Hennersdorf

Beiträge zum Thema Hennersdorf

Umweltgemeinderat Klaus Steininger und Bürgermeister Thaddäus Heindl erläutern die umgesetzten Gehölzpflanzungen im Jahr 2022.  | Foto: Artograph, Robert Müller

Hennersdorf
Gemeinde Hennersdorf setzt 50 Bäume

Erfreuliche Jahresbilanz 2022 Es wird wärmer und trockener – der Klimawandel ist eine große Herausforderung unserer Zeit. Gleichzeitig verursachen die geänderten klimatischen Bedingungen auch ein Rückgang von Nützlingen. Als Klimabündnisgemeinde setzt Hennersdorf schon seit Jahren viele Projekte und Initiativen um, die der Umwelt zugutekommen. Nachhaltig gestaltete Grünflächen sind dabei ein wichtiger Rückzugsort für Nützlinge und gleichzeitig verringern diese auch die kleinräumige Überhitzung...

  • Mödling
  • Matthias Stur
Bürgermeisterin Andrea Kö und Gemeinde-Gärtner Hannes Punkenhofer freuen sich über die
Baumspende
 | Foto: Marktgemeinde Perchtoldsdorf
8

Baumpflanzwoche
474 Bäume für den Mödlinger Bezirk

BEZIRK MÖDLING. "Neue Bäume pflanzen" lautete das heurige Jahresthema von "Natur im Garten". Im Rahmen des niederösterreichweiten virtuellen "Tree Running"-Laufs waren im Frühjahr 474 fleißige Sportler für den Bezirk unterwegs und erliefen ebenso viele Jungbaum-Setzlinge. Diese wurden nun an die Gemeinden geliefert und ausgepflanzt. #% Verschiedene Sorten In Perchtoldsdorf etwa wurden 61 Bäume angeliefert und an die Bürger weitergegeben. Das Interesse war groß und die unterschiedlichen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
2

Tolle Auslastung!
Unglaubliche Besuchszahlen im Martha-Theater

Der Theaterherbst 2022 im Hennersdorfer 9er-Haus bescherte dem Team des Martha-Theaters mit einer Auslastung von 87 % einen sehr schönen Erfolg. Wie immer ist bei Theaterproduktionen in kleineren Orten das Phänomen der schwachen Ersttage vorhanden. Die Premiere am Freitag und der Besuch am Samstag waren noch eher schwach besucht, doch dann sprach es sich im 1.500-Personen-Ort blitzschnell herum, wie lustig das gebotene Stück war. Die weiteren sieben Termine waren total ausverkauft, 1.100 Karten...

  • Mödling
  • Alfred Vejchar
2

Tolle Auslastung!
Unglaubliche Besuchszahlen im Martha-Theater

Der Theaterherbst 2022 im Hennersdorfer 9er-Haus bescherte dem Team des Martha-Theaters mit einer Auslastung von 87 % einen sehr schönen Erfolg. Wie immer ist bei Theaterproduktionen in kleineren Orten das Phänomen der schwachen Ersttage vorhanden. Die Premiere am Freitag und der Besuch am Samstag waren noch eher schwach besucht, doch dann sprach es sich im 1.500-Personen-Ort blitzschnell herum, wie lustig das gebotene Stück war. Die weiteren sieben Termine waren total ausverkauft, 1.100 Karten...

  • Mödling
  • Alfred Vejchar

_______________________________

Bild: Zur feierlichen Eröffnung des Jugendwaggons kamen viele Hennersdorferinnen und Hennersdorfer, die der Landjugend Hennersdorf zum gelungenen Projekt gratuliert haben. Vlnr: Pfarrer Edward Keska, Jugendgemeinderat David Botizatu, Bezirksbäurin Marianne Schrank, die Leitung der Hennersdorfer Landjugend Lorenzo Fuchs und Sophia Uko, Bgm. Thaddäus Heindl | Foto: Gemeinde Hennersdorf

