Hermann Brückl

Beiträge zum Thema Hermann Brückl

V. l.: Thomas Schererbauer, Christian Gmundner, Wolfgang Klinger, Christian Wiesner und Hermann Brückl. | Foto: FPÖ

Premiere
Blaue Stammtischtour lockt viele FPÖ-Sympathisanten nach Enzenkirchen

FPÖ will mit bezirksübergreifendem Bürgerstammtisch in den direkten Austausch mit den Bürgern treten. Die Premiere in Enzenkirchen verlief laut Partei vielversprechend.  ENZENKIRCHEN. Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe unter dem Motto "Jetzt erst recht Tour 2025" kamen zahlreiche Interessierte in Harry’s Burgerhouse nach Enzenkirchen. Bürgermeister Christian Gmundner zeigt sich vom Zulauf angetan. „Die Idee zu diesem Format ist aus dem Wunsch entstanden, die Kräfte auf kommunaler Ebene zu...

Zur Eröffnung des neuen Clublokals in der Hauptstraße 62/3 in Andorf war nicht nur an den Billardtischen viel los. | Foto: netpixel.at - Reinhard Loher
1 10

Feierliche Eröffnung mit Turnieren und Gästen
PBC Andorf eröffnet neues Clublokal mit großem Andrang und prominenten Gästen

ANDORF. Am vergangenen Wochenende öffnete der PBC Andorf offiziell die Tore seines neuen Clublokals – und das mit einem Fest, das dem Anlass mehr als gerecht wurde. Zahlreiche Gäste, darunter viele Billardbegeisterte, Familien und Unterstützer des Vereins, fanden bei strahlendem Sonnenschein den Weg in die neuen Räumlichkeiten, um gemeinsam zu feiern, zu spielen und sich auszutauschen. Auch politisch hochkarätig war die Eröffnung besetzt: Bürgermeister Karl Buchinger, ÖVP-Klubobmann August...

FPÖ Bezirksparteiobmann Hermann Brückl. | Foto: FPÖ
3

Regierungsverhandlungen
"Österreich wird in dieser Zeit weiter Schaden nehmen"

Die Regierungsverhandlungen sind geplatzt. Doch was sagen eigentlich Schärdings Parteiverantwortliche dazu? MeinBezirk Schärding hat nachgefragt. BEZIRK SCHÄRDING. "Trotz intensiver Bemühungen war es nicht möglich, eine Einigung mit der ÖVP in ganz zentralen Fragen für die Gestaltung einer guten Zukunft unserer Heimat Österreich zu finden", meint FPÖ-Bezirksparteiobmann Hermann Brückl zu MeinBezirk Schärding. Für Brückl ist ein „Weiter wie bisher“ eine völlig untaugliche Zukunftsstrategie. "Ich...

Bezirksjägermeister Franz Konrad Stadler (r.) übergibt an seinen Nachfolger Alois Selker. | Foto: Jägerschaft Schärding
1 53

Bezirksjägertag
Alois Selker ist neuer Schärdinger Bezirksjägermeister

Am 8. Februar fand in der Wohnmanufaktur Kieslinger der Schärdinger Bezirksjägertag samt Neuwahl des Bezirksjagdausschusses statt. Dabei wurde der Sighartinger Alois Selker zum neuen Jagdchef gewählt. TAUFKIRCHEN/PRAM. Rund 400 Jäger und Ehrengäste – darunter Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Nationalratsabgeordneter August Wöginger, Nationalratsabgeordneter Hermann Brückl sowie Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner waren gekommen. Mit Spannung wurde die Neuwahl des...

V. l.: Harald Wintersteiger, Gerhard Harant, Hermann Brückl, Manfred Haimbuchner, Marianne Hacker, Thomas Schererbauer und Stefan Schneebauer. | Foto: FPÖ

Bezirksparteitag
Hermann Brückl bleibt Schärdinger FPÖ-Chef

Beim 36. Ordentlichen FPÖ-Bezirksparteitag am 31. Jänner in Schardenberg wurde Hermann Brückl als Schärdinger FPÖ-Bezirkschef bestätigt – mit fast 99 Prozent der Stimmen. SCHARDENBERG. Rund 200 Mitgliedern waren ins Gasthaus Kirchenwirt gekommen – darunter auch Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die geheime Wahl des Bezirksparteiobmannes, bei der Brückl mit 98,56 Prozent der Delegiertenstimmen wiedergewählt wurde. In seiner Dankesrede betonte...

FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl (4. v. r.) freut sich sichtlich über das Porträt des Andorfer Malers Manfred Wiesinger. | Foto: Wiesinger
3

Parlament
Andorfer Künstler liefert Kickl-Porträt für neues Büro

Der Andorfer Künstler Manfred "Odin" Wiesinger verewigte FPÖ-Parteiobmann Herbert Kickl. Ein Bild, das nun einen Ehrenplatz erhielt.  ANDORF. Und zwar wurde die Porträtzeichnung als Geschenk vom FPÖ-Parlamentsklub an Kickl überreicht. Das Bild wurde in den neugestalteten Klubräumen der FPÖ im Parlament aufgehängt. Doch wie kam Wiesinger eigentlich zu diesem Auftrag? "Ich war Mitte November 2024 bei der Kranzniederlegung zur Erinnerung an die Ausrufung der 1. Republik beim Dinghofer-Symposium in...

V. l.: Hermann Brückl, Waltraud Diermaier, Elmar Podgorschek, Günter Fischer, Sabine Wintersteiger, Marcel Selker, Niklas Fischer, Thomas Dim und Harald Wintersteiger. | Foto: FPÖ

FPÖ-Ortsparteitag
St. Florians "Blaue" wählten neuen Vorstand

Die FPÖ St. Florian/I. lud zum Ortsparteitag samt Weihnachtsfeier zu „Fischers Weinheurigen“. Am Programm stand auch die Neuwahl des Vorstands. ST. FLORIAN/I. Ortsparteiobmann Harald Wintersteiger konnte zur Versammlung auch die Ehrengäste Bezirksparteiobmann Hermann Brückl, den Landtagsabgeordneten Thomas Dim sowie Landesrat außer Dienst Elmar Podgorschek begrüßen. In seinem Bericht informierte Wintersteiger die Mitglieder über wichtige abgeschlossene und laufende Projekte. Dazu zählten der...

Was erwarten sich Schärdings Politiker und Spitzenkandidaten von der Nationalratswahl? V. l.: Sarah Birn, Hermann Brückl, August Wöginger und Karl Walch. | Foto: FPÖ, ÖVP, MecGreenie, Birn/Fotomontage MeinBezirk
6

Nationalratswahl
Was erwarten sich Schärdings Kandidaten von der Wahl?

August Wöginger (ÖVP) und Hermann Brückl (FPÖ) ziehen so gut wie fix in den Nationalrat ein. BEZIRK SCHÄRDING. Beide führen die jeweiligen Wahlkreislisten im Innviertel sowie auch die Landeslisten an. Dazu Wöginger: "Oberstes Ziel ist, Nummer eins im Bezirk zu werden. Ich bin davon überzeugt, dass wir das schaffen werden." Auch auf Landesebene sieht Wöginger gute Chancen, die Wahl zu gewinnen. Am vierten Listenplatz des Regionalwahlkreises Innviertel ist auch ÖVP-Bundesrätin Barbara Prügl aus...

Die Öffnungszeiten der Wahllokale im Bezirk Schärding und Tops & Flops der Nationalratswahl 2019. | Foto: PantherMedia/Anton_Sokolov

Nationalratswahl 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale am 29. September im Bezirk Schärding

Die Nationalratswahl 2019 brachte einen deutlichen Sieg der ÖVP – vor SPÖ, FPÖ und Grünen. Auch im Bezirk Schärding lag die ÖVP deutlich vorne. Bei der Nationalratswahl 2024 am 29. September werden die Karten neu gemischt – mehr zur Ausgangslage im Bezirk Schärding, zu den Spitzenkandidaten aus der Region sowie die Öffnungszeiten aller Wahllokale. BEZIRK SCHÄRDING. Mit 45,57 Prozent schnitt die ÖVP im Bezirk Schärding im Jahr 2019 sogar noch deutlich besser ab als auf Bundesebene (37,46 %)....

