Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

Am Wochenende kündigt sich schon der Herbst an. | Foto: pixabay.com

Freitag Hitze, am Wochenende herbstlich

Die beiden kommenden Tage stehen laut Wetterdienst im Osten und Südosten Österreichs im Zeichen des Hochsommers. Bis zu 32 Grad kann das Thermometer hoch klettern. TIROL. Donnerstag und Freitag können wir noch Mal den Sommer genießen. In zahlreichen Sonnenstunden steigen die Temperaturen auf 25 bis 32 Grad. In einigen Berglanden und dem Westen Österreich kann es zu Gewittern oder Schauern kommen.  Herbstliches Wochenende So schön Sommerwetter auch sein kann, irgendwann muss sich der...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Schnappschüsse des Monats November | Foto: Pixabay / unsplash
13 72

Schnappschüsse des Monats November – TIROL

Wir sind nun mitten im Herbst. Der Herbst mit seinen prachtvollen Farben bietet die Möglichkeit für wunderbare Schnappschüsse im Freien. Zeigt her eure Herbstbilder! Das Konzept, das wir letztes Jahr eingeführt haben, hat sich bewährt: Wir veröffentlichen die Schnappschüsse des Monats bereits am Monatsanfang und ergänzen nach und nach alle Bilder, die besonders gut sind. So gibt es den ganzen Monat immer wieder etwas zu entdecken. Also, immer wieder hereinschauen lohnt sich! Bei solch schönen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Bis Donnerstag ist es in Tirol föhnig mit frühlingshaften Temperaturen | Foto: Franz S. Sommeregger / Regionaut

Föhn in Tirol

Bis Donnerstag bleibt es föhnig mit frühlingshaften Temperaturen TIROL. Schon vergangener Sonntag war sehr föhnig. Dieses föhnige Wetter setzt sich im Laufe der Woche fort. Erst ab Freitag ist der Föhn vorbei und der Winter kehrt zurück. Höhepunkt der Südföhnlage am Montag Heute am Montag sind teilweise Sturmböen bis zu 110 km/h zu erwarten, sogar Spitzenböen von über 150 km/h sind möglich. Auch die Temperaturen steigen am Montag stark an. "An der Alpennordseite stellt sich bei viel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
2 7

Foto Tour zum Fellhorn

nachdem der Regen der letzten Tage den Schnee etwas schmelzen lies marschierte ich heute noch mal auf Fellhorn in der Hoffnung einige Herbstfotos zu machen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Hansjörg Zollweg
1 3 8

Herbst Kaiser Tour

Es ist immer wieder ein wunderbares Erlebnis die Herbststimmung zu genießen besondere am Wilden Kaiser kann man es so richtig die Seele baumeln lassen. Das schöne Herbstwetter genutzt um noch mal eine runde am Kaiser zu machen Start war in St Johann dann ging,s zur Granderalm weiter zur Ackerlhütte dann zur Gaudeamushütte über die Wochenbrunner Alm nach Ellmau und am Wanderweg zurück nach St Johann

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Hansjörg Zollweg
Heap of datteln on the table
6

Datteln machen uns munter im Herbst

Der Herbst führt bei vielen Menschen zu starker Müdigkeit, Datteln können helfen. Wenn man Leute nach ihrem Lieblingsobst fragt, werden Datteln wohl recht selten genannt. Unter Gesundheitsexperten aber haben sie sich längst als Lebensmittel etabliert, von dem der Mensch ordentlich profitieren kann. Ihr extrem süßer Geschmack macht sie zu einem ebenso gesunden wie leckeren Snack für zwischendurch. Gerade im Herbst kann eine kleine Portion Datteln helfen, die Müdigkeit zu vertreiben. Extrem viele...

