Hermann Brückl

Beiträge zum Thema Hermann Brückl

Die Zusammenarbeit auf Bezirks- und Bundesebene war laut August Wöginger (l.) und Hermann Brückl noch nie so gut wie heute. | Foto: Ebner

Steuerreform
"Jeder Bürger wirds spüren"

Steuerreform bringt jedem Bürger mehr Geld. Das versprechen ÖVP und FPÖ – aber nicht nur das. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Gemeinsam präsentierten ÖVP und FPÖ auf Bezirksebene die geplante Steuerreform. "Eines gleich vorweg – von der Reform werden alle Bürger profitieren", betont ÖVP-Bezirksparteiobmann August Wöginger. Und das ohne neue Schulden. "Weil wir bei der Erstellung darauf geachtet haben, dass wir trotz Reform jedes Jahr einen Budget-Überschuss bilanzieren können. Deshalb wird die Reform...

V. l.: Bezirksparteiobmann Hermann Brückl, Michael Schönleitner, Josef Dürnberger, Ortsparteiobmann Karl Gehmaier, Christian Spannlang, Johannes Lehner, Simon Reidinger, Johannes Reidinger und Harald Weber | Foto: FPÖ
1

Politik
Karl Gehmaier holt als FPÖ-Ortsparteichef 100 Prozent

DORF/PRAM (ebd). Beim kürzlich abgehaltenen Ortsparteitag der FPÖ Ortsgruppe wurde Karl Gehmaier einstimmig als Obmann wiedergewählt. Ebenfalls 100 Prozent der Stimmen konnten seine Stellvertreter Josef Dürnberger und Johannes Reidinger auf sich vereinen. Als Kassier übernimmt neu Christian Spannlang die Finanzen. Als Schriftführer wurde Michael Schönleitner – beide ebenfalls einstimmig – gewählt. Die neuen Rechnungsprüfer sind Hermann Bangerl und Simon Reidinger.

FPÖ-Bezirksparteiobmann Hermann Brückl. | Foto: Photo_Simonis

FPÖ
Schüler nicht-deutscher Muttersprache nehmen im Bezirk rasant zu

Wie aktuelle Zahlen der OÖ Bildungsdirektion zeigen, ist die Anzahl der Schüler nicht-deutscher Muttersprache enorm gestiegen. Die Schärdinger FPÖ fordert entsprechende Maßnahmen. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). "Der Anteil von Schülern ohne deutsche Muttersprache ist im Bezirk seit dem Schuljahr 2009/10 dramatisch gestiegen. Das zeigen aktuelle Zahlen der OÖ-Bildungsdirektion“, so FPÖ-Bezirksparteiobmann Hermann Brückl. „Heuer sind es bereits 530 in Allgemeinbildenden Pflichtschulen (APS), was einem...

V. l.: Harald Wintersteiger, Hermann Brückl, Manfred Haimbuchner, Marianne Hacker und Thomas Schererbauer | Foto: FPÖ

Wahl
Brückl als FPÖ-Bezirksparteiobmann bestätigt – zum siebten Mal

BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Beim 34. Ordentlichen Bezirksparteitag der FPÖ Schärding wurde Nationalrat Hermann Brückl mit 98,21 Prozent in geheimer Wahl zum siebten Mal in seinem Amt als Bezirksparteiobmann bestätigt. Zu seinen Stellvertretern wurde Bundesrat Thomas Schererbauer (Esternberg), IFF-Bezirksobfrau Marianne Hacker (Schärding) und Vizebürgermesiter Harald Wintersteiger aus St. Florian/I. gewählt. Als Ehrengäste nahmen neben Landesparteiobmann Manfred Haimbuchner auch der zweite...