Zahlreiche Ehrengäste kamen zum Netzwerktreffen der Freiheitlichen Wirtschaft. | Foto: Freiheitliche Wirtschaft Ried
4

Neue Abgasnorm im Fokus
Freiheitliche Wirtschaft lud zum Netzwerktreffen

Im Business Center von Toyota Innviertel fand unlängst ein Netzwerktreffen der Freiheitlichen Wirtschaft statt. Vertreter der heimischen Wirtschaft sprachen dort über aktuelle Situationen und Probleme. BEZIRK RIED. Die Gäste tauschten sich in entspannter Atmosphäre über kommende Aufgaben aus. Ein besonders diskutiertes Thema war die neue EU-Abgasnorm 2025, die für viele Betriebe eine große Herausforderung darstellen würde, so die Freiheitliche Wirtschaft. Zu den prominentesten Gästen zählten...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Ortsparteiobmann Johann Öhlinger (2. v. r.) konnte zahlreiche Gäste – darunter auch Nationalrat Hermann Brückl (Mitte) – begrüßen. | Foto: FPÖ
7

Veranstaltung
Reger Zulauf bei Grillfest der Münzkirchner FPÖ

Am vergangenen Wochenende fand das traditionelle Grillfest der FPÖ-Ortsgruppe Münzkirchen statt. MÜNZKIRCHEN.  Bei traumhaftem Wetter konnte sich die Ortsgruppe über zahlreiche Besucher freuen. Ortsparteiobmann Johann Öhlinger hieß die Gäste herzlich willkommen, darunter auch als Ehrengast Nationalratsabgeordneten Hermann Brückl. In seiner Ansprache hob Öhlinger die Bedeutung des Zusammenhalts in der Gemeinde hervor und bedankte sich bei allen Helfern und Unterstützern, die zum Gelingen des...

FPÖ-Nationalrat Hermann Brückl und René Schachner (Freiheitliche Wirtschaft). | Foto: FPÖ OÖ

Wahlkampf 2024
FPÖ präsentiert Konzept für Gewerbe & Handwerks-Mittelschule

FPÖ-Bildungssprecher Hermann Brückl und René Schachner (Freiheitliche Wirtschaft) präsentierten ein Konzept für eine Gewerbe- & Handwerks-Mittelschule. „Unser Konzept zielt darauf ab, Schüler frühzeitig für eine berufliche Laufbahn im Handwerk und Gewerbe zu begeistern. Die Schule soll so gestaltet werden, dass sie Absolventen für Lehrbetriebe besonders attraktiv macht“, so Brückl und Schachner.  OÖ. Das derzeitige Bildungssystem, insbesondere das Polytechnikum, bereite Schüler nicht...

FPÖ-Spitzenkandidat Hermann Brückl aus Andorf. | Foto: FPÖ

Interview
"Viele haben Angst, langsam zu verarmen"

Der Andorfer Hermann Brückl ist Spitzenkandidat der FPÖ OÖ für die Nationalratswahl am 29. September. BEZIRK SCHÄRDING. Im Interview spricht der FPÖ-Bezirksparteiobmann über die Festung Österreich, die Ängste der Menschen im Bezirk und über ein ambitioniertes Wahlziel. Herr Brückl, was sind die Themenschwerpunkte der Freiheitlichen? Brückl: Der Überbegriff lautet Freiheit. Wichtig sind auch die Themen Sicherheit und Familie, denn die Familie ist es schließlich, die alles zusammenhält. Auch eine...

Hermann Brückl, André Stranzinger, Helena Sickinger und Georg Gadermayr. | Foto: MeinBezirk/Mayr

Nationalratswahl 2024
FPÖ stellt Kandidaten des Bezirkes Ried vor

Georg Gadermayr, André Stranzinger und Helena Sickinger stehen auf der Regionalwahlkreis-Liste Innviertel der FPÖ. In einer Pressekonferenz am 22. August stellten präsentierten sich die Vertreter aus dem Bezirk Ried und präsentierten ihre Anliegen. BEZIRK RIED. In einem guten Monat wird in Österreich gewählt. Die Freiheitliche Partei sind nach dem Sieg bei der EU-Wahl und laut aktuellen Umfragen der Favorit auf Platz eins. „Jedes Parteimitglied im Innviertel ist motiviert und packt mit an. Wir...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Auch die Freiheitliche Jugend Freistadt/Urfahr waren beim Turnier dabei. | Foto: FJ Eferding
3

Strahlender Sonnenschein
Kleinfeldturnier der Freiheitlichen Jugend Eferding

Am Samstag, 6. Juli fand bereits zum neunten Mal das Kleinfeldturnier der Freiheitlichen Jugend (FJ)  Eferding statt. Die Super Kickers holten sich den Sieg des Turniers. EFERDING. „Ich möchte mich bei allen bedanken, die dieses Wochenende für einen reibungslosen Ablauf des Turniers gesorgt haben. Ich freue mich bereits auf unser Jubiläumsturnier nächstes Jahr“, so der Bezirksjugendobmann Richard Haider. Die Mannschaften, die am Kleinfeldturnier der FJ Eferding am Samstag, 6. Juli teilnahmen,...

