Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

1

Sonnenuntergang
Herbst beim Almsee

Das Bild vom Almsee entstand vor einigen Wochen beim Zeitraffern an dieser Location. Landschaftskalender 2019 ab Jetzt Online:  https://www.filmografie-kremsl.at/Kalender2019

  • Neunkirchen
  • Christian Kremsl (Cheesy)
Beim herrlichen Gipfelkreuz auf dem Dürrenstein
18

Kräfte raubende Tour in den Ybbstaler Alpen
Der Dürrenstein gehörte mir alleine

Egal von welcher Seite man den Dürrenstein in Angriff nimmt, alle Anstiege sind lange und kraftraubend. Ich wähle das Steinbachtal als Ausgangspunkt und steige den alten Auftriebsweg hoch. Nach knapp zwei Stunden  bin ich bei der Ybbstaler Hütte, aber rundherum ist wegen des Windwurfes in den letzten Jahren alles kahl. Doch auch der letzte Sturm hat ganz schön gewütet und ich muss mir ein paarmal einen Weg durch die umgestürzten Bäume suchen. Ab der Legensteinhütte wird der Berg immer rassiger,...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Foto: Gerold Lackner
1

Furth bei Göttweig wanderte
Gemeindewandertag 2018

Unser heuriger Gemeindewandertag am Nationalfeiertag führte die wanderbegeisterten Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Furth in unseren Ortsteil Palt. Bei angenehmen Herbsttemperaturen schlenderte man dann weiter zur Donau. Ausklang fanden die netten Stunden bei zahlreichen Gesprächen und einem Imbiss in der Anton-Brandl-Sportanlage.

  • Krems
  • Martina Erber
Hans markiert die Route des zukünftigen Via Aqua-Rundwanderweges.
13

Interessante Höhenwanderung im Scheibbser Bezirk
Auf der zukünftigen Via Aqua von Gaming nach Scheibbs

An einem der letzten warmen Herbsttage habe ich ein neues, schönes Platzerl in meiner Heimat kennengelernt. Meine Wanderung beginnt beim alten Bahnhof in Kienberg und ich möchte über den Hochkienberg nach Scheibbs marschieren. Es geht gleich steil bergauf und danach auf dem Höhenrücken weiter. Beim Lichtenschopf-Kreuz treffe ich Hans, der gerade die Markierungen nachpinselt. Der Scheibbser Bergfex verrät mir, dass hier die Route der Via Aqua, die von der Praterschlucht in Purgstall bis zum...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Auf dem ersten Gipfel, dem Kleinen Königskogel
15

Königskogel, Proles und Fallenstein
Schöne 3-Gipfel-Runde im Mariazeller Land

Im Mariazeller Land ist es jetzt ruhig geworden. Das Weidevieh auf den Almen ist abgetrieben und auch die Bäume werfen ihre Blätter ab, mit einem Wort: Es herbstelt. Gigi und ich starten von Schöneben am Fuße der Tonion und steuern schnurstracks den Königskogeln zu. Zuerst geht es an drei Almen, die bereits eingewintert sind, vorbei, dann stehen wir auf dem Gipfel. Nun folgen wir einem schönen Bergrücken Richtung den Proleswänden, nur der letzte Anstieg entlang einer steilen Wiese ist eine...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Eine Dose ziert die Felsnadel auf dem Weg zum Eisenstein-Gipfel.
16

Schöne Schmankerl in der Türnitzer Bergwelt
Herbstliche Wanderung auf den Eisenstein

Quasi über Nacht ist der Herbst ins Land gezogen. Nur mehr wenige Blumen zeigen ihre letzten Blüten und das Weidevieh wartet schon auf den bevorstehenden Almabtrieb. Auch die Blätter der Bäume und Sträucher färben sich schön langsam in ein Gelb bzw. Rot. Ich wähle den Eisenstein bei Türnitz und starte beim Knedelhof. Nach einem Stück Straße und Wald betrete ich die Eisenstein-Wiese, auf der die Kühe noch die letzten Gräser abbeißen. Ich suche gleich die kleine Felsnadel, die mit einem...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
"Am liebsten bin ich mit einen Enkeln unterwegs: Kastanien sammeln oder das bunte Laub und die Natur entdecken." (Josef Herndler, Großnondorf)
1 6

Umfrage

Umfrage Wunderbar wanderbar: Sind Sie gerne in der Natur?