Mittels Facebook, Instagram, Youtube, punktuellem Aktivismus, Gastmitgliedschaften, aber auch nach dem wie dem persönlichen Gespräch wollen Schärdings Politiker die Bürger in Zukunft zum politischen Mitmachen animieren. | Foto: panthermedia.net/breitformat
5

Facebook, Twitter und Co als Politikwerkzeug

Parteien im Bezirk Schärding suchen neue Wege, um Menschen zu politischem Handeln zu motivieren. BEZIRK. Immer wieder wird von einer gewissen Politikverdrossenheit der Bürger gesprochen. Das schlechte Image der Politik, aber auch die Vielzahl an persönlichen Freizeitaktivitäten der Bevölkerung führen dazu, dass sich keiner mehr politisch engagieren will. So haben es etwa viele Gemeinden schwer, Nachfolger für den Bürgermeisterposten zu finden. Aber warum ist das so? Und wie versuchen die...

Zwei mittlerweile ehemalige Subener FPÖ-Gemeinderäte sollen Hitlerbilder via WhatsApp verschickt haben. Nun soll die Ortgruppe neu aufgestellt werden. | Foto: BRS
1 2

FPÖ-Bezirkschef: "Stellen Ortsgruppe Suben neu auf"

SUBEN (ebd). Aufgrund des Verdachts der NS-Wiederbetätigung haben Verfassungsschützer sowie Beamte des Landeskriminalamts in Suben bei sechs Personen Hausdurchsuchungen durchgeführt. Zwei davon sind Subener FPÖ-Gemeinderäte. Diese sollen via WhatsApp Hitlerbilder ausgetauscht und damit gegen das Verbotsgesetz verstossen haben. Mittlerweile sind die beiden Gemeinderäte aus der FPÖ ausgetreten – behalten aber ihr Gemeinderatsmandat. Verärgert und enttäuscht zeigt sich FPÖ-Bezirksparteiobmann...

Österreich wählt: Am Sonntag, 15. Oktober geht die Nationalratswahl über die Bühne. | Foto: Christian Schwier/Fotolia
6

Nationalratswahl 2017: Spitzenkandidaten im Wahlkreis Innviertel

INNVIERTEL (kw). Österreich wählt: Am Sonntag, 15. Oktober geht die Nationalratswahl über die Bühne. Alle österreichischen Staatsbürger, die am Wahltag mindestens 16 Jahre alt und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind, dürfen ihre Stimme abgeben. Bei dieser Wahl handelt es sich um eine vorgezogene Neuwahl. Der reguläre Wahltermine wäre nach Ablauf der fünfjährigen Gesetzgebungsperiode erst etwa in einem Jahr gelegen. Der Nationalrat hat jedoch seine vorzeitige Auflösung beschlossen. Die...

  • Ried
  • Karin Wührer
Vier Schärdinger FPÖler auf der Innviertel-Wahlliste: Harald Wintersteiger, Spitzenkandidat Hermann Brückl, Marianne Hacker und Thomas Schererbauer ( v. l.). | Foto: Ebner
3

"Warum sollten Wähler zum Schmiedl gehen, wenn sie den Schmied haben können"

FPÖ stellt Innviertler Kandidatenliste für Nationalratswahl vor. Ein Schärdinger steht ganz oben. BEZIRK, INNVIERTEL (ebd). Die Innviertler-Regionalparteiliste der FPÖ führt Schärdings FPÖ-Bezirksparteiobmann  Nationalratsabgeordneter Hermann Brückl aus Andorf an. Auf Listenplatz zwei und drei folgen Thomas Dim aus Ried und Wolfgang Pohler aus Ostermiething. Drei weitere Schärdinger finden sich an vordersten Plätzen – die Obfrau der Freiheitlichen Frauen des Bezirkes, Marianne Hacker aus...

Herbert Aumayr (Mitte) wurde für 50-jährige Treue geehrt. Reinhard Waizenauer (2. v. l.) für 25 Jahre. | Foto: FPÖ

Bezirks FPÖ ehrte treue Weggefährten

St. FLORIAN. Die Bezirks FPÖ lud zum Ehrungsreigen für langjährige Mitglieder. An die 100 Personen und Funktionäre aus dem Bezirk wurden geehrt – für 25 Jahre, 40 Jahre und 50 Jahre Mitgliedschaft. Allen voran Herbert Aumayr aus Taufkirchen/Pram für 50-jährige Treue und Taufkirchens Fraktionsobmann Reinhard Waizenauer für 25 Jahre.

