Herbstferien

Beiträge zum Thema Herbstferien

Daniela SCHAICH | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Wie verbringen Sie die Herbstferien?“

Daniela SCHAICH, Lechaschau: „Nichts geplant, je nachdem wie das Wetter ist, gehen wir wandern oder spazieren!“ Sonja HARTMANN, Reutte: „Wir fahren wahrscheinlich nach Lofer im Salzburger Land!“ Fabio FALGER, Lähn: „Ausschlafen, chillen, spielen und mit Freunden treffen!“ Steffi SILGENER, Wängle: „Wir fahren nochmals an den Gardasee, immer im Frühling und im Herbst!“ Birgit WALCH, Reutte: „Zuhause mit der Familie, wir bekommen Besuch!“ Julia TREFALT, Pflach: „Vielleicht fahren wir weg, aber es...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Inspiriert von der Natur, ließen die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf und kreierten farbenfrohe Bilder. | Foto: Veranstalter
4

Kreativ im Labor
Kinder stellen Farbexperimente in Tannheim aus

TANNHEIM. Zum ersten Mal wurde in den Herbstferien der Workshop „Kreativ im Labor“ für Kinder in Felixé Mina’s Haus in Tannheim angeboten. An drei Vormittagen hatten insgesamt 24 Kinder die Herausforderung angenommen, den Herbst mit allen Sinnen wahrzunehmen und sich mit Farben aller Art auszutoben. Ausstellung bis 27. Nov. Die Ergebnisse können nun noch bis zum 27. November von Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr in der Tennengalerie vom Felixé Mina’s Haus öffentlich besichtigt werden....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Gerda Müller, Zöblen | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Was haben Sie in den Herbstferien geplant?“

Gerda Müller, Zöblen: „Wir haben nichts geplant, einfach die Ruhe genießen!“ Dieter Feuersinger, Holzgau: „Radeln, wandern, Hütten gehen, wir sind in der glücklichen Lage, Pensionisten zu sein!“ Lukas Sprenger, Forchach: „Nach Salzburg fahren Oma und Opa besuchen, Freunde treffen und ausschlafen!“ Claudia Malleier, Reutte: „Wir machen ein Wellnesswochenende und fahren in den Skyline Park!“ Markus Berger, Vils: „Wir haben nichts geplant, wenn, dann machen wir spontan etwas!“ Gerti Eberhard,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Im Schuljahr 2020/21 wird einiges neu. | Foto: Pixabay

Bildungsdirektion Tirol
Schuljahr 2020/21 bringt einige Neuerungen mit sich – mit Umfrage

TIROL. 93.383 Schülerinnen und Schüler beginnen am 10. Juli die Sommerferien. Die Bildungsdirektion Tirol zieht Bilanz über ein ungewöhnliches, von Corona geprägtes, Semester und gibt einen Ausblick auf das kommende Schuljahr 2020/21. Das ausgehende Schuljahr hat alle Betroffenen mit besonderen Herausforderungen konfrontiert: Schülerinnen und Schüler mussten sich ab 16. März im Fernunterricht zurechtfinden, das erforderte Selbstorganisation und Zeitmanagement. Dazu kam noch die Trennung von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Nun gibt es bald endlich die einheitlichen Herbstferien! | Foto: Pixabay/Pexels (Symbolbild)

Herbstferien
Einheitliche Ferien ab dem Schuljahr 2020/21

TIROL. Der Nationalrat hat nun endgültig die einheitlichen Herbstferien ab dem Schuljahr 2020/2021 beschlossen. Auch VP-Pfurtscheller begrüßt die Einigung des Nationalrates die eine jahrzehntelange Geschichte hinter sich hat.  Klarheit und PlanungssicherheitJahrzehntelang hat man sich nicht einigen können, doch letztendlich konnten die Stimmen aller Parteien für den Beschluss eingeholt werden. Die einheitlichen Herbstferien wird es ab dem Schuljahr 2020/21 geben. Dies wird vor allem eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Kinder freuen sich über die Herbstferienregelung, jedoch wünscht man sich bei der SPÖ eine geregelte Kinderbetreuung in der Ferienzeit.  | Foto: Pixabay/White77 (Symbolbild)