  • Michael Leitner
Ein einfacher Trick macht Joggen im Herbst möglich. | Foto: baranq - Fotolia.com
1

Zwiebelprinzip macht Joggen im Herbst möglich

Mit dem Abschied der warmen Temperaturen ist für viele auch die Sportsaison beendet. Doch auch im Herbst ist einiges möglich. Die wärmeren Tage des Jahres gehen langsam aber sicher dem Ende zu. Darauf, dass es nochmal so richtig schön wird, sollte man nicht mehr allzu viel Geld setzen. Für viele Menschen, die Freiluft-Betätigungen bevorzugen bedeutet das auch ein Ende der Sportsaison. Dabei ist das absolut nicht notwendig, denn auch im Herbst kann draußen noch gut trainiert werden. Der Mythos,...

  • Michael Leitner
Auch wenn es draußen schon frisch ist, so kann man mit der richtigen Kleidung und Ausrüstung jedem Wetter trotzen und in der Natur Energie tanken. | Foto: Syda Productions/Fotolia.com
2

Wohlfühlen im Herbst

Wenn die letzten warmen Sonnenstrahlen des Sommers vorbei sind, dann brauchen wir Tipps, die den Herbst zu einer schönen Jahreszeit machen. Draußen ist es schon kalt und es regnet oft? Trotzdem, zu lange in geschlossenen Räumen zu bleiben, wirkt oft deprimierend. Warm anziehen und gut vorbereiten, dann ist der Spaß auch bei nasskaltem Wetter vorprogrammiert. Planen Sie einen Ausflug in die herbstliche Natur. Packen Sie dazu einen Rucksack mit einer Thermoskanne mit warmen Tee und Knabbereien...

  • Carmen Hiertz
Im Oktober können wir uns alle freuen, denn so schlank wie jetzt sind wir das ganze Jahr nicht mehr. | Foto: drubig-photo - Fotolia.com
1

So schlank wie jetzt sind wir nur im Herbst!

Da wir über die Feiertage ein paar Kilos zulegen, ist der Oktober der schlankste Monat im Jahr. Wer ist eigentlich so richtig zufrieden mit seinem Gewicht? Bei dieser Frage fühlen sich wohl die wenigsten Menschen angesprochen, schließlich haben wir fast immer irgendetwas an uns auszusetzen. Dabei sollten wir nicht allzu hart mit uns ins Gericht gehen, denn die gesellschaftlichen Vorstellungen eines Idealgewichts sind teilweise ganz schön bedenklich. Dennoch ist es verständlich, dass sich...

  • Michael Leitner
Blick vom Prutzer Köpfle (2836 m) am 29.09.2016  ins Kaunertal, der Spätsommer geht in die Verlängerung....
14 36

Schnappschüsse des Monats Oktober – TIROL

Wir sind nun mitten im Herbst. Der Herbst mit seinen prachtvollen Farben bietet die Möglichkeit für wunderbare Schnappschüsse im Freien. Zeigt her eure Herbstbilder! Das Konzept, das wir letztes Jahr eingeführt haben, hat sich bewährt: Wir veröffentlichen die Schnappschüsse des Monats bereits am Monatsanfang und ergänzen nach und nach alle Bilder, die besonders gut sind. So gibt es den ganzen Monat immer wieder etwas zu entdecken. Also, immer wieder hereinschauen lohnt sich! Bei solch schönen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Am kommenden Wochenende stellt sich das Wetter um - der Herbst ist nun endgültig angekommen. | Foto: Margit Wellscheller/Regionaut

Mit dem Wochenende kommt der Herbst

Am ersten Oktoberwochenende ist der vergangene Sommer nun endgültig Geschichte. Nach einem warmen Freitag und Samstag fallen die Temperaturen am Sonntag auf rund 10 Grad. TIROL. Die spätsommerlichen warmen Temperaturen gehen mit dem Wochenende zu Ende. Freitag und Samstag sind noch sommerlich warm mit Temperaturen bis zu 26 Grad. Am Sonntag zieht eine Kaltfront nach Tirol. Auch die kommende Woche beginnt kühl und unbeständig. Warmer Oktoberstart Der letzte September Tag wird sommerlich warm -...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Einen Unfall mit einem Wildtier nicht zu melden, ist strafbar. | Foto: ÖAMTC