Susanne Fürst, Manfred Haimbuchner, Hermann Brückl und Gerhard Kaniak. | Foto: FPÖ OÖ

Nationalratswahl 2024
Brückl ist FPÖ-Spitzenkandidat in Oberösterreich

Der Landesparteivorstand der FPÖ Oberösterreich hat Schärdings Bezirksparteiobmann Hermann Brückl einstimmig zum OÖ-Spitzenkandidaten für die Nationalratswahl gewählt. OÖ. „Seit Jahrzehnten ist er eine politische Größe über das Innviertel hinaus. Ein g ́standener Abgeordneter, der für Regionalität und Kontinuität steht und sowohl nach Außen als auch nach Innen ein starkes Zeichen für Zuverlässigkeit, Bodenständigkeit und Handschlagqualität der FPÖ OÖ darstellt“, so FPÖ-Landesparteiobmann...

6

Wackersbacher Sommerfest der FPÖ Hinzenbach
Wackersbacher Sommerfest der FPÖ Hinzenbach war wieder ein voller Erfolg

Bereits zum zweiten Mal fand das Wackersbacher Sommerfest der FPÖ Hinzenbach statt. Trotz des nicht ganz so perfekten Wetters war die Veranstaltung gut besucht und bot ein vielfältiges Programm für Groß und Klein. Am Nachmittag freuten sich besonders die jüngsten Besucher über die bereitgestellte Hüpfburg, die für strahlende Gesichter und viel Spaß sorgte. Während die Kinder sich austobten, konnten die Erwachsenen die gemütliche Atmosphäre genießen und sich bei Kaffee und selbstgebackenen...

Zahlreiche Besucher lauschten den Ausführingen von FPÖ-Spitzenkandidaten Roman Haider. | Foto: FPÖ
4

Veranstaltung
FPÖ Spitzenkandidat spricht in Taufkirchen/Pram von übertriebener Hysterie

Oberösterreichs FPÖ-Spitzenkandidat für die kommende EU-Wahl, Roman Haider, übte in Taufkirchen/Pram scharfe Kritik an den Beschlüssen des derzeitigen EU-Parlaments.  TAUFKIRCHEN/PRAM. Gemeinsam mit FPÖ-Nationalratsabgeordneten Hermann Brückl informierte Haider bei der gut besuchten Veranstaltung im Gasthaus Aumayr über seine Anliegen und Ziele als Mitglied des Europäischen Parlaments. Haider betonte, dass sich die Europäische Union in Bereiche einmische, die auf nationaler Ebene besser...

V. l.: Thomas Schererbauer, Bundesobfrau Rosa Ecker, Bezirksobfrau Marianne Hacker und FPÖ-Bezirksparteiobmann Hermann Brückl. | Foto: IFF Bezirk Schärding

Frühlingsstammtisch in Raab
FPÖ Frauen gegen Beschränkung von Frauenrechten

Die Initiative Freiheitlicher Frauen (iFF) veranstaltete kürzlich den traditionellen Frühlingsstammtisch in Raab. Mit von der Partie war auch Bundesobfrau Rosa Ecker. RAAB. Unter der Leitung von Bezirksobfrau Marianne Hacker wurde die Veranstaltung zu einem bedeutenden Treffen für politisch interessierte Frauen aus der Region. Neben Ecker zählten FPÖ-Bezirksparteiobmann Hermann Brückl undder ehemalige Bundesrat Thomas Schererbauer zu den Ehrengästen. Die Bundesobfrau betonte die Rolle der...