  • Zwettl
  • Michaela Seyer

Herbstwandertag des ÖTB TV

Herbstwandertag des ÖTB TV Wann: 15.10.2017 ganztags Wo: Neusiedl, Neusiedl an der Zaya auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Binder
Am Samstag, 29.10., laden die Bezirksblätter zum Regionauten-Wandertag in die Ötschergräben | Foto: © weinfranz.at
2 11 2

Regionauten-Wandertag am 29.Oktober: Auf Schnappschussjagd in den Ötschergräben

"So schön ist der Herbst" - unter diesem Motto laden die Bezirksblätter Niederösterreich zehn Regionauten am 29.10. zum Foto-Wandertag in die Ötschergräben ein Anmutige Felsen, tiefe Schluchten und ein sprudelnder Wildbach, bei dem allein schon der Anblick erfrischt - die Ötschergräben laden mit ihrer einzigartig wildromantischen Ausstrahlung zur Erkundung ein. Perfekt, für einen Foto-Wandertag mit unseren Regionauten. Wann? Am Samstag, 29.Oktober 2016 um 10:00 Uhr Wo? Ötscher-Basis,...

  • St. Pölten
  • Martin Rainer
Anzeige
Herbst im ÖTSCHER:REICH | Foto: weinfranz
1

Herbst im ÖTSCHER:REICH

Am 25. und 26. Oktober wird in Frankenfels-Laubenbachmühle „Herbst im ÖTSCHER:REICH“ gefeiert und ein „Danke für Ernte und vieles mehr“ gesagt. Die Landjugend konnte dafür mit ihrem großartigen Engagement gewonnen werden. Regionale Produkte, Brauchtum, Folklore und vieles mehr sollen die Säulen dieses Events bilden. Am Sonntag, 25. Oktober wird mit dem Erntedankumzug und der Heiligen-Messe begonnen. Es folgen Frühschoppen und am Nachmittag ein dichtes Programm zum Thema „Danken und Bräuche“....

  • Pielachtal
  • ÖTSCHER: REICH
8

Hadersfeld: Herbstliche Wanderung zu Freunden

Der Hadersfelder Obelisk war am Sonntag das Ziel der Sternwanderung von St. Andrä-Wördern, Greifenstein, Höflein, Kritzendorf, Kierling und Maria Gugging. Die Dorferneuerung Hadersfeld hatte zur Wanderung im Wienerwald geladen. KLOSTERNEUBURG. Von im Tal gelegenen Startpunkten kamen etwa 150 wanderlustige TeilnehmerInnen bei herrlichem Herbstwetter zur Wiese vor dem Obelisken. Als Motivation dienten einerseits die Landschaft und Natur selbst, wie Andrea Fucac verriet, aber auch das Ziel bei...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Anzeige
3 5

Herbstzeit in Schladming-Rohrmoos

Der Herbst ist speziell bei Wanderern und Bergsteigern eine beliebte Jahreszeit. Etwas kühlere Temperaturen, die Bewegung in der Natur erleichtern. Das Farbenspiel der Natur, das die Landschaft in ein buntes Kleid taucht sowie klare Luft und meist stabile Großwetterlage, die den Wanderer mit einer Aussicht belohnt, die in den heißen Sommermonaten oft gar nicht möglich wäre. Geführte Erlebnisse In Schladming-Rohrmoos wird im Herbst – wie auch im Frühling und Sommer – spezielle Bedacht auf die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming
Anzeige
Der Herbst naht in Riesenschritten. Zwei tolle Termine warten auf Sie | Foto: Best of Wachau/Rita Newman

Herbstwanderung in der wunderschönen Wachau

Beim „Herbstwandern Wachau“ am 12. und 13. Oktober bestechen geführte Wanderungen mit Labestationen und Musikuntermalung am Welterbesteig Wachau – diesmal am beschaulichen Wachauer Südufer. Die Wanderung führt am Samstag durch Rossatz am Panoramaweg und wieder zurück zum Ausgangspunkt, am Sonntag durch Mautern weiter zur „Ferdinandswarte“ in Bergern. Von der Warte aus genießt man einen herrlichen Blick über das Donautal. Der Höhepunkt ist am 13. Oktober die Enthüllung eines Kunstobjektes vom...

  • Amstetten
  • Werbung Niederösterreich
6 42

Holla pflücken - nach Türnitz....

Jo genau...richtig gelesen. Aber nur zum Holla pflücken braucht man net diese Tour von fast 19 Km machen... es ist eine leichte aber lange Wanderung. Das Wetter war natürlich auch wunderschön. Von Annaberg-Parkplatz wandert man zum Tirolerkogel.... A Besuch beim Kreuz - ist immer drinnen... und weils heut so schön war... glei gegenüber zum Ringkreuz. Des hab i auch besucht. Danach ist es aber glei weiter gegangen nach Türnitz... Dieser Weg ist wirklich net zu unterschätzen.. Die Zeit läuft mit...

  • Lilienfeld
  • Erika Bauer
Schöne Ruine
15 14

Wanderung zum Türkensturz

Bei strahlendem Wetter wurden wir mit einem wunderschönen Ausblick belohnt Wo: türkensturz, Gleissenfeld, 2831 gleißenfeld auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Loretta Leutner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.