Hennersdorf
Landjugend eröffnete den neuen Jugendwaggon

Jugendtreff und neue Fortgeh-Möglichkeit wurde von den Jungen in Eigenregie geschaffen. BEZIRK MÖDLING. Unter der Leitung von Lorenzo Fuchs und Sophia Uko eröffnete die Landjugend Hennersdorf den neu renovierten Jugendwaggon. In den letzten acht Monaten wurden die Räumlichkeiten durch die Landjugend selbst renoviert und adaptiert. Die Gemeinde Hennersdorf hat die Kosten von rund € 10.000,- übernommen. Nach der Umbauphase wurde die Eröffnung gebührend gefeiert. Fortgehen im Ort "30 Jugendliche...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Das Beraterteam der Hennersdorfer Volkspartei unterstützte viele Hennersdorferinnen und Hennersdorfer bei der Antragstellung. vlnr.: Denise Prilisauer, Gerhard Müllner, Bgm Thaddäus Heindl, Brigitte Lewisch  | Foto: VP Hennersdorf

Hennersdorf
Beratungsnachmittag zum Teuerungsausgleich

Am Informationsnachmittag der Hennersdorfer Volkspartei ließen sich zahlreiche Hennersdorferinnen und Hennersdorfer über die Hilfspakete beraten und gleichzeitig wurden sie bei der Antragstellung unterstützt. „Wir leben in sehr schwierigen Zeiten – die Teuerung spüren wir alle tagtäglich. Daher war es mir besonders wichtig, dass wir die Hennersdorferinnen und Hennersdorfer umfassend über die von Land Niederösterreich und dem Bund beschlossenen Hilfsmaßnahmen informieren und gleichzeitig auch...

  • Mödling
  • Matthias Stur
v.l. Martin Fürndraht, Lydia Wiesmayer, Hannes Wiesmayer und Andrea Lautermüller | Foto: Wiesmayer sen.

Hennersdorf
Ein Kaffeehaus am Wiesmayer-Hof

BEZIRK MÖDLING. WK Mödling-Bezirksstellenobmann Martin Fürndraht und WK Mödling-Bezirksstellenleiterin Andrea Lautermüller gratulierten Lydia und Hannes Wiesmayer zur Eröffnung des Kaffeehauses auf ihrem Hof in der Hennersdorfer Hauptstraße. Am Wiesmayer Hof gibt es viel zu entdecken: Neben dem neu eröffneten Kaffeehaus werden die Kunden auch mit einem Bioladen verwöhnt. Von hauseigenen frischen Eiern über Most, Saft, Schnaps, Gemüse und Wildfleisch ist der Wiesmayer-Hof ein Paradebeispiel für...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
vlnr: Vbgm. Simone Kubo, Bgm. Thaddäus Heindl, GRin Alexandra Reitbauer, Bgm. Hannes Würstl, Karin Baumgartner, Doris Koch
 | Foto: Gemeinde Hennersdorf

Achau - Hennersdorf
Autofreie Straße verband die Gemeinden

BEZIRK MÖDLING. „Straße frei – sei dabei“: Unter diesem Motto wurde im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche die Verbindungsstraße zwischen den Gemeinden Hennersdorf und Achau für den motorisierten Verkehr gesperrt. Die Straße stand dann Fußgängern, Läufern, Radfahrern, Inlineskaten usw. exklusiv zur Verfügung. Auf die vielen Teilnehmenden wartete auch ein buntes Programm an Infoständen, e-Bike Verleihen, an Musikanten, Kulinarik und Darbietungen der Vereine und Institutionen der Gemeinden...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
vlnr: GRin Mag.a (FH) Alexandra Reitbauer, MA, Bgm. Mag. Thaddäus Heindl, Doris Koch, Bgm. Hannes Würstl, Vbgm. Simone Kubo, MSc., Karin Baumgartner | Foto: ArtoGraph, Robert Müller

Hennersdorf
Straße frei – sei dabei: Straßenfest verbindet Gemeinden

„Straße frei – sei dabei“: Unter diesem Motto wurde im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche die Verbindungsstraße zwischen den Gemeinden Hennersdorf und Achau für den motorisierten Verkehr gesperrt. Die Straße stand dann Fußgänger:innen, Läufer:innen, Radfahrer:innen, Inlineskater:innen usw. exklusiv zur Verfügung. Auf die vielen Teilnehmenden wartete auch ein buntes Programm an Infoständen, e-Bike Verleihen, an Musikant:innen, Kulinarik und Darbietungen der Vereine und Institutionen der...