Bezirksparteiobmann-Stellvertreter Harald Wintersteiger, Hermann Unger und Ortsparteiobmann Michael Desch (v. l.). | Foto: FPÖ Riedau

Ehrungen
Riedaus "Blaue" zeichnen Urgesteine aus

In Riedau ehrte die FPÖ Mitglieder, die der Partei bereits mehrere Jahrzehnte als Mitglieder angehören. Einer davon will auch nach 50 Jahren nichts vom Aufhören wissen.  RIEDAU. So wurden Gottfried Weilhartner und Hermann Unger für ihre 50-jährige Mitgliedschaft geehrt. Für 40-jährige Treue Johann Ringseis. Die Ehrungszeremonie wurde unter der Leitung des Ortsparteiobmanns und Gemeindevorstands Michael Desch abgehalten. In seiner Dankesrede würdigte Desch die Hingabe und das Engagement für die...

V. l.: Christian Scherrerbauer, Erhard Altenberger, Josef Wimeder, Ortsparteiobmann Alois Grasmeier, Benedikt Brunnmayr, Waltraud Probst und Bezirksparteiobmann Hermann Brückl. | Foto: FPÖ Brunnenthal

Ortsparteitag
Grasmeier bleibt Brunnenthaler FPÖ-Chef

Beim Ortsparteitag der Brunnenthaler FPÖ am 18. Februar beim Stelzenwirt, wurde Alois Grasmeier als Ortsparteiobmann wiedergewählt. BRUNNENTHAL. Und zwar mit 100-prozentiger Zustimmung. Als Ortsparteiobmann Stellvertreter wurden Josef Wimeder, Christian Scherrerbauer und Benedikt Brunnmayr gewählt. Die Verantwortung als Kassier übernimmt Waltraud Probst, während Silvia Altenberger das Amt des Schriftführers bekleidet. Alle Gewählten wurden einstimmig von den Mitgliedern bestätigt....

Der neue Bezirksvorstand der Schärdinger Freiheitlichen Jugend. | Foto: FPÖ
2

Bezirksjugendtag
Schärdings FPÖ-Bezirksjugend wählte neues Führungsteam

Der Bezirksjugendtag der Schärdinger Freiheitlichen Jugend fand am 2. Februar im Gasthauses Kurvenwirt in St. Florian am Inn statt. Dabei wurde eine neue Führung gewählt. ST. FLORIAN/I., BEZIRK. Die Wahl des Bezirksjugendobmanns stand im Mittelpunkt des Abends. Mit einstimmiger Unterstützung der Anwesenden wurde St. Florians Gemeinderat Niklas Fischer in seinem Amt als Bezirksjugendobmann bestätigt. Als seine Vertreter wurden Fabian Hell und Jonas Haidinger ebenfalls einstimmig gewählt....

V. l.:  Gerhard Beham, Alois Redinger, Vizebürgermeister Stadtparteiobmann Stefan Schneebauer, Marianne Hacker, Hermann Brückl, Sebastian Schätzl und Helmut Wiesner. | Foto: FPÖ

Stadtparteitag
Stefan Schneebauer bleibt Schärdinger FPÖ-Chef

Beim jüngsten Stadtparteitag der FPÖ-Schärding wurde Vizebürgermeister Stefan Schneebauer einstimmig als Obmann wiedergewählt.  SCHÄRDING Als Stellvertreter unterstützen ihn künftig Gerhard Beham und Johanna Weidenholzer Sedelmaier. Ebenfalls mit 100 Prozent wurden als Schriftführer Sebastian Schätzl und als Kassier Alois Redinger wiedergewählt. Als Rechnungsprüfer fungieren Ehrentraud Weinzinger und Kai-Simon Gupfinger. Unter den Ehrengästen durfte Schneebauer auch die Bezirksobfrau der...

V. l.: Stefan Schneebauer, Hermann Brückl, Marianne Hacker, Erwin Schreiner, Michael Gruber, Christian Bangerl und Thomas Schererbauer. | Foto: FPÖ Bezirk SD

Politik
Schärdings FPÖ präsentiert "wegweisendes Bildungsprogramm"

Die Freiheitliche BezirksorganisationIn präsentierte im Waldschloss Schardenberg ein "wegweisendes Bildungsprogramm". SCHARDENBERG. Unter der Leitung von Landesparteisekretär Michael Gruber und Bezirksparteiobmann Hermann Brückl, richtete sich die Versammlung gezielt an politische Funktionäre und Mandatsträger im Bezirk. Das neu eingeführte Freiheitliche Bildungsprogramm setzt sich aus vier Hauptlehrgängen zusammen: Gesellschaft, Gemeindepolitik, Persönlichkeitsentwicklung sowie Medien und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.