Herbstimpression

Beiträge zum Thema Herbstimpression

Foto: die2Nomaden.com
1 33

Wandern in Oberösterreich
Almkogel-Runde von Scharlinger Höhe

Die perfekte Wanderung im November über laubbedeckte Wege, durch raschelnde Blätter, mit wunderschönen Aussichten auf Mondsee, Attersee und Wolfgangsee zu einem schönen Gipfelkreuz neben der Drachenwand. ST. GILGEN. An der Enge zwischen Scharfling am Mondsee und St. Gilgen am Wolfgangsee liegt, etwas erhoben, die Scharflinger Höhe, die diesmal unser Ausgangspunkt einer schönen Herbstwanderung wird. Laubbedeckte Wege und traumhafte AussichtenWir parken in der Nähe des Einstieges unser Auto,...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
GENUSS PUR....
Schöner kann man diesen friedlichen Ausdruck gar nicht beschreiben. ODER?...
33 19 30

*ALMIDYLLE* HOCHSTEINALM
...einen entspannten Sonntags-Spaziergang zur Hochsteinalm..

...und zum Lärlkogel unternahmen wir gestern. Für Familien mit Kindern ein schönes, lohnendes Wanderziel, mit vielen Tieren, die man mit Futter von der Alm, auch füttern darf. Auf der 6 Hektar großen Alm, in der Gemeinde Traunkirchen OÖ, die in Privatbesitz  und sich in den Traun und Atterseer Flyschbergen, auf 907 m.ü. A befindet, wandert man gemütlich und kann die herrliche Gegend und den Blick in die Bergwelt in vollen Zügen genießen..  MOMENTAN hat die HOCHSTEINALM  von 2. Nov - 2. Dez....

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Am Weg zum Pitschenberg.
"Pitschenberg-Hütte"
38 18 14

Mit dem Wohnmobil unterwegs...
HERBSTWANDERUNG auf der *POSTALM*

Auf der Postalm / Parkplatz 1 wurden schon fleißig Vorbereitungen  für die Wintersaison getroffen.   Da wurde noch gebaggert, Leitungen verlegt, und die Pisten "SCHNEEFIT" gemacht. Die meisten Hütten waren schon geschlossen und da sehr wenige Wanderer unterwegs waren konnten wir die letzten sonnigen Tage auf den Bergen genießen. Die klaren Vollmondnächte waren schon sehr kalt, aber die Heizung im Wohnmobil hat gut funktioniert.😉😊. Einige Bilder hab ich euch wieder mit gebracht und ich würde...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
31 16 24

Indian Summer
Herbst am Offensee

Salzkammergut. Idyllisch gelegen ist dieses Naturjuwel, das schon dem Kaiser gefiel. Jetzt im Herbst zeigt uns die Natur ein Farbenspiel vom Feinsten! " Indian Summer am Offensee" Unser Spaziergang führt uns rund um den See. Die Seele baumeln lassen, zeitig in der Früh kann man die Ruhe und Stille genießen... Nachfolgend einige Impressionen vom Offensee...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
2 1 14

An den Langbathseen
Goldener Herbst im Salzkammergut

Ein Herbsthighlight, wie es Schöner nicht sein kann. Unterwegs zu den beiden wildromantischen Bergseen in Ebensee!Was gibt es Schöneres, als bei diesem Wetter staunend durch die Traumkulisse zu wandern. Die Wanderung führt von der Großalm übers Lueg zum hint. Langbathsee, den umrundet und weiter zum Vorderen. Nach kurzer Rast im Seestüberl, hinauf zum Vord. Signalkogel auf 903m und den Atemberaubenden Ausblick genießen. Um wieder zum Ausgangspunkt zu gelangen, folgt man dem Weg zum hinteren...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
1

Sonnenuntergang
Herbst beim Almsee

Das Bild vom Almsee entstand vor einigen Wochen beim Zeitraffern an dieser Location. Landschaftskalender 2019 ab Jetzt Online:  https://www.filmografie-kremsl.at/Kalender2019

  • Neunkirchen
  • Christian Kremsl (Cheesy)
13 33

Herbstimpressionen
Spaziergang zwischen den Weinreben in Pfaffstätten

Wasserpfade und Weinraritäten. 8,6 km zum Bahnhof Gumpoldskirchen oder 10,3 km zum Bahnhof Thallern. Für die Wiener ist die erste Wiener Hochquellwasserleitung, die die Bundeshauptstadt täglich mit frischem, kühlem Wasser aus dem Gebiet von Rax und Schneeberg versorgt, eine Lebensader. Der darüber liegende Wasserleitungswanderweg führt uns am Fuß des Anningers von Baden über Pfaffstätten nach Gumpoldskirchen. Dieser Weg ist auch für weniger geübte Wanderer leicht zu bewältigen. Eine...

  • Baden
  • Silvia Himberger
....Im Licht der goldenen Herbstsonne.....genießt mein BuB die Enns...
17 51 9

Mitten im G´seis...

.....Vier Dinge kommen im Leben nicht mehr zurück.... Die Tage, die du erlebt hast. Die Erfahrungen, die du gemacht hast. Die Worte, die du benutzt hast. Die Chance, die du verpasst hast..... ps.....Fotos: KK....;) Wo: Nationalpark Gesu00e4use, Gstatterboden, 8913 Gstatterboden auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Brigitte Sonja
Das Felsplateau der Kügerlwand ist ein einmaliges Platzerl hoch über Weißenkirchen!
1 13

Ein herrliches Gelb ist jetzt die Modefarbe in der Wachau - ein Genuss!

Weißenkirchen erstrahlt in Gelb Der Herbst in der Wachau ist derzeit eine Wohltat für Leib und Seele. Die Blätter der Weinstöcke verfärben sich allmählich und strahlen in einem herrlichen Gelb. Ja sie verzaubern, wenn man durch die Weingärten geht. Prächtiger Tiefblick von der Kügerlwand Meine Tour führte von Weißenkirchen auf die Kügerlwand, das mit einem riesigen Kreuz auf sich aufmerksam macht. Von hier hatte ich einen atemberaubenden Tiefblick ins Donautal sowie zum benachbarten Dürnstein....

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
6 16 14

Unbezwingbar... zumindest heut...

Heut hats amoi a wengerl owagschneit ghabt, und mi hats gjuckt, rauszugehn und die frische koide Schneeluft zu schnuppern. Drei Grad Plus hats, a bissl niesln tuats und i hab ma nur was Klaans vurgnumman, den Gamsstoa wollt i erforschn. Angeblich hat mei Urgroßvota durt vor vielen vielen Joahren a Gams aus Holz oder Metall aufgstöllt. Wenn ER DAMALS durt obm woar, dann wirds jo wohl a Wegerl durt rauf gebm! Wegerln gibts vüle, vor allem Wildwechsl, also bin i Richtung Felsnasn gangen, habs...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Die schönen Wegweiser
2 15

Törggelewanderung Lajen - Albions - Unterfinserhof

Eine schöne Herbst - Rundwanderung mit anschliessender Einkehr zum Törggelen im Unterfinser Hof. Die Rundwanderung beginnt unterhalb von Lajen und führt durch den Ort Lajen bis nach Albions und wieder zurück zum Ausgangspunkt. Wegbeschreibung: Bei der Auffahrt nach Lajen, an der Abzweigung nach Albions, starten wir unsere Wanderung. Hier gibt es Möglichkeiten, das Auto abzustellen. Zuerst gehen wir ein kurzes Stück auf der Asphaltstrasse, die nach Albions führt. Nach der ersten Strassenbiegung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Werner Kaller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.