FPÖ-Bezirksobmann Hermann Brückl ist Mitglied des Eurofighter-Untersuchungsausschusses. | Foto: FPÖ

Schärdinger Politiker sitzt im Eurofighter Untersuchungs-Ausschuss

Der Andorfer Nationalratsabgeordnete und Bezirksparteiobmann der FPÖ Schärding, Hermann Brückl, gehört als einer von insgesamt 18 Personen dem Eurofigher-U-Ausschuss an. ANDORF, WIEN (ebd). Auf die Frage, ob er mit seiner "Berufung" gerechnet habe, meinte Brückl zur BezirksRundschau: "Einer der Gründe dafür ist sicher, dass ich im Landesverteidigungsausschuss sitze und als Bundesrat mit dieser Thematik schon einmal zu tun gehabt habe." Die konstituierende Sitzung fand laut Brückl am gestrigen...

Die Freiheitlichen Frauen des Bezirks Schärding auf Besuch in Wien. | Foto: FPÖ

Schärdinger Freiheitliche schnuppern Parlamentsluft

BEZIRK SCHÄRDING, WIEN. Die Freiheitlichen Frauen aus dem Bezirk Schärding verbrachten kürzlich einen politischen Sightseeing-Tag in der Bundeshauptstadt Wien. Mit einer fundierten Führung durch die ehrwürdigen Gemäuer des Parlaments durften sie geschichtliche Einblicke erfahren. Die Begrüßung erfolgte offiziell von den beiden Nationalratsabgeordneten Hermann Brückl und Philipp Schrangl. Im Anschluss konnten sich die Schärdinger Damen noch von der Arbeit des Nationalrats einen Eindruck...

V. l.: Hermann Brückl, Manuel Weikinger, Daniel Boxrucker, Sandra Zauner, Manuel Boxrucker, Ortsparteiobmann Andreas Zauner, Christine Empacher, Richard Stahrlinger, Christian Resch, Margit Weikinger | Foto: FPÖ

100 Prozent Zustimmung für FPÖ-Ortschef

SUBEN (ebd). Im Rahmen des Ortsparteitages der FPÖ Suben wurde Andreas Zauner mit 100 Prozent der Stimmen wieder zum Ortsparteiobmann gewählt. Ebenfalls alle Stimmen auf sich vereinen konnten als Obmann-Stellvertreter Manuel Boxrucker und Schriftführerin Margit Weikinger. Als Finanzreferentin fungiert Sandra Zauner, welche dieses Amt von Christine-Barbara Empacher übernimmt. Als Stellvertreter steht ihr Daniel Boxrucker zur Seite. Ortsparteiobmann Zauner freute sich über das große...

Rund 80.000 Transitflüchtlinge wurden im Flüchtlingszelt in Schärding versorgt – nun wurden die Kosten dafür bekannt.
2

Schärding: Flüchlings-Transitzelt kostete über 300.000 Euro

Nun liegen die Kosten für die Flüchtlingsbewältigung im Bezirk Schärding vorr – zumindest, was die Aufwendungen für das Transitzelt betreffen. SCHÄRDING (ebd). „Die kürzlich eingetroffene Anfragebeantwortung von Innenminister Wolfgang Sobotka hat ergeben, dass für das Transitzelt in Schärding für den Zeitraum November 2015 bis April 2016 Gesamtkosten in Höhe von 304.280 Euro entstanden sind“, präsentiert der freiheitliche Nationalratsabgeordnete und Bezirksparteiobmann der FPÖ Schärding Hermann...

Schärdings FPÖ Bezirksparteiobmann Hermann Brückl kritisiert das "Community-Policing"-Projekt im Bezirk Schärding scharf. | Foto: FPÖ

Schärdings FPÖ wettert gegen "Community-Policing"

Schärdings Bezirks-FPÖ kritisiert "Community-Policing" scharf. Vor allem die Vorgehensweise stößt den Freiheitlichen sauer auf. BEZIRK. „Die bisherige Handhabung des sogenannten „Community-Policing“ zeigt klar: Anstatt auf politisch motiviertes Projektmanagement soll sich die oberösterreichische Landespolizeidirektion lieber auf ihre Kernkompetenzen besinnen, ganz nach dem Motto 'Schuster bleib bei deinen Leisten'“, poltert der freiheitliche Nationalratsabgeordnete und Schärdinger...