Herbstferien
Neue Ferienregelung wird auch von SPÖ begrüßt

TIROL. Die Bundesregierung beschloss nun endgültig die einheitlichen Herbstferien für ganz Österreich. Auch in den Reihen der Sozialdemokraten wird diese Entscheidung positiv aufgenommen. Trotzdem gibt es noch ein paar Dinge zu bedenken.  Postive Entscheidung, jedoch eine VoraussetzungDass die Bundesregierung einheitliche Herbstferien für ganz Österreich beschloss, kann SP-Familiensprecherin Hagsteiner nur positiv werten. Es wäre eine eindeutige Entlastung für die Familien und sichere mehr...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gilt auch für die Kleinen: die neue Ferienregelung. VP-Weirather begrüßt die neue Herbstferienregelung der Bundesregierung.  | Foto: Pixabay/klimkin (Symbolbild)

Herbstferien
VP-Weirather begrüßt Entscheidung der Bundesregierung

TIROL. Es war ein lange und heiß diskutiertes Thema: die einheitlichen Herbstferien in Österreich. Nun hat die Bundesregierung eine Entscheidung gefällt, dies begrüßt VP-Bildungssprecher Weirather.  "Gut, dass Bundesregierung entschieden hat"Weirather begrüßt es, dass nun endlich, nach zwei Jahrzehnten eine Entscheidung getroffen werden konnte. Das Reformgesetz der Bundesregierung zu einheitlichen Herbstferien gibt eine Linie vor.  Den Vorteil dieser neuen Regelung sieht der Bildungssprecher...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zwischen 26. Oktober und 2. November werden in der Schule die Stifte stillliegen | Foto: pixabay/Free-Photos - Symbolbild

Herbstferien
Kinderbetreuung muss sichergestellt werden

TIROL. Die geplanten Herbstferien anstatt schulautonomer Tage stellt Elternteile mitunter vor ein Problem bei der Betreuung ihrer Kinder. Nun werden Stimmen laut, die die Regierung in die Pflicht nehmen. „Die Regierung muss in jedem Fall sicherstellen, dass auch die Betreuungseinrichtungen während dieser Zeit geöffnet haben. Nicht jede/r kann sich im Herbst zusätzlich frei nehmen“, so Philip Wohlgemuth, Tirols ÖGB-Vorsitzender. Österreichs SchülerInnen haben insgesamt 14 Ferienwochen pro Jahr,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Franz Hörl, Tourismus-Obmann in der Wirtschaftskammer Tirol. | Foto: WKT

Tourismus befürwortet Herbstferien

Dem Tourismus sind neun Wochen Ferien zu lange. Die Tourismuswirtschaft fordert daher eine Einführung von Herbstferien und eine Kürzung der Sommerferien. TIROL. Der Tiroler Tourismus befürwortet schon länger die Kürzung der Sommerferien und eine Einführung von Herbstferien. Diesbezüglich unterstützt er die Landesrätin Beate Palfrader. Neun Wochen Sommerferien sind zu lange In Tirol dauern die Sommerferien neun Wochen. Diese zu kürzen und dafür Herbstferien einzuführen sei im Interesse der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Abwerzger: Je nach Aufteilung der Schulferien, muss garantiert werden, dass ausreichende Betreuungsplätze vorhanden sind, um berufstätige Elternteile zu entlasten. | Foto: Pixabay/Taken

FPÖ-Tirol für Herbstferien

Markus Abwerzger und Gerald Hauser befürworten Herbstferien und die Abschaffung der schulautonomen Tage. TIROL. FPÖ-Tirol spricht sich für eine bundesweite einheitliche Regelung der Schulferien aus. Dabei müssten die schulautonomen Tage abgeschafft werden. An ihrer Stelle sollten Herbstferien eingeführt werden. Wichtig sei aber auch die Schaffung von genügend Kinderbetreuungsplätzen, so die FPÖ. Fereinzeitregelung - auch auf die Eltern achten FPÖ-Landesparteiobmann und Bildungssprecher Markus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.