Herbstblumen

Beiträge zum Thema Herbstblumen

Titelbild: Das Symbol der Stärke, die Gartenchrysanthemen | Foto: S.Plischek
39 16 15

Wunder der Natur: Chrysanthemen - Winterastern
Das Symbol der Stärke, die Gartenchrysanthemen

WEIGELSDORF.   Wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden und das bunte Herbstlaub noch von den Bäumen strahlt, dann kommt die Zeit, in der die Gartenchrysanthemen ihre Blüten auszubilden beginnen. Im Steinfeld und in der Thermenregion ist dies je nach Wetterlage in etwa ab Mitte/Ende Oktober der Fall. Ende November, wenn das letzte Laub von den Bäumen fällt, entfalten sie vollends ihre Blüten und erfreuen uns bis weit in den Dezember mit ihrer leuchtenden Pracht. Die Gartenchrysantheme...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
20 16 17

Botanischer Garten Linz
Der Herbst zeigt Farbenpracht

Die Sonne strahlt vom Himmel, da lockt wieder der Botanische Garten. Das Laub ist noch grün, Blumen leuchten in den Beeten neben den Wegen. Viele Besucher nutzten den schönen Sonntag, um die Farbenpracht zu genießen.

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Die Clematis hat auch noch viele Knospen
21 3 13

Der Winter ist im Anmarsch
Blütenzauber im Vorgarten

Alle Pflanzen die kälteempfindlich sind, wurden heute ins Haus gebracht. Es blieben doch einige blühende im Garten, ein Teil sind winterhart, andere werden den Frost nicht überstehen. Samen wurden abgenommen, die im Frühling wieder keimen werden. Die Winterdekoration ist aufgestellt, die Blumen, die heuer einen trockenen Sommer durchmachten, den Winterschlaf halten.

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Simon Wedenig mit selbstgezogenen Chrysanthemen | Foto: Friessnegg
13

Mit Blumen wird der Herbst richtig bunt!

Wer auf der Suche nach blumigen Farbakzenten ist, wird in der Naturgärtnerei Wedenig fündig. SONNRAIN (fri). Wer meint, dass der Herbst eine blumenlose Zeit ist, der wird in der Naturgärtnerei Wedenig eines Besseren belehrt. Der Herbst hat zwar auch dort Einzug gehalten, allerdings mit sehr hoher Farbintensität. "Wir haben heuer die Chrysanthemen wieder selbst gezogen und nun erstrahlen sie in schönen Herbstfarben", so Gärtner Simon Wedenig. "Bis spät in den Herbst entfalten sie nun ihre...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Houttonia und verschiedene Sorten winterharte Erika können jetzt gepflanzt werden.
13

Herbstzeit ist auch Pflanzenzeit

Gärtnerin Barbara Rzihauschek gibt grüne Tipps. Auch jetzt kann es am Balkon und im Garten noch blühen. (siv). "Jetzt ist es eine sehr gute Zeit, um Bäume, Sträucher und Stauden zu pflanzen. Sie können schon einwurzeln und haben dann für nächstes Jahr einen guten Vorsprung", verrät Barbara Rzihauschek von der Gärtnerei Rizi in der Kaiser-Ebersdorfer Straße 228. Pflege für den Rasen "Im September sollte noch einmal der Rasen gedüngt werden", so die Gärtnerin. "Dafür gibt es einen speziellen...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.