V. l.: Hermann Brückl, Marianne Hacker, Manfred Haimbuchner, Harald Wintersteiger und Thomas Schererbauer. | Foto: FPÖ

Massenhaft FPÖ-Prominenz bei Brückl-Wiederwahl

BEZIRK (ebd). Beim 33. Ordentlichen Bezirksparteitag der FPÖ Bezirksgruppe Schärding am 27. Februar wurde Nationalratsabgeordneter Hermann Brückl mit 97,33 Prozent der Delegiertenstimmen wiederum zum Bezirksparteiobmann gewählt. Seine Stellvertreter sind Bundesrat Thomas Schererbauer aus Esternberg sowie die Bezirksobfrau der Initiative Freiheitlicher Frauen Marianne Hacker aus Schärding und St. Florians Vizebürgermeister Harald Wintersteiger. Freiheitliches Who is Who Zum Bezirksparteitag...

V. l.: Ortsparteiobmann GV August Klafböck, Vzbgm. Alfred Panholzer, Bürgermeister Mag. Josef Heinzl, BPO NAbg. Hermann Brückl.

FPÖ Raab: Alle stimmten für Ortsparteiobmann

RAAB (ebd). Im Rahmen des Neujahrstreffens der Raaber FPÖ wurde auch der Ortsparteitag abgehalten. Dabei wuirde August Klaffenböck als Ortsparteiobmann mit 100 Prozent der Stimmen wiedergewählt. Ebenfalls alle Stimmen konnten als Obmann-Stellvertreter Daniel Blümlinger, Markus Gintenreiter, Franz Mairinger und Maria Päcklar auf sich vereinen. Als Ehrengast durfte Bürgermeister Josef Heinzl Bezirksparteiobmann Hermann Brückl begrüßen.

Rege Diskussion zur aktuellen Lage in Schärding. V. l.: Hermann Brückl, Elmar Podgorschek, Günther Humer, Franz Gegenleitner. | Foto: Ebner
5

"Lassen Schärding nicht untergehen"

Die Rückführung von Flüchtlingen aus Deutschland stellt Schärdings Exekutive vor neuen Herausforderungen. Bei der aktuellen Lagebesprechung heute Mittag war die BezirksRundschau exklusiv dabei. SCHÄRDING (ebd). Mit von der Partie waren unter anderem Sicherheitslandesrat Elmar Podgorschek, Schärdings Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn, FPÖ-Bezirksparteiobmann Hermann Brückl sowie Oberst Günther Humer und Generalmajor Franz Gegenleitner von der Landespolizeidirektion OÖ . Dabei wurden...

Anton Bramer

Vizebürgermeister als Obmann bestätigt

ANDORF (ebd). Beim Ortsparteitag der FPÖ-Ortsgruppe Andorf wurde Vizebürgermeister Anton Bramer mit 100 Prozent der Stimmen zum Ortsparteiobmann wiedergewählt. “Ich freue mich über das große Vertrauensvotum und nehme dieses als Auftrag, weiterhin mit ganzem Einsatz für die Gesinnungsgemeinschaft und für Andorf zu arbeiten”, so Bramer. Ebenfalls alle Stimmen konnten Gemeindevorstand Erwin Schreiner und Gemeinderat Johann Weichselberger als Obmann-Stellvertreter auf sich vereinen. Als Kassier...

Andorfs FPÖ fordert dritten "Vize"

ANDORF. Nach dem Wahlerfolg fordert die FPÖ einen dritten Vizebürgermeister. Dazu Gemeinderat und FPÖ-Bezirksparteiobmann Hermann Brückl: "Wir haben in Andorf von vier auf zehn Mandate zugelegt und liegen damit mit der SPÖ und der ÖVP gleichauf. Da ist es nur fair, wenn auch wir einen Vizebürgermeister zugestanden bekommen." Dass der Gemeinde dadurch eventuell zusätzliche Kosten entstehen, da einem "Vize" eine Entschädigung zusteht, weiß Brückl: "Aber nicht, wenn etwa der Fraktionsobmann das...

