Herbstwanderung

Beiträge zum Thema Herbstwanderung

Visnitz/Manuela Pfeifer
3 7 10

Goldener Herbst

Zwischen Kappl Lochau und Bergbahnen sieht man die wunderschöne Kohlplatzbrücke auf der linken Seite. Der anschließende Parkplatz ist der Ausgangspunkt dieser schönen Wanderung ins Visnitztal. In der Talsohle sieht man vereinzelt die schöne Verfärbung der Blätter. Die Bilder sagen mehr als tausend Worte, wie schön der goldene Herbst im Hochgebirge ist.  Wo: Visnitz, Kappl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Manuela Pfeifer
Im Blankasee spiegeln sich rechts,  Hoher Riffler und links das Blankahorn/Manuela Pfeifer
1 5 18

Herbstwanderung zum Blankasee

Wanderung zum Blankasee Hoher Riffler(3168) leicht angeschneit im Hintergrund spiegelt sich gleichzeitig mit dem Blankahorn im Blankasee. Der obere Blankasee ist mittlerweile zugefroren. In der Sonne der untere Blankasee mit Blick zu den Drei Schneidigen, Kreuzjoch und Hexenkopf in der Samnaungruppe. Ein paar Impressionen vom Blankabach und unter dem Stutz. Wo: blankasee, Arlbergstrau00dfe, 6555 Kappl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Manuela Pfeifer
Prochenberghütte
3 8 10

Wanderung auf den Prochenberg

Auf https://de.wikipedia.org/wiki/Prochenberg_(Berg) ist wie folgt zu lesen. Der Prochenberg ist ein Berg in der niederösterreichischen Eisenwurzen in den Ybbstaler Alpen. Mit seiner Höhe von 1123 m ü. A. ist er der Hausberg der Marktgemeinde Ybbsitz. Der Prochenberg fällt nach Westen in die Noth, das Engtal des Prollingbaches ab und wird im Norden und Osten durch das Tal der Schwarzen Ois begrenzt. Nordwestlich an seinem Fuß liegt der Ort Ybbsitz und südöstlich der Wallfahrtsort Maria Seesal....

  • Amstetten
  • Heidemarie Rottermanner
3 4

Der Hochwechsel vor 10 Tagen…

Und heute liegt Schnee am Berg. Siehe Foto von der Webcam Rabelkreuzhütte. http://www.bergfex.at/moenichwald/webcams/c1315/ LG K@rl aus Miesenbach Wo: Hochwechsel, 8674 Rettenegg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Auto abgestellt und los geht`s.....
12 19 20

Wieder zu zweit unterwegs.......

Diesmal ging es nach Konradsheim, mit dem Auto. Ein herrlich warmer Herbsttag. Wenn nicht die vielen Friedhofsbesucher zu sehen gewesen wären, man hätte nie und nimmer geglaubt dass Allerheiligen ist. Neben dem satten Grün der Wiesen und dem Leuchten der Blätter bot sich uns auch eine traumhafte Sicht auf St. Leonhard/Wald, den Sonntagberg und sogar der Ötscher zeigte sich. Wieder einmal eine wunderbare Wanderung mit meiner Schwester.........und das Glockenläuten der Konradsheimer Kirche...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Großer und kleiner Bösenstein
4 18

Der große Bösenstein: 2448m

Hier gibt einen herrlichen Rundwanderweg weit über der Baumgrenze. Die Zufahrt erflolgt über Hohentauern. Gestartet wird auf 1663m vom Parkplatz der Edelrautehütte. Gleich neben dem Gasthaus liegt der Scheibelsee. Und dann gehts gleich bergauf. 785 Höhenmeter bis zu Gipfel des Großen Bösenstein. Nur kurze Stücke sind zwischendurch drinnen wo es halbwegs eben dahingeht. Die letzten 20 Minuten wird’s sehr felsig und man braucht schon öfters die Hände zu Hilfe um sicher durch den Fels zu (schon...

  • Stmk
  • Murtal
  • Karl Maderbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.