Alle 7 Stunden ein Wildunfall in Tirol - wie man sich richtig verhält

Vermehrt Unfälle im Herbst und in den Morgen- und Abendstunden TIROL. Jährlich sterben in Tirol 1.310 Wildtiere (Österreich: mehr als 77.000 Wildtiere) im Straßenverkehr. Anders gesagt: Alle 7 Stunden passiert ein Unfall mit einem Wildtier. Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit), der österreichische Versicherungsverband VVO und der ÖLJV (Österreichische Landesjagdverband) empfehlen, mit einer bewussten Fahrweise, angepasster Geschwindigkeit und aufmerksamer Beobachtung des Straßenraums das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Herbst im Lermooser MOOS | Foto: FroZen Lights- Sjef Handels & Alexander Marx

Wetterberuhigung zum Herbstbeginn

Am Donnerstag, 22. September, beginnt um 16:21 Uhr der astronomische Herbst. Tag und Nacht sind an diesem Tag gleich lang. Das Wetter beruhigt sich wieder, es wird sonnig. TIROL. Zu Beginn des astronomischen Herbstes beruhigt sich das Wetter wieder. In Tirol scheint häufig die Sonne. Die Temperaturen bleiben zwischen 13 und 22 Grad. Diese Werte sind normal für diese Jahreszeit. Sonnig und warmer Herbstbeginn Der Donnerstag beginnt mit Restwolken und Nebenfeldern. Im Laufe des Tages setzt sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Neues aus dem Jugendzentrum in St. Johann

ST. JOHANN. Das Team vom JUZ am Koasastadion in St. Johann hat zahlreiche Events geplant. Fr, 23. 9., 18 Uhr JUZ Küche „Knödel, Knödel, Knödel“; weiter sind Spielbewerbe mit Wii- Sport, Billard, Dart und ein Street Soccer Turnier geplant. Auch für Kids (8 - 11 Jahre) gibt es am Mittwochnachmittag ein cooles Programm: 21. 9. Buttons basteln; 28. 9. Pizza backen (mit Anm.); 5. 10. Schokofrüchte machen. Öffnungszeiten: Kids Mi 15.30 - 17.30 Uhr); Jugend (12 - 25 J.): Mi,18 - 21 Uhr, Do 17 - 21...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tief Stefanie bringt das Ende des Sommers - Starkregen und Abkühlung um 10 Grad | Foto: Pixabay/Giuliamar
1

Tief „Stephanie“ bringt den Herbst

Tief Stephanie sorgt für kräftigen Regen und Abkühlung um gut zehn Grad. Mit dem Wochenende kommt der Herbst nach Tirol. TIROL. Tief Stephanie zieht in den nächsten Tagen nach Tirol und beendet die warmen Tage. Die Temperaturen gehen um rund 10 Grad zurück. Teilweise ist mit kräftigem Regen zu rechnen. Auch die nächste Woche beginnt nass und kalt. Die Temperaturen bleiben zwischen 12 und 21 Grad. Voraussichtlich wird es erst ab Dienstag wieder trocken. Kühle Temperaturen und Starkregen zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
In der Übergangszeit von Sommer auf Herbst erkälten sich viele - das Wetter ist aber geradezu ideal für Sport an der frischen Luft. | Foto: Martinan - Fotolia.com

Sport bei bzw. nach Erkältungen?

Kaum "herbstlt" es, sind die ersten wieder von Schnupfen und Halsweh geplagt. Doch nicht immer müssen die Füße stillgehalten werden. Bei leichten Beschwerden kann ein lockerer Dauerlauf oder ein schneller Spaziergang sogar Linderung bringen. Bei einem echten grippalen Infekt mit Husten, Schnupfen, Kopfschmerzen und Fieber ist Sport in jedem Fall ein absolutes Tabu. Auch danach sollte eine zweiwöchige Schonzeit eingehalten werden. Leichte Erkältungen erlauben hingegen moderate Bewegung wie...

  • Julia Wild

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.