  • Mödling
  • Gemeinde Hennersdorf
Hannes Koza, Thaddäus Heindl, Martin Schuster, David Berl, Bernadette Geieregger. | Foto: Hirss
3

Bezirk Mödling
VP-Gemeinden ziehen ihre Halbzeitbilanz

BEZIRK MÖDLING. Halbzeit ist in der laufenden Gemeinde-Legislaturperiode, für die VP-Ortschefs im Bezirk ein Grund zurückzublicken: "Es waren besonders spannende und herausfordernde zweieinhalb Jahre", schickt Bezirksparteiobmann und Landtagsabgeordneter Martin Schuster voraus. Doch trotz Pandemie, Ukraine-Krieg und Teuerungswelle konnten auch zahlreiche gemeindeübergreifende Projekte durchgeführt werden, wie etwa das Regions-AST, das Postbus Shuttle oder die regionale Leitplanung (Schuster:...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Thaddäus Heindl, Manfred Holzbach, Clemens Schnabel, Wolfgang Grill (v.l.).
 | Foto: Simone Kubo

Ideenwerkstatt
Dorfgespräch in Hennersdorf

BEZIRK MÖDLING. Im Heurigenrestaurant Schrank fand wieder ein von NÖ.Regional moderiertes Dorfgespräch statt. Ziel war es, Ideen und Themen aus der Bevölkerung zu sammeln, die vom Land Niederösterreich für vier Jahre gefördert und betreut werden können. Zuletzt konnte Hennersdorf dies 2014-2018 in Anspruch nehmen. Umgesetzte Projekte Der Leiter der Dorferneuerung Hennersdorf Manfred Holzbach zeigte beispielhaft die bisher umgesetzten Projekte der Dorferneuerung Hennersdorf auf: der Kulturpfad,...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Bild vlnr: Mag. Thaddäus Heindl, Manfred Holzbach, Clemens Schnabel, Bsc, DI Wolfgang Grill | Foto: Simone Kubo, MSc.

Hennersdorf
Dorfgespräch in Hennersdorf

Dorferneuerung startet neue Ideenwerkstatt Am 2. September fand im Heurigenrestaurant Schrank wieder ein von NÖ.Regional moderiertes Dorfgespräch statt. Ziel war es, Ideen und Themen aus der Bevölkerung zu sammeln, die vom Land Niederösterreich für vier Jahre gefördert und betreut werden können. Zuletzt konnte Hennersdorf das 2014-2018 in Anspruch nehmen. Viele Projekte wurden bereits umgesetzt Der Leiter der Dorferneuerung Hennersdorf Manfred Holzbach zeigte beispielhaft die bisher umgesetzten...

  • Mödling
  • Gemeinde Hennersdorf
Gert Frischenschlager, Hadwig Soyoye-Rothschädl (Landschaftökologen), Absolvent Michael Köller, Christiane Hannauer (Lehrgangs-Auftraggeberin Amt der NÖ Landesregierung Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft (RU 3)), Robert Lhotka („Natur im Garten“ Lehrgangsbetreuer) | Foto: „Natur im Garten“

Das richtige Händchen für Pflanzen
Zertifizierter Grünraumpfleger aus Hennersdorf

BEZIRK MÖDLING. Insgesamt 17 Teilnehmer haben den „Natur im Garten“ Lehrgang „Ökologische Grünraumpflege“ sehr erfolgreich abgeschlossen, darunter auch Michael Köller aus Hennersdorf.  Hintergrund des Lehrgangs ist, dass alle Parks und öffentliche Grünflächen biologisch gepflegt werden sollen. Für dieses Vorhaben benötigt es Fachkräfte in den Gemeinden. Die Absolventen des Lehrgangs verfügen über eine theoretische und praktische Ausbildung zur naturnahen Pflege von...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: FF Hennersdorf
4

Hennersdorf
Brand in einer Werkstatt

BEZIRK MÖDLING. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Vösendorf wurde die Freiwillige Feuerwehr Hennersdorf zu einem Brandeinsatz in Hennersdorf alarmiert. Laut ersten Informationen handelte es sich um einen Brand in einer Werkstatt. Vorort stellte der Einsatzleiter BI Paul Reiter fest, dass es sich um einen Entstehungsbrand in einer Werkstatt handelte. Die bereits anwesenden Mitarbeiter des Betriebs konnten jedoch mithilfe von Feuerlöschern und einem Gartenschlauch die Ausbreitung des...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Fotos Peter Papazek, Kulturverein Hennersdorf
5

