstag, dem 3. August 2019 fand die 10. Cocktailparty der Jungen Volkspartei Hennersdorf statt. Ab 19:00 fanden sich die Hennersdorferinnen und Hennersdorfer aller Altersklassen am Hauptplatz ein und ließen sich die frisch zubereiteten Cocktails schmecken. Der JVP Obmann GR Lukas Hausenberger zeigt sich über die gelungene Veranstaltung äußerst zufrieden, „Ich freue mich sehr, dass wieder viele Gäste unserer Einladung gefolgt sind und den Sommerabend mit einem Cocktail...

  • Mödling
  • Maria Ecker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.