Herbstzeit

Beiträge zum Thema Herbstzeit

Seinen selbst gebauten Kastanienbratofen wird der "dicke Walter" am 8., 9. und 10. Oktober am Schratlplatz in Heimschuh anwerfen. | Foto: Waltraud Fischer
3

Heimschuh
Kastanienbraten mit dem "dicken Walter" am Schratlplatz

HEIMSCHUH. Der ÖKB Heimschuh lädt am 8., 9. und 10. Oktober jeweils von 14 bis 19 Uhr zum Kastanienbraten auf den Schratlplatz in Heimschuh ein. Und dazu darf natürlich auch ein Glaserl Sturm nicht fehlen. Für die beste Zubereitung wird der "dicke Walter" mit seinem selbst entworfenen Kastanienbratofen sorgen. Das könnte Sie auch interessieren: Erster Inklusions-Stammtisch in Leibnitz

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Wenn Elias aus dem Kindergarten nachhause kommt, geht's mit Mama Carina und seiner Schwester Fabienne meistens noch raus an die frische Luft.  | Foto: Carina Braitenthaller

BezirksRundschau-Christkind
Ein Tag mit Elias

Elias' Tag beginnt bereits um fünf Uhr. Dann heißt es im Kindergarten spielen, mit Mama kuscheln und bei einer Gute-Nacht-Geschichte wunderbar einschlafen. UTTENDORF (kat). Der Tag von unserem heurigen BezirksRundschau-Christkindl Elias beginnt schon früh. "Elias ist ein Frühaufsteher", erzählt Mama Carina Braitenthaller. Um fünf Uhr steht der Fünfjährige auf. Dann wird er von seiner Mama sondiert. Das bedeutet, dass er Nahrung über seine Magensonde aufnimmt. Danach folgt die Morgentoilette....

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Sticht nicht nur ins Auge: Die Kastanie ist außen stachelig, doch innen glatt und köstlich. | Foto: Oswald Schechtner
1 2 3

Heißes Früchtchen im Stachelkleid

Herbstzeit ist auch Kastanienzeit.  Und die ist in der Grazer Innenstadt eindeutig schon angebrochen. Endlich ist es wieder so weit: Unsere kleinen braunen Lieblinge sind in Graz eingetroffen. Sieben Stände zwischen Jakomini- und Südtirolerplatz (auf der Grafik links) laden ein, dem herrlichen Duft und dem Ruf "Heiße Maroni!" nachzugehen und sich ein Stanitzel voll Maroni zu gönnen. Die WOCHE konnte auf einem Rundgang durch die Innenstadt zumindest nicht widerstehen und hat bei dieser...

  • Stmk
  • Graz
  • Barbara Schechtner
Kräuterexpertin Anita Landstetter verrät, so wie der Name ihrer Firma, oafoche natürliche Tipps. | Foto: Pumafoto
12

Bezirk Melk: Ganz "Oafoch" in den Herbst hinein

Kastanien für Stinkesocken und müde Füße? Hofamt Priels Anita Landstetter erklärt den Zusammenhang. HOFAMT PRIEL. Die ersten Blätter liegen schon am Boden, die Temperaturen erreichen selbst bei Sonnenschein nicht mehr als 20 Grad und kurze Hose und Leiberl sind wieder im Kasten verstaut. Der Herbst ist da. Dies bedeutet aber auch wieder einen Angriff auf unser Immunsystem. "Es gibt ganz einfache Natur-Tipps, wie man Erkältungen und Co. vorbeugen kann sowie praktische Helferlein für den...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.