Wenn selbst die Schauspieler lachen ....
Der Himmel auf Erden - oder das Freudenhaus im Pensionistenheim

Wenn ein Stück wirklich lustig ist, dann merkt man das zuerst daran, dass die Schauspieler schon bei den Proben ihr Lachen nicht zurückhalten können. Bei der Premiere und danach ist dies natürlich nicht mehr erlaubt, aber es ist ein Gradmesser, WIE lustig die neue Aufführung sein wird. Bei den Proben zur Lustspielkomödie „Der Himmel auf Erden - das Freudenhaus im Pensionistenheim“ von Norbert Größ war die Heiterkeit groß und nun hat man die Sicherheit, daß sich auch das Publikum hervorragend...

  • Mödling
  • Alfred Vejchar
Gf. GR DI Klaus Steininger und Bgm. Mag. Thaddäus Heindl präsentieren eines der angelegten Beete.  | Foto: Gemeinde Hennersdorf

Hennersdorf
Neue Staudenbeete als Lebensraum für Nützlinge

BEZIRK MÖDLING. Die Neugestaltung ausgewählter Grünflächen in Hennersdorf wird weiter fortgesetzt und dabei wird auf eine ökologisch nachhaltige Gestaltung gesetzt: Unser Siedlungsraum wird zum Rückzugsort für unterschiedliche Insekten- und Pflanzenarten. Bei der Bepflanzung wird darauf geachtet, dass sowohl für Tiere Lebensraum geschaffen wird als auch dass die gesetzten Pflanzen mit den neuen klimatischen Bedingungen zurechtkommen. Es wurde auch ein Bodenaustausch durchgeführt um den Pflanzen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Gf. GR DI Klaus Steininger und Bgm. Mag. Thaddäus Heindl präsentieren eines der angelegten Beete.  | Foto: Gemeinde Hennersdorf

Hennersdorf
Beete in Hennersdorf verschönern das Ortsbild

Die Neugestaltung ausgewählter Grünflächen in Hennersdorf wird weiter fortgesetzt und dabei wird auf eine ökologisch nachhaltige Gestaltung gesetzt: Unser Siedlungsraum wird zum Rückzugsort für unterschiedliche Insekten- und Pflanzenarten. Bei der Bepflanzung wird darauf geachtet, dass sowohl für Tiere Lebensraum geschaffen wird als auch dass die gesetzten Pflanzen mit den neuen klimatischen Bedingungen zurechtkommen. Es wurde auch ein Bodenaustausch durchgeführt um den Pflanzen eine optimale...

  • Mödling
  • Gemeinde Hennersdorf
Bürgermeister Thaddäus Heindl (re) und gf GR Klaus Steininger laden alle Hennersdorferinnen und Hennersdorfer dazu ein, sich im Planungsprozess zu beteiligen um aus der Hauptstraße einen Lebensraum zu machen.  | Foto: Gemeinde Hennersdorf

Hennersdorf
Neugestaltung Hauptstraße – Bürger:innen reden mit

Einen großen Bürgerbeteiligungsprozess hat die Gemeinde Hennersdorf zur Sanierung der Hauptstraße gestartet Die Hauptstraße in Hennersdorf ist in die Jahre gekommen und muss saniert werden. Die derzeitige Straße wurde vor über 40 Jahren geplant und wird den modernen Anforderungen nicht mehr gerecht. „Die Hauptstraße ist derzeit eine Durchzugsstraße und zerteilt unsere Gemeinde. Die notwendige Sanierung möchten wir nun nutzen, die Straße unter breiter Einbindung der Hennersdorferinnen und...

  • Mödling
  • Matthias Stur
 MSC Hennersdorf Sozial Obmann Ewald Frey will das runde Vereinsjubiläum mit Nachwuchstalenten, wie Georg Alexander und Lisa gebührend feiern.  | Foto: C. Reisinger
3

Festakt zum Jubiläum
20 Jahre MSC Hennersdorf Sozial

BEZIRK MÖDLING. Musikalisch und unterhaltsam - und das stets für einen guten Zweck: seit über zwei Jahrzehnten ist der ursprüngliche Männerverein, dem nunmehr auch die Damen angehören, erfolgreich aktiv. Mit einer Veranstaltungsreihe will der Hennersdorfer Verein den runden Geburtstag feiern. Den Auftakt macht ein Benefizkonzert am 13. Juli mit jungen Gesangstalenten aus Niederösterreich mit internationaler Bühnenerfahrung. Benefizkonzert Für ihre Zwerchfellattacken auf der Bühne sind die...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Blühwiesen schaffen Lebensraum für Nützlinge und sind damit ein wesentlicher Baustein um wieder mehr Artenvielfalt zu erreichen. Bürgermeister Thaddäus Heindl zeigt eine der Blühwiesen in der Rothneusiedlerstraße | Foto: ZVG

Hennersdorf
Blühwiesen

Gemeinde Hennersdorf gibt Nützlingen weiteren Lebensraum Um Insekten wieder mehr natürlichen Lebensraum zu geben, setzt die Gemeinde Hennersdorf auf Blühwiesen im Gemeindegebiet. Diese Initiative trägt zu mehr Artenvielfalt bei, denn Blühwiesen ermöglichen die ungestörte Entwicklung von seltenen Tier- und Pflanzenarten im Siedlungsraum. „Wir haben im heurigen Jahr begonnen einige definierte Bereiche im Ortsgebiet in Blühwiesen umzuwandeln, um Tieren und seltenen Pflanzen wieder mehr Raum zu...

  • Mödling
  • Matthias Stur
Foto: WB Hennersdorf

Wirtschaftsbund Hennersdorf
Vorstand wurde bestätigt

BEZIRK MÖDLING. Beim Ortsgruppentag des Wirtschaftsbundes Hennersdorf wurde Obfrau Ingeburg Reiner im Amt bestätigt. Als Mitglieder im Vorstand wurden Bürgermeister Thaddäus Heindl und Helga Toyfl ebenfalls wiedergewählt. „Ich danke für das Vertrauen der Wirtschaftstreibenden und freue mich darauf eine weitere Periode Obfrau sein zu dürfen. Die letzten zwei Jahre waren auch für die Wirtschaftstreibenden eine große Herausforderung und als Obfrau möchte ich zielgerichtet die Unternehmen in...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Gemeinde Hennersdorf

Hennersdorf
Kultursommer 2022

BEZIRK MÖDLING. Von 10. Juni bis 10. Juli findet heuer der 2. Hennersdorfer Kultursommer statt. Highlights sind u.a. das Eröffnungskonzert am 10. Juni mit VielXang, eine Lesung mit Waltraud Haas (12. Juni), Kabarett mit Mike Supancic (1. Juli), Lesung & Musik mit Erika Pluhar und Adi Hirschal (17. Juni), der Galaabend der Zauberei (18. Juni) oder ein Operettenabend mit Christian Germaine & Erin Nakasaku. Veranstaltungsorte sind das 9er-Haus bzw. der Kirchenplatz, Karten gibts direkt...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Freiwillige Feuerwehr Hennersdorf
17

Hennersdorf
Florianifest mit Ehrungen und Fahrzeugsegnung

BEZIRK MÖDLING. Mit Feldmesse, Festakt, Fahrzeugsegnung und anschließendem Frühschoppen veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Hennersdorf ihr diesjähriges Florianifest. Nach mehr als zweijähriger Covid-19 bedingter Veranstaltungspause konnte Kommandant BR Dr. Christian K. Fastl zahlreiche Ehrengäste, unter anderem in Vertretung der Landeshauptfrau die Abgeordnete zum NÖ Landtag Marlene Zeidler-Beck, Bürgermeister Thaddäus Heindl, die Bürgermeister von Achau und Vösendorf sowie das...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
vlnr.: Brigitte Lewisch, Simone Kubo, Andrea Chromecek, Eva Maria Eder | Foto: Füreinander da

Hennersdorf
Süßes für den guten Zweck

1.800 Euro kommen Geflüchteten aus der Ukraine zu Gute Beim Kuchenstand des neuen Hennersdorfer Vereins „Füreinander da“ konnten 1871,- Euro für ukrainische Flüchtlinge eingenommen werden. „Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützerinnen und Unterstützer die einerseits Kuchen und Torten gespendet haben und andererseits diese gegen Spenden erworben haben. Wir werden die Spenden zielgerichtet für in Hennersdorf untergebrachte Flüchtlinge verwenden“, erklärt Vereinsgründerin Simone Kubo. „Ich...

  • Mödling
  • Matthias Stur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.