Paukenschlag: Schärdings SPÖ-Chef schmeißt hin

Landtagswahl wirkt sich massiv auf Politik im Bezirk Schärding aus. Nun gibt es bereits ersten Rücktritt. BEZIRK (ebd). Eines gleich vorweg: Der Bezirk wird auf Landes- und Bundesebene in Zukunft weniger politisches Gewicht in die Waagschale werfen können. Denn wie seit Montag bekannt ist, gibt es für die Schärdinger SPÖ künftig kein Bundesratsmandat mehr. Damit verliert der Bezirksvorsitzende Werner Stadler nach zwei Perioden dieses Mandat. Demnach geht das Bundesratmandat nun je zur Hälfte in...

V. l.: Hermann Brückl, Brigitte Heinzl, Alfred Panholzer, Martin Lindinger, Marianne Hacker, Thomas Scherrerbauer. | Foto: FPÖ

Bezirk Schärding: FPÖ will zweites Grundmandat holen

BEZIRK (ebd). Die FPÖ Bezirksgruppe Schärding hat nun ihre Kandidaten für die Landtagswahl am 27. September präsentiert. Demnach wird das freiheitliche Team von Bezirksparteiobmann Hermann Brückl aus Andorf angeführt, der seit 2010 auch Mitglied des Bundesrates ist. Weiters auf der Wahlliste zur Landtagswahl zu finden sind der Gemeindevorstand aus St. Florian/I., Martin Lindinger sowie die Schärdinger Gemeinderätin Marianne Hacker. Ebenso der Raaber Fraktionsobmann Alfred Panholzer, Riedaus...

Foto: Screenshot/SPÖ
4

"Fucking Hell" auf FPÖ-Webseite

Bezirks-SPÖ prangert an: "Wasser predigen, Wein trinken" BEZIRK (kpr). "An diese Redewendung musste ich beim Durchschauen der FPÖ-Homepage des Bezirks Schärding denken", zeigt sich SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Hannes Bogner aufgebracht. Auf der einen Seite gebe es einen Beitrag der FPÖ-Jugendsprecherin, in dem sie Jugendorganisationen der politischen Mitstreiter kritisiere und fordere, Drogen nicht zu verharmlosen. "Auf der anderen Seite wird über einen Werbebanner für fucking hell-Bier und...

FPÖ-Bezirksparteiobmann Hermann Brückl. | Foto: FPÖ

EU-Wahl: Schärdings FPÖ-Bezirksgruppe Nummer 1 in Oberösterreich

Jubelstimmung bei den Schärdinger Freiheitlichen. Nirgends in Oberösterreich erhielt die FPÖ Bezirksguppe mehr Stimmen als im Bezirk Schärding. BEZIRK (ebd). „Die EU-Wahl war für uns Freiheitliche im Bezirk Schärding auf allen Linien ein großer Erfolg“, freut sich FPÖ-Bezirksobmann Hermann Brückl, über das ausgezeichnete Abschneiden seiner Partei. „Die FPÖ Bezirksgruppe Schärding hat von allen 18 oberösterreichischen FP-Bezirksgruppen am Besten abgeschnitten. Dieses tolle Ergebnis ist auch ein...

Die wiedergewählte Obfrau mit ihren Stellvertretern und 
Ehrgengast Bezirksobmann Bundesrat Hermann Brückl. | Foto: FPÖ

Brigitte Heinzl bleibt FPÖ-Chefin

RIEDAU (ebd). Beim diesjährigen Ortsparteitag der FPÖ-Ortsgruppe Riedau wurde Frau Gemeinderat Brigitte Heinzl in geheimer Wahl mit 100 Prozent der Stimmen zur Ortsparteiobfrau wiedergewählt. Ebenfalls alle Stimmen konnten als Obmann-Stellvertreter Michael Desch, Heinrich Ruhmanseder und Bastian Schneglberger auf sich vereinen. Zum Kassier und Schriftführer wurde Hermann Unger gewählt und zum Stellvertreter Johannes Schönbauer. Als Beirat steht der Ortsparteileitung Herr Oberschulrat Direktor...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.