Herbert Bauer

Beiträge zum Thema Herbert Bauer

OberstdG Ingo Gstrein, neuer Landeskommandant in Tirol | Foto: Bundesheer

Neuer Militärkommandant in Tirol
Gstrein: "Unser Heer braucht junge Leute"

Am 1. April übernimmt der Imster Ingo Gstrein das Landeskommando beim Bundesheer in Tirol. Ihren Dienstantritt am 1. April als neuer Militärkommandant haben Sie sich wohl auch ein wenig anders vorgestellt? Ingo Gstrein: "Ja, und wir befinden uns in einer sehr ernsten Situation, es sind viele verunsichert. Aber das Bundesheer in Tirol steht bereit, um der Bevölkerung zu helfen. Es sind bereits Soldaten eingesetzt und wir bekommen durch Einheiten aus dem Osten Unterstützung. Zwar wurde ich in der...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Stellvertretend für ihre Kameraden leisten die eingeteilten Rekruten das Gelöbnis an der Fahne. | Foto: Othmar Kolp
Video 73

Bundesheer
163 Soldaten in Pettneu am Arlberg feierlich angelobt – mit VIDEO

PETTNEU. Am 31. Oktober leisteten 163 Soldaten des Einrückungstermines Sept. und Okt. 2019 in der Gemeinde Pettneu am Arlberg ihr Gelöbnis auf die Republik Österreich. Angelobung von 163 Rekruten "Ich gelobe..." – so tönte es am 31. Oktober auf dem Sportplatz in Pettneu am Arlberg. 163 Soldaten des Einrückungstermines September und Oktober 2019 leisteten ihr Gelöbnis auf die Republik Österreich. Die angelobten Soldaten werden ab nun ihre militärischen Verwendungen beim Militärkommando Tirol in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit der Hand an der Fahne leisten die jungen Rekruten in Galtür ihr Gelöbnis. | Foto: Vzlt Martin Hörl
4

Bundesheer
130 Rekruten in Galtür feierlich angelobt

GALTÜR. 130 Soldaten des Einrückungstermins Juli/2019 leisteten am 2. August in der Gemeinde Galtür ihr Gelöbnis auf die Republik Österreich. Konzert der Militärmusik Salzburg Vor dem Festakt spielte spielte die Militärmusik Salzburg unter der Leitung von Oberst Prof. Ernst Herzog bei strömenden Regen auf den Dorfplatz ein schwungvolles Platzkonzert. Als Ehrengäste konnten der Vizepräsident des Tiroler Landtages und Bürgermeister von Galtür, Anton Mattle, und als höchster militärischer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tirols Landeskommandant Herbert Bauer

Weniger taugliche Rekruten
Immer weniger hören in Tirol die „Tagwache“

Trotz höherer Untauglichen-Zahl und nur weniger Frauen ist die Truppenstärke des Heeres in Tirol gesichert. TIROL. Zurzeit läuft in der Innsbrucker Conradkaserne die Stellung für den Bezirk Kufstein, die Burschen vom Jahrgang 2001 aus Radfeld, Rattenberg und der Wildschönau werden am 8. April ab 7 Uhr auf ihre Tauglichkeit für das Österreichische Bundesheer durchgecheckt. Die Bezirke Kitzbühel, Schwaz, Innsbruck und Osttirol haben diese bereits hinter sich gebracht. Dabei fällt auf, dass in...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Am Festplatz vor dem Schloss Naudersberg in Nauders wurden 207 Soldaten des Stabsbataillon 6 angelobt. | Foto: Bundesheer/Martin Hörl
4

"Ich gelobe..." – Angelobung des Bundesheers in Nauders

Mehr als 200  Rekruten, darunter eine Frau, des Stabsbataillons 6 leisteten das Treuegelöbnis auf die Republik Österreich.   NAUDERS. Eine einmalige Kulisse bot der Platz der Angelobung unterhalb von Schloss Naudersberg in Nauders, bei dem am 25. Mai 206 Rekruten und eine Rekrutin das Treuegelöbnis auf die Republik leisteten. Dem Festakt wohnten zahlreiche Vertreter von Politik, Militär, den Traditionsverbänden, zahlreiche Angehörige der Rekruten sowie Besucher aus dem Oberinntal bei. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit der Hand an der Fahne leisten sie stellvertretend für 650 Rekruten den Eid. | Foto: Bundesheer/Martin Hörl
12

650 Rekruten in St. Anton am Arlberg angelobt

Die Rekruten der 6. Jägerbrigade sowie des Sanitätszentrums West aus Tirol und Vorarlberg leisteten das Treuegelöbnis auf die Republik Österreich. ST. ANTON. Eine einmalige Kulisse bot das WM-Stadion in St. Anton, wo heute am 5. Februar 2016 eine der größten Angelobungen von Bundesheersoldaten unter dem Kommando in West-Österreich stattfand. Diese länderübergreifende Angelobung von über 650 Rekruten aus Tirol und Vorarlberg wurde von Major Michael Köck, von der 6. Jägerbrigade, kommandiert. An...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Pontlatz-Kaserne in Landeck wird nun doch nicht geschlossen.
2 10

Pontlatz-Kaserne bleibt erhalten

Verteidigungsmister Klug präsentierte Bundesheer-Reformpläne: Standort ist gesichert. In Landeck herrscht große Erleichterung. LANDECK (otko). Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) präsentierte am Freitagvormittag das Sparpaket für das Bundesheer. Entgegen anders lautender Gerüchte und Vermutungen bleibt die Pontlatz-Kaserne in Landeck nun doch erhalten. "Das Militärkommando Tirol ist sehr zufrieden und die Reduktion hält sich in Grenzen. Wir sind froh, dass Landeck erhalten bleibt", betont...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp
Amtsdirektor Peter Doubek (li.) und Generalmajor Mag. Herbert Bauer, Militärkommandant von Tirol. | Foto: privat
2

Peter Doubek wurde Regierungsrat

LANDECK. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes in der Ruhmeshalle im Heeresgeschichtlichen Museum in Wien wurde Amtsdirektor Peter Doubek mit Entschließung durch den Bundespräsident der Berufstitel "Regierungsrat" verliehen. Amtsdirektor Regierungsrat Peter Doubek ist seit 1978 beim Österreichischen Bundesheer. Seit 1983 ist er im Militärkommando Tirol in Innsbruck tätig. Dort ist er als Referent für den Bereich Berufsförderung und berufliche Weiterbildung zuständig.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit dem Hissen der österreichischen Bundesflagge beginnt der Festakt.
1 103

358 Mal "Ich gelobe!"

In Zams wurden im Beisein politischer und militärischer Prominenz 358 junge Rekruten angelobt. ZAMS (otko). Nach 15 Jahren fand vergangenen Freitag in Zams wieder eine Angelobung von jungen Rekruten statt. 358 Präsenzdiener, die im September und Oktober beim Stabsbataillon 6 einrückten, und 68 Offiziersanwärter legten ihr Gelöbnis ab. Neben zahlreichen Schaulustigen waren auch zahlreiche Ehrengäste beim Festakt auf dem Venet-Parkplatz dabei. Unter anderem zeigten sich Innenministerin